Träumerle

Der Blog zur Aue

Archiv: November 2013

1. Advent

Nun schmücke ich die Wohnung, wenn dieses Jahr auch sehr spärlich. Irgendwie mag ich immer weniger Weihnachtsdekoration. Lieber weniger und stilvoll als unnötige Staubfänger. Was hat sich nicht im Laufe der vielen Jahre alles angesammelt. Und meist bekomme ich zum Geburtstag auch noch was Weihnachtliches geschenkt. Da tummelten sich immer Nussknacker neben Räuchermännern, Engel neben Krippenfiguren, noch mehr Engel neben Glaskugeln und unzähligen Teelichtern und Leuchtern.
Nun habe ich etwas Tannengrün aus dem Garten geholt und die Kerzen auf Tellern dekoriert, Tischdecken und Läufer aus dem Schrank gekramt und den Schwibbogen aufgestellt, einzelne Engel dürfen die Weihnachtszeit in der Schrankwand verbringen. Ein großer Papierstern wird unter die Decke gehangen – das reicht mir.
Draußen werkelt mein Mann gerade an der Außenbeleuchtung, so dass morgen zum 1. Advent alles erstrahlen kann.

Allen Besuchern meiner Seite einen friedlichen 1. Advent!

1.Advent

Mein neuer Ritterstern

Vor 2 Jahren kaufte ich mir einen Ritterstern und freute mich, als er dann nach der  Sommerpause wieder austrieb. Leider nur Blätter, keine Blüten.
Okay, dann vielleicht im nächsten Jahr. Doch dieses Jahr das gleiche Spiel. Schöne kräftige Blätter, aber kein Ansatz von Blüte. Was mach ich falsch?
Vor Wut habe ich mir neulich einen neuen gekauft. Nun stehen sie nebeneinander am Küchenfenster und der neue zeigt dem alten, wie man blüht 🙂

Ritterstern

2 Blüten sind offen, 2 noch zu. Und das Rot stimmt langsam auf die Weihnachtszeit ein.

Draußen ist es ungemütlich und feucht. Johnny wird drinnen beschäftigt, er schläft auch viel bei dem trüben Wetter.
So wartet er lieb, dass ich mit ihm spiele. Der Ring ist auch nach Jahren noch sein Lieblingsspielzeug:

Johnny

Scherben bringen Glück

So heißt doch ein Sprichwort. Also eigentlich müsste ich derzeit sehr viel Glück haben. Das Missgeschick passierte kurz vor meinem Hexenschuss, also war es wohl eher ein schlechtes Omen.
Beim Einräumen ist mir der ganze Stapel Schüsseln aus der Hand gerutscht. Müssen denn immer die guten Sachen kaputt gehen? Die alten angeschlagenen aus DDR-Zeiten sind ganz geblieben.

Scherben

Nun müssen wir uns neue Teile kaufen, wenigstens 2 oder 3. Shopping vor Weihnachten ist irgendwann mal angesagt, auch wenn mir davor schon graut.
Wie weit seid ihr mit Weihnachtseinkäufen? Übers Internet sind bereits die ersten Sachen eingetroffen, weitere sind schon vorgemerkt. Also bin ich gut im Rennen.

Heut früh hatten wir minus 5,5 Grad. Huch war das kalt. Aber am Tage kommt die Sonne raus und es ist schön draußen zum Laufen.

Abschied vom Herbst

Überall in den Fenstern und Geschäften zieht die Weihnachtsdekoration ein. Ich bin noch standhaft und nicht in der Lage, die schweren Kartons vom Boden zu holen. Ich verschiebe alles aufs Wochenende, da ist ja auch erst der 1. Advent.

Die Pflanzen sind nun alle im Haus, auch wenn sie noch nicht abgeblüht sind. Die Schmucklilie sieht irgendwie lustig aus mit ihren „Stacheln“:

Schmucklilie

Alle Gartenmöbel schlafen schon im Winterquartier und träumen vom nächsten Frühling:

Gartenstühle

Heut hat es tatsächlich zum ersten Mal geschneit. Ganz sacht am Anfang, doch dann im kräftigen Wirbel fielen weiße Flocken vom Himmel. Jetzt in diesen Minuten scheint die Sonne, doch der Himmel hat ein eigenartiges Licht und einzelne Schneeflocken taumeln schon wieder von oben herab.

Mir geht es zunehmend besser. War heut sogar schon 2 x mit Johnny ein Stück in der Aue. Zur Krankengymnastik habe ich mich auch angemeldet, allerdings ist es zum Jahresende knapp mit Terminen.
Ich werde mal sehen, wie wir Luft auf meinen großen Gymnastikball bekommen, dann turne ich schon mal im Wohnzimmer 🙂

Ringelsocken

Da ich momentan viel Zeit habe, mich aber körperlich nicht großartig beschäftigen kann, wachsen die gestrickten Socken in rasantem Tempo.
Diesmal fiel mir kein geeigneter Name ein, daher heißen sie einfach nur Ringelsocken.

Bunte Ringel

Das nächste Paar muss bis zum Nikolaus fertig werden. Kein Problem, die erste Socke ist schon fertig.

Langsam geht es mir besser, ich war auch schon an der frischen Luft. Weihnachtsdeko kommt bei mir frühestens am Wochenende zum Einsatz, bis dahin ist für mich einfach noch Herbst.

Besserung

Vielen Dank für all eure guten Wünsche, ich habe mich über jeden einzelnen Kommentar gefreut.
Langsam geht es mir besser, die Schmerzen sind erträglich geworden. Ich kann schon wieder durch die Wohnung schleichen, wenn auch noch leicht gekrümmt.
Meine Mam kommt jeden Tag und führt Johnny aus, abends wechselt sich dann meine Familie ab.

Mit den letzten Aufnahmen von Anfang November wünsche ich euch ein sonniges und erholsames Wochenende. Es werden wohl noch einige Tage vergehen, ehe ich wieder in die Aue komme.

November 01

November 02

Außer Gefecht

Schock am Morgen, es hat mich erwischt. Der Rücken. Habe wohl zuviel Fenster geputzt und Gartenarbeiten erledigt und nun habe ich heut früh die Quittung erhalten.
Nichts ging mehr, die Schmerzen zwangen mich in die Knie. Was tun? Mein größtes Glück ist, dass Sohnemann Martin heut Urlaub hat und für mich da ist. Die Hunderunde stand als erstes auf dem Plan.
Dann Anruf beim Hausarzt. Aber die Schwester meinte, der Arzt könne jetzt nicht weg aus der Sprechstunde und ich solle den Notarzt rufen.

Rettungssanitäter und Notarzt kamen. Ich saß am Schreibtisch und konnte mich nicht bewegen. Habe eine Infusion bekommen. Aber ins Krankenhaus habe ich mich nicht bringen lassen. Ich kenne die Ursache und weiß, was hilft. Nun tapse ich vorsichtig durch die Wohnung oder liege. So ein Mist aber auch. Martin hat morgen Geburtstag, wir feiern ein letztes Mal in unserer Wohnung. Ab nächstem Jahr haben sie dann ihre eigene komplette Wohnung zur Verfügung.

Ich ziehe mich erst mal zurück und versuche, bis Montag auf die Beine zu kommen. Ich muss, mein Chef geht in Urlaub und ich muss dringend in die Firma.

Unsere Wölfe

Gestern Abend nun waren wir in der Naturschutzgebietsverwaltung (langes Wort, sie heißen aber nun mal so) zum Vortrag über die Wölfe in der Königsbrücker Heide.

Vor 10 Jahren gab es erste Hinweise und Vermutungen auf Wölfe hier in unserer Gegend. Eingewandert sicher aus Polen, eroberten sie das Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“. Seit 2 Jahren nun ist man sich aufgrund zahlreicher Aufnahmen von Fotofallen sicher. Derzeit gibt es nachweislich ein Rudel von 7 Tieren hier bei uns. Das Elternpaar, 2 Welpen von diesem Jahr und 3 Jungtiere von 2012.

Einmalige und auch lustige Aufnahmen konnten wir sehen. Allerdings ist es sehr schwierig, ihm bei Tageslicht zu begegnen. Die meisten Aufnahmen liefern Fotofallen, die leider auch immer wieder gestohlen werden. Wer unerlaubt durch die Sperrzonen des Gebietes wandert und in eine solche Fotofalle tappt, der entwendet diese sicher gleich aus Angst vor strafrechtlicher Verfolgung.

Sohnemann schreibt derzeit noch an seiner Bachelor-Arbeit und hat dafür hunderte Fotofallen-Fotos zur Studie erhalten. Lustig und erstaunlich, was man da so alles zu sehen bekommt. Neulich zeigte er mir eine Aufnahme von einem Hirschkalb, das direkt vor der Kamera stand und hinein starrte. Da hab ich so lachen müssen.

Nun gibt es Gegner und Befürworter des Wolfes. Anhand von Zahlen kann man beweisen, dass der Wolf noch keinen großen Einfluss auf die Wildtierbestände hat. Die Zeit wird zeigen, ob das Territorium und der Wildbestand ausreichen für seine Population.
Eine Sache war noch sehr interessant: Die Königsbrücker Heide ist in Deutschland das einzige Gebiet, in dem der Wolf nachweislich Biber auf dem Speiseplan stehen hat.

Es gibt Fördergelder für die Installation von geeigneten Schutzzäunen für z.B. Schafbesitzer.
Sollte mir jemals einer über den Weg laufen, dann hoffe ich auf Schnappschüsse. Angst habe ich keine, muss ich auch nicht haben. Einzig um Johnny wäre ich besorgt, da ich nicht weiß, wie die Tiere bei Sichtkontakt reagieren würden. Aber im Wald ist er sowieso immer angeleint.

Die Aufnahme stammt von meinem Besuch im Wildgehege Moritzburg 2011. Aber vielleicht – irgendwann – begegne ich einem hier im Wald 🙂

Wolf 01

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates