Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Mühlgraben

Badespaß am Mittag

Johnny hat es gut. Er kann immer und überall ins Wasser springen und sich abkühlen. Unsere Mittagsrunde führte uns heute wieder nur bis an die Flüsterallee.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier sieht es zwar noch relativ grün aus, aber die Bäume verlieren schon trockene Blätter, die Eicheln fallen permanent von den Bäumen.

Die „Pulsnitz“ und der „Mühlgraben“ fließen hier entlang, daneben gibt es noch kleine Nebenarme.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier kann Johnny von einer Wasserstelle zur nächsten laufen, nach Fröschen suchen und sich erfrischen. Viel Wasser ist allerdings nicht mehr da.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Heut früh habe ich mich geärgert, dass ich die große Kamera nicht mitgenommen habe. 2 Störche, 2 Graureiher und eine Katze standen auf der Wiese. Was für ein Anblick! Am Mittag habe ich wenigstens noch einen Storch beobachten können. Mir ist aufgefallen, dass die Beine gar nicht rot sind sondern blass-rosa bis fast weiß. Ob das an der Wärme liegt oder am Futter?

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun werden wir unsere kleine Abendrunde drehen, wieder nur bis ans Wasser. Johnny wird langsam dick, weil er kaum noch zum Austoben kommt. Aber bald kommen wieder kühlere Zeiten und dann drehen wir wieder unsere großen Runden.

Neues Leben aus dem Nichts

Entlang unserer beliebten Flüsterallee verläuft der Mühlgraben und ich staune immer wieder, wie es Pflanzen schaffen, auf den ins Wasser gerammten Pfählen zu wachsen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Richtig bemoost sind einige Holzpfähle (und Johnny muss natürlich im letzten Moment wieder mit ins Bild huschen 🙂 ):

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich kam leider nicht näher ran und hatte nur die kleine Kamera mit:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und überall kann man die trockenen Hüllen der geschlüpften Libellen entdecken (Larvenhaut). Für mich sehen sie etwas gruselig aus (leider nicht ganz scharf geraten):

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier sogar noch mal eine mit Pilz als Nachbar 🙂 :

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich habe mich schon ganz an den Rand des Ufers gekniet, aber näher ging nicht. Vielleicht versuche ich es noch mal mit der großen Kamera.

Heut ist es nicht ganz so warm wie gestern, aber immer noch schwül. Ich mag es nicht, wenn die Kleidung am Körper klebt und man ständig nur ans Duschen denken muss. Vom Unwetter wurden wir verschont, es gab nur normales Gewitter und Regen, soll auch noch was kommen. Aber in einigen Regionen war es richtig schlimm. Ist schon verrückt der Sommer.

Vielen Dank für all eure lieben Kommentare zum letzten Beitrag. Ich werde auf keinen Fall mit diesen Themen nerven und mein Blog in einen Licht-und-Liebe-Blog umwandeln 🙂 Nur bei besonderen Ereignissen werde ich vielleicht mal berichten.

Dämlicher Streich

Anders kann ich es nicht betiteln: dämlich, dumm, idiotisch, bekloppt. Oh ja, solch Worte muss ich auch mal benutzen, auch wenn es öffentlich ist.

Der Bauer hatte die Wiese gemäht, Ballen gewickelt. Doch solche Kloppies von jungen Leuten, die Langeweile haben und nichts als Blödsinn im Kopp, haben eine Rolle über den Weg ab in den Mühlgraben gekullert.

Ich hab den Bauern versucht anzurufen (ist Verwandtschaft), habe aber niemanden erreicht. Und vorhin nun war der Ballen nach Tagen endlich verschwunden, die Wiese ist auch leer. Muss ich noch erfragen, wie sie den da raus bekommen haben.

Sommerwochenende

Wow, wie hat das Wetter es heut gut gemeint mit uns. Sonne satt, wie im Sommer.
Zeit für eine schöne Nachmittags-Hunde-Runde in die Aue.

Das Springkraut steht noch immer mannshoch. Ich habe meinen Spaß daran, die Samenkapseln aufzuknipsen und den Samen springen zu lassen.

Wenn die Sonne das Grün anstrahlt, das gefällt mir am besten. Hier könnte ich ewig stehen, leider gibt es hier keine Bank.
Es platschte laut im Wasser. Das konnte nur der Biber sein. Hab ihn aber nur noch wegschwimmen sehen.

An der Holzbrücke am Mühlgraben leuchtete es schon von Weitem. Da hat doch jemand Blümchen hingelegt. Warum auch immer, aber es sah schön aus.

Und Nachbars Schaf ging für das saftige Gras sogar auf die Knie. Ich musste lachen. Was für ein Anblick 🙂

Morgen soll es noch wärmer werden. Macht euch einen schönen Sonntag!

Heiß, heiß, heiß.

Es ist viel zu heiß! Die Sonne knallt von oben runter, die Luft steht, es ist schwül. Hund und Mensch suchen Abkühlung – also was liegt näher, als die Füße in den Mühlgraben zu halten. Ich habs getan – und nicht nur ich 😆

Nun sollen wieder Gewitter im Anmarsch sein. Es wird schon komisch grau draußen. Dabei ist morgen „Lange Einkaufsnacht“ in Königsbrück. Der Markt ist gesperrt ab 18 Uhr, die Geschäfte haben bis in die Nacht geöffnet.
Ich wünsch euch schon mal einen guten Start ins Wochenende, denn morgen werd ich kaum an den Rechner kommen.
Sonnabend sind wir zum Schuleingang. Also wieder volles Programm bei uns 🙂

Abendrunde

Abends sind die Hunderunden immer am schönsten, wenn die Sonne langsam schwindet und mit letzter Kraft alles anstrahlt.

Der Stadtpark (letzte Woche, heut regnete es):

Flüsterallee:

                           

Blick nach oben, da hängen so schöne Püschel am Baum 🙂

Der Mühlgraben an der Flüsterallee – ich hätte eigentlich ins Wasser steigen müssen, um ein optimales Bild zu erhalten. Weiter rüberbeugen konnte ich mich nicht 😆

                          

Bin heut nicht zum Beantworten der vielen Kommentare gekommen. Irgendwie fehlen mir momentan die Ideen. Ich knipse ständig nur Grünes. Habe zwar noch viele andere Motive auf Vorrat, aber keine Lust für die Geschichten dazu. Wird sicher wieder.

Samstags-Runde

Am Sonnabend war ich mit Johnny endlich wieder unterwegs, wir sind von der Mühle aus wieder bis zum Wehr gelaufen (ist ja nicht so weit). Da hab ich letztes Jahr schon eine Baumgruppe entdeckt, an der sich Biber zu schaffen gemacht haben. Kann nur nicht ganz deuten, ob sie noch aktiv sind – ich würde eher sagen, sie sind weiter gezogen.

Übers Wehr gings dann rauf auf den Berg und parallel zum Mühlgraben und der Pulsnitz zurück.

Links gehts bergab und rechts hoch hinauf, da kann man nur gerade auf dem Trampelpfad bleiben. Manchmal wird es eng, wenn ein Baum umgefallen ist und die Erde ringsum mitgerissen hat. Im Laufe der Jahre wird es immer schlechter. Am Dinosaurier-Baum gab es wieder was Interessantes zu schnüffeln.

An einer Stelle ist erst vor Wochen ein Baum über den Weg gefallen. Drüberklettern ist angesagt – nicht einfach, man muss sich wirklich festhalten. Erst ein Bein in Grätsche drüber, absetzen, umfassen, wieder hoch und das zweite Bein elegant drüberschwingen. Bloß gut, dass ich davon kein Foto bieten kann. 🙂

Vielleicht nehm ich meine Mam mal mit, dann muss sie mich knipsen – den Spaß gönn ich mir und euch.
Habt einen schönen Tag, es soll wieder warm werden.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates