Träumerle

Der Blog zur Aue

Archiv: November 2022

Abschied von Twinky

Es ist so herzzerreißend, so traurig. Twinky ist nicht mehr da.
Es ging so schnell, damit hatte keiner gerechnet. Sie sollte doch noch Monate Zeit haben.
Doch der Krebs hatte im ganzen Körper gestreut, das war bei einer weiteren Untersuchung (Notarzt) zu sehen.
Es war Eile geboten und so konnten unsere beiden Förster nur noch ein paar Stunden mit ihr verbringen.
Sie schläft nun in unserem Garten, neben Johnny.

Es bleibt hier noch ein Weilchen ruhig, ich kann nicht einfach so weitermachen.

Tierische Freude

Am Sonntag waren die jungen Leute da. Und nun habe ich gefragt, ob Theo nicht bei uns bleiben könnte.
Es gibt ein Für und Wider, die Entscheidung will überlegt sein.
Was ist gut für Theo? Was gut für Mauz? Was gut für die jungen Leute und was für uns?

Die Entscheidung ist gefallen. Theo bleibt bei uns 🙂
Er hat sich nun dran gewöhnt, dass im Erdgeschoss niemand mehr für ihn da ist. Dass seine Futternäpfe bei uns stehen, dass er bei uns kuscheln und schlafen kann.

Letzten Freitag, als es so stark regnete:
„Was machen wir bloß bei dem Wetter“?

Langeweile

Statt leerer wird es nun noch voller bei uns. Zwei Körbchen von Theo haben wir noch aufgestellt, die wurden sofort in Beschlag genommen. Er wird gedacht haben „Endlich hab ich mein Bett wieder“ 🙂

Abends kuscheln wir alle auf dem Sofa. Es wird eng 🙂

Kuschelstunde am Abend

Nun schauen wir, wie jeder damit klar kommt. Unsere Enkelin versteht es sicher noch nicht ganz. Vielleicht wird es auch gar nicht so schlimm für sie. Sie wohnen nicht weit weg und sind schnell mal da.

Nun muss ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen, alles wird gut. Wir geben uns Mühe.

Es wird kein gutes Jahr mehr.

Auch wenn wir noch ein paar Wochen vor uns haben, es wird kein gutes Jahr mehr.
Wir haben nun den vierten Todesfall in der Verwandtschaft. Meine Tante, die letzte Verwandte väterlicherseits, dann ist niemand mehr da.
Dieses Mal können wir aber nicht zur Beisetzung, nur meine Schwester fährt mit ihrem Mann. Es ist zu weit und wir haben keine freien Tage mehr übrig. Zudem hat unser großer Sohn am nächsten Tag Geburtstag, das klappt alles nicht.

Und noch eine traurige Nachricht hat uns erreicht. Die Hündin unserer beiden Förster ist krank, sehr krank. Todkrank.
Sie wurde gestern operiert, 3 Zähne mussten ihr entfernt werden und eine Geschwulst an einer Zitze. Das hatte sie schon mal und es war bösartig.
Nun hat der Krebs gestreut. Beim Röntgen wurde Lungenkrebs entdeckt. Da ist nichts mehr zu machen.
Sie hat noch ein paar Monate, vielleicht ein halbes Jahr, vielleicht ein ganzes.
Sie haben Twinky erst seit 3 Jahren, aus dem Tierheim geholt.
Das ist alles so traurig.

Twinky

Auch hier im Hause hat es Veränderungen gegeben. Wir sind allein.
Die jungen Leute hatten sich letztes Jahr ein Haus gekauft, 10 km weg von uns.
Nach Umbau und Renovierung sind sie nun nach unserem Urlaub ausgezogen.
Nur Theo ist noch da für eine Weile. Neue Zimmertüren müssen erst noch eingebaut werden, dann wird er geholt.
Die letzte gemeinsame Zeit für Mauz und Theo.

Langeweile

Kein gemeinsames Jagen mehr, kein gemeinsames Spielen, kein gemeinsames Kuscheln.

Kuschelstunde am Abend

Nun müssen wir die Wohnung renovieren, umbauen, einrichten. Und dann als weitere Ferienwohnung vermieten. Aber das kann dauern.

Mir fehlt die Lust am Bloggen. Ich habe keine Motivation. Alles ist grad trostlos.
Unser Laptop ist repariert zurück gekommen, nun muss alles wieder neu eingerichtet werden. Aber das macht mein Mann, ich bin da raus.

Ich werde meine Blogrunde aufnehmen und zu euch schauen kommen. Aber hier wird es wohl erst mal ruhig bleiben.

Doch, eine Freude gibt es noch. Unser Förster hat eine neue Stelle bekommen als Revierförster. Gleich hier, in Laußnitz, wo ich manchmal meine Runde im Wald drehe. Das war sein Traum, darauf hat er hin gearbeitet. Ich habe mich so gefreut. Noch müssen beide von Dresden aus auf Arbeit pendeln, aber vielleicht – man weiß nie – ziehen sie eines Tages mehr in unsere Richtung.
Und wenn er im Wald ist, dann fahre ich bestimmt mal hin. Die gemeinsamen Waldrunden von früher fehlen mir, es war immer so interessant mit ihm. Wenigstens das ist ein kleiner Lichtblick.

Im Sockenfieber

Socken sind wieder einige fertig geworden.
Kurz vor dem Urlaub gab es noch „Urlaubssocken“, da waren die Koffer schon gepackt 🙂
Dieses Paar ist mal für mich.

Urlaubssocken

Die neue Lieblingsfarbe unserer Enkelin ist lila, daher gibt es „Lila Mädchentraum“ für sie zu Weihnachten.

Lila Mädchentraum

Bei Farben muss ich oft an Essen denken. Dieses Paar heißt „Himbeeren und Heidelbeeren mit Schokosoße“ 🙂

Himbeeren und Heidelbeeren mit Schokosoße

Unser Laptop ist noch nicht zurück. Aber ich komme zur Zeit auch nicht so viel an den Rechner.
Über das lange Wochenende (bei uns war am 31.10. Feiertag) haben wir das sonnige Wetter für einen Grillabend mit meinen Geschwistern und meiner Mutti sowie einen Ausflug genutzt.
Heute geht es zum Frisör, Besuche sind geplant, Geburtstagsfeier steht bald eine an, es gibt immer zu tun.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.1.1
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates