Die Renovierungsarbeiten werden dauern. Warum muss Tapete entfernen immer so mühselig sein?
Mit Johnny musste ich wieder zur Tierärztin. Seine Pfote wurde wieder wund (zwischen den Zehen) und er leckte sich wieder. Also gab es erneut Spritzen und es wurde besser. Am Montag zur Kontrolle war alles wieder gut, sicherheitshalber gab es noch mal eine Spritze und nun hofft die Ärztin, dass wir uns nicht mehr wiedersehen müssen deswegen.
Auf dem Heimweg haben wir noch kurz am Naturschutzgebiet Tiefental angehalten und haben unsere Abendrunde gedreht.
Die Sonne verschwand schon langsam hinter den Bäumen.
Hier kann man noch die Ausmaße des Sturmes vom Sommer 2017 sehen. Meine Güte, so viele umgestürzte Bäume.
Tja und auf dem Heimweg ging mein Auto kaputt, es schwächelte schon und nun ging nichts mehr. Zum Glück waren es nur 2 km bis heim, mein Mann holte uns und die Männer haben es dann heim geschleppt.
Johnny geht es ansonsten gut, er hustet nicht. Ist aber viel müde.
Kommt gut durch die Woche. Heut bin ich zum Sport, aber ich werde mal eine Blogrunde versuchen. Ansonsten komme ich kaum dazu, es fehlt einfach die Zeit.
Was für ein Wetterwandel! Vom Schnee zum Versinken hin zu Wasser im Überfluss und nun herrlichstes Frühlingswetter. 10 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel.
Also nichts wie hinaus nach dem Mittagessen. Zum ersten Mal bin ich mit Johnny etwas weiter gelaufen, seine Pfote machte alles mit.
Und nach über 1,5 Jahren wird nun endlich Luft gemacht in der Aue. Die umgestürzten Bäume vom Sturm des Sommers 2017 wurden beseitigt. Hier konnten wir so lange nicht mehr lang laufen.
Ich bin immer wieder stehen geblieben und habe mich umgeschaut. Einfach so schön, hier wieder Johnny ableinen zu können, ihn wieder flitzen lassen zu können.
Dafür wird es hier im Blog erst mal bissel ruhiger werden. Wir haben neue Wohnzimmermöbel bestellt. Nun heißt es ausräumen, abreißen, renovieren. Mir fehlt die Zeit, aber ab und zu werde ich mich melden.
Am Sonntag kommt der Brotbäcker Micha zu Besuch. Wir wollen die Kamelien im Königsbrücker Schloß anschauen.
Zwei Geburtstage gibt es demnächst zu feiern und einen neuen kleinen Erdenbürger in der Verwandtschaft.
Kommt gut in den Frühling!
Der viele Schnee ist geschmolzen und somit steigen die Bäche an. Ich war erschrocken heut in der Aue.
Da können wir nicht mehr lang laufen:
Auch über die Brücke kommen wir nicht mehr.
Also geht es nur ein Stück hin, zurück, auf der anderen Seite der Wiese hin und zurück. Die Wiesen selbst laufen langsam voll.
Johnnys Pfote geht es gut. Wir waren am Freitag noch mal bei der Tierärztin bestellt und sie war angenehm überrascht. Die Schwellungen zwischen den Zehen sind zurück gegangen und das wunde Fleisch heilt sehr gut. Also kann man nur vermuten, dass Johnny wirklich nur die Salbe nicht vertragen hat. Je schlimmer der Zustand wurde umso mehr habe ich geschmiert und umso schlimmer wurde es. Wir haben einfach alles weggelassen, für ein paar Tage bekommt er noch Antibiotika.
Nun müssen wir kommenden Freitag noch mal zur Kontrolle, hoffentlich das letzte Mal.
Schwache Tage – seines Herzens wegen – hat er immer mal. Er schläft viel, röchelt manchmal ein wenig oder niest viel Wasser. Ich muss einfach immer beobachten und horchen. Aber ich bin für jeden guten Tag dankbar.
Heut ist es trüb und es weht ein eisiger Wind. Am Mittag war ich tanken und mir ist fast die Hand angefroren an der Zapfpistole.
Dennoch ging es mit allen Tieren ein Stück in die Aue.
Die Miezen liefen zwar mit, aber sie fanden die Kälte an den Pfoten offenbar nicht so lustig. Diese Gesichter!
Johnny findet immer was zum Schnuffeln. Wir mussten langsam laufen, denn es war spiegelglatt. Der Schnee war angetaut, festgetreten und nachts wieder gefroren.
Na gut, es geht zurück. Und nun liegt wieder jeder in einer anderen Ecke und schläft 🙂
Herrlich sah es aus am Montagmorgen. Die Welt war überzogen mit einer dicken Schicht Watte, die Sonne lugte zaghaft hervor und verzauberte alles in eine prächtige Winterlandschaft.
Mittags sind wir dann sofort in die Aue geschlendert, ich habe sogar das Mittagessen verschoben, damit ich noch genug Sonne und Schnee erwischen konnte 🙂
Ja was haben wir denn da entdeckt? Wie niedlich, Kinder haben einen Schneemann gebaut.
Johnny musste natürlich sofort markieren
Was für eine witzige Nase!
Heut waren wir wieder bei der Tierärztin bestellt, weil seine Pfote einfach nicht besser wird.
Zur Debatte stand eine Biopsie, da der Verdacht auf Krebs besteht. Doch das habe ich nicht machen lassen, will es ihm nicht zumuten. Es muss anders gehen.
Aus Unwissenheit haben wir immer reichlich Creme aufgetragen, die wir erhalten hatten. Doch das sollte man nur 1 x am Tag tun. Die spezielle Lotion zum Waschen der Pfote war alle, nur abspülen mit Wasser kann aber die Rückstände nicht beseitigen.
Nun hat er weiter Antibiotika bekommen, neue Lotion, wir cremen nicht mehr ein (kann auch sein, dass er die Creme nicht verträgt) und müssen wiederkommen.
Anfangs heilte es ja besser, also wage ich nun wieder zu hoffen. Schmerzen hat er jedenfalls keine beim Laufen, die hatte er nur durch die sich ablösende Hornhaut. Und Schuhchen trägt er nun doch, wir haben es geschafft 🙂
Nun versuche ich den Kopf wieder frei zu bekommen. Mir ging es heut nicht gut bis zum Arzttermin.
Und heut Abend geht es zum Sport.
Also so war das ja nicht ausgemacht: am Sonntag brach das Chaos aus. Schnee fiel vom Mittag bis spät in den Abend in Massen vom Himmel.
Schön sah es ja aus, aber damit hatte jetzt keiner gerechnet. Schieben war mehrmals angesagt.
Da passt es doch, dass ich am Hintereingang noch das Weihnachtsgebinde hängen habe. Selbst gebastelt, es vermittelt noch ein Gefühl von Winter.
Die Äste der Bäume bogen sich unter der Last, die Laternen bekamen Zipfelmützen.
Dann ging der Schnee langsam in Regen über. Nur ein einziges Mal bekamen wir einen Schneepflug zu sehen. Die Nebenstraßen waren heut früh gar nicht befahrbar. Ich bin mit Tempo 30 durch die Stadt auf Arbeit gezuckelt, schneller ging nicht.
Und nun taut alles im herrlichsten Sonnenschein. Ich bin nach der Arbeit gleich mit Johnny in die Aue und habe noch ein paar Bilder gemacht, bevor die Pracht verschwunden ist.
Und wie seid ihr in die neue Woche gestartet? Schnee-Chaos oder habt ihr nichts abbekommen?
Heut zeige ich euch noch mal Deko. Ich habe sie von meiner Mutti, sie steht in meiner Schrankwand. Obwohl ich keinen Kitsch mehr mag, so finde ich die Äffchen doch niedlich.
Ich wünsche euch allen ein erholsames und vielleicht sonniges Wochenende. Es soll – zumindest bei uns – etwas wärmer werden.