Nun ist es schon so lange still hier bei mir, aber mir fehlt die Zeit zum Bloggen. Es gibt so viel zu erledigen und zu planen und zu organisieren, dass mir abends die Lust fehlt zur Blogrunde.
– Ich war beim Frisör.
– Ich habe Marmelade gekocht. Erst Holunder-Birne, dann Holunder-Birne-Apfel.
– Ich war beim Arzt, aber es ist fast wieder gut.
– Wir waren mit Johnny bei der Tierärztin, aber es ist auch wieder gut.
– Mein Mann hatte Geburtstag.
– Sohnemann Nr. 2 hatte Geburtstag, aber wir feiern erst diesen Freitag.
– Wir haben Urlaub gesucht und gebucht.
– Morgen fahren wir Umzug von Sohnemann Nr. 2 von seiner Studentenbude in Tharandt erst mal alles zu uns.
– Wir haben Unterlagen für die Kindergeldkasse eingereicht.
– Wir haben uns um die Krankenversicherung für Sohnemann gekümmert, da er ab Oktober als Beamter gilt – vorerst auf Widerruf. Sein Studium ist offiziell beendet, aber er muss noch an seiner Masterarbeit schreiben. Er bleibt für 1 Jahr erst mal in Sachsen, aber doch weg von uns. Da gibt es viel zu klären und zu erledigen.
– Wir suchen ein Auto für Sohnemann. Hat jemand ein „Busch“-taugliches zu verkaufen?
– Am Sonnabend ist Töpfermarkt hier in Königsbrück, da muss ich unbedingt noch hin.
– Am Sonntag starten wir in den Urlaub. Es geht an die Ostsee, an den Timmendorfer Strand.
Und daher sage ich schon wieder „Tschüss“. Wir sind urlaubsreif. Ob ich vorher noch eine komplette Blogrunde schaffe, das bezweifle ich.
Aber nachher geht es wieder los, da bin ich erholt und der Kopf ist frei.

Wir sind nun also am Fahren, am Räumen, am Feiern, am Packen. Ich wünsche euch allen eine schöne Herbstzeit, wir lesen uns dann nachher wieder.
Sie schießen wieder aus dem Boden: Pilze. Sohnemann hat gestern mit seiner Freundin Pilze gesammelt, ich habe bisher nur giftige gefunden. Habe aber auch nicht direkt gesucht. Aber Baumpilze leuchten wieder überall:

Sie erinnern mich immer irgendwie an Plinsen 🙂
Johnny hat nun eine neue, größere Hütte. Zwar das gleiche Modell wie bisher, aber nun kann er sich strecken und kullern wie er will 🙂

Heut hatten wir auf der Mittagsrunde wieder eine unschöne Begegnung mit einem großen unangeleinten Hund. So schnell kann man gar nicht reagieren, ich habe nur geschrien und versucht, ihn von Johnny abzuhalten. Der Besitzerin war es peinlich. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert, nur eklige Sabber klebte anschließend in Johnny´s Fell. Da die Dame öfter bei uns ums Grundstück kommt und es immer Ärger gibt zwischen den beiden Rüden, wird sie wohl vorerst „unser Revier“ meiden.
Überall kann man sie jetzt wieder entdecken: die feinen Arbeiten von Frau Spinne:

Ich stricke an meinen Socken und an der neuen Stola, Frau Spinne webt sich ihr feines Netz – da haben wir was gemeinsam 😉
Die Sonne ist wieder da und bleibt hoffentlich ein Weilchen. Habt alle ein sorgenfreies Wochenende mit glücklichen Momenten!
Heut früh noch mit 3/4-Hosen und ärmellosem Shirt auf Arbeit, am Abend wollte ich schon fast Gummistiefel auf der Hunderunde anziehen. Der erste Anlauf zur Abendrunde endete nach 5 Minuten, da war im Starkregen nichts machbar. Also warten und noch mal los, als es etwas weniger wurde.

Zeitig dunkel wird es jetzt auch schon. Es beginnt wieder die Zeit der Kerzen und Teelichter. Ich freu mich!
Mit Pauken und Trompeten hat sich der Hochsommer verabschiedet. Bis zum 1. September hatten wir nun noch 30 – 34 Grad, am Abend kam Gewitter und brache endlich Regen und Abkühlung. Heut schien wieder die Sonne, aber 25 Grad sind weitaus angenehmer.
Mein erstes Dreiecktuch aus Resten der Sockenwolle ist vollendet. Ich hätte es zwar noch weiter stricken können, aber ich hatte keine Lust mehr und es reicht mir zum Überhängen. Die kühlere Zeit kann kommen 🙂

Da ich immer noch Unmengen an Wollresten habe, wurde sofort mit einem neuen Werk begonnen. Allerdings stricke ich jetzt nicht im Dreieck, es wird eine rechteckige Stola. Irgendwann in ein paar Monaten wird sie dann sicher vollendet sein.