Badespaß am Mittag
Johnny hat es gut. Er kann immer und überall ins Wasser springen und sich abkühlen. Unsere Mittagsrunde führte uns heute wieder nur bis an die Flüsterallee.
Hier sieht es zwar noch relativ grün aus, aber die Bäume verlieren schon trockene Blätter, die Eicheln fallen permanent von den Bäumen.
Die „Pulsnitz“ und der „Mühlgraben“ fließen hier entlang, daneben gibt es noch kleine Nebenarme.
Hier kann Johnny von einer Wasserstelle zur nächsten laufen, nach Fröschen suchen und sich erfrischen. Viel Wasser ist allerdings nicht mehr da.
Heut früh habe ich mich geärgert, dass ich die große Kamera nicht mitgenommen habe. 2 Störche, 2 Graureiher und eine Katze standen auf der Wiese. Was für ein Anblick! Am Mittag habe ich wenigstens noch einen Storch beobachten können. Mir ist aufgefallen, dass die Beine gar nicht rot sind sondern blass-rosa bis fast weiß. Ob das an der Wärme liegt oder am Futter?
Nun werden wir unsere kleine Abendrunde drehen, wieder nur bis ans Wasser. Johnny wird langsam dick, weil er kaum noch zum Austoben kommt. Aber bald kommen wieder kühlere Zeiten und dann drehen wir wieder unsere großen Runden.
Donnerstag, 13. August 2015 um 19:18
Hier sind die Birken schon gelb. Es reicht langsam mit der Hitze und ich hoffe, dass der Wetterbericht stimmt. Ich habe mich heute geistig schon mal abgekühlt und war in Pöhla zum Skispringen. Werde jetzt mal meine Bilder sichten.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2015 21:01:
Schon das Wort Skispringen löst ein kühlendes Gefühl aus. Man muss nur mal an Schnee, Eiszapfen und Iglus denken 🙂 Und in ein paar Wochen gibt es wieder Glühwein und Pfefferkuchen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 13. August 2015 um 19:48
Hallo liebe Kerstin, auch heute wird es wieder nichts mit „anunsdenken“ werden! Trotzdem denke auch ich oft an dich, bist ne ganz Liebe…
Ja in der Stadt ist es sicher noch wärmer, wir haben einen kleinen Garten außerhalb und da ist die Natur ganz anders, ruhiger und windiger und eben einfach dörflich – herrlich.
Schönen Abend euch und Winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2015 21:02:
Dann könnt ihr wenigstens der Großstadthektik und Hitze entfliehen. Ja, nun warten wir auf Regen. Wenigstens weht ein leichter Wind, das macht es etwas angenehmer.
Komm gut durch den heißen Tag morgen liebe Trude. Bald können wir aneinander denken und dabei lächeln 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 13. August 2015 um 19:56
Hallo Kerstin,
nicht neidisch sein auf Johnny. Mitmachen! Schhe ausziehen und rein inskühle Nass.
Ich habe mal gelesen, dass Störche mit weißen Beinen sich selbst „bekacken“ um Kühlung zu bekommen.
Heute war es wieder unerträglich heiß. Ich hoffe, dass es Morgen mit der Sonne besser wird. Wir sind auf einem Polterabend und da wollen wir nicht schmoren aber auch nicht frieren.
Liebe Grüße ins heiße Sachsen
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2015 21:03:
Jetzt muss ich lachen Harald. Echt? Muss ich wohl mal das Fernglas mitnehmen und ganz genau schauen. Die fast weißen Beine sind mir jedenfalls heut aufgefallen.
Oh je, beim Polterabend schwitzen ist unangenehm. Man will doch wenigstens was trinken und lachen, da kommt man ohnehin schon ins Schwitzen. Viel Vergnügen jedenfalls!
[Antwort]
Donnerstag, 13. August 2015 um 22:32
Liebe Kerstin, hat es immer noch nicht bei euch geregnet? Das kann man ja dramatisch nennen.
Immerhin findet Johnny noch was, wo er eintauchen kann.
2 Störche, 2 Reiher, eine Katze, das wäre ein Foto geworden.
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2015 15:06:
Noch nicht ein Tropfen Regen. Heut haben wir wieder 34 Grad, es weht ein heißer Wind.
Ja das Foto mit Störchen, Reihern und Katze wäre schön gewesen. Und im Vordergrund dann noch Johnny dazu 🙂 Man kann nicht immer Glück haben, wenigstens konnte ich sie alle sehen und mich freuen.
[Antwort]
Donnerstag, 13. August 2015 um 23:29
Liebe Kerstin,
da möchte man doch auch am liebsten Hund sein – oder? Unsere wasserscheuen Katzen sind nur noch „platt“. Die Störche bekoten ihre Beine, um sie vor der Hitze zu schützen. Das ist normal.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2015 15:08:
Das mit dem Koten hat Harald auch schon geschrieben. Na zum Glück bleibt der Schnabel rot. Nicht dass sie den auch noch …
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 07:07
erschreckende bilder im TV vom wasserstand der elbe, der fluss ist für sensationen immer gut!?
moin kerstin,
hier rummelt es mal wieder mit beleuchtung.
johnny fühlt sich im wasser sichtlich wohl und platt sind hier tagsüber auch die menschen.
lediglich viele farbige sah ich in bremen beim bummel, scheinbar besser angepasst.
ferienzeit, ich fühlte mich wie ein exot im babylonischen stimmengewirr ;).
herzliche grüsse nach sachsen!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2015 15:09:
Es rummelt mit Beleuchtung – köstlich ausgedrückt liebe Kelly, ich bin am Schmunzeln. Momentan haben wir 34 Grad und heißen Wind. Heut Abend wollen wir mit Besuch grillen, danach kann gern das Gewitter kommen.
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 13:42
Liebe Kerstin, ich verstehe, das kannst du natürlich nicht nach machen, ich wünsche dir einen schönen neuen Tag, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2015 15:11:
Selbst wenn ich mich in die Bach legen würde, mein Po oder Bauch würden heraus schauen. Es ist einfach nicht mehr genug Wasser da.
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 14:09
Gell, die Kamera liegt in den richtigen Momenten immer am falschen Fleck. Trotzdem sind dir tolle bilder gelungen, auch von der kleinen Wasserratte 🙂
Woher hat die Flüsterallee ihren Namen? Das interessiert mich brennend!
Ach je, heute Nacht hatten wir wieder ein Gewitter – nachdem es gestern sehr heiß war. Aber es kam nur kurz Regen runter, auch zu wenig, um hier wirklich was zu bewirken. Der Apfelbaum schmeißt permanent Früchte ab, damit er überhaupt ein paar reif bekommt. Die Blätter von der Kirsche rollen sich auch immer mehr zusammen.
Und heute Morgen habe ich drei Züge mit Gänsen (?) gesehen und gehört. Die sind allerdings nicht sonderlich hoch geflogen, sodass ich nicht denke, dass diese Formationen sich schon auf den Weg machen. Oder doch? Ich habe keine Ahnung von Vögeln und dem Vogelzug.
Heute ist es auch schon wieder recht warm. Eigentlich ein Grund, gleich wieder Schuhe überzuziehen. Schräg gegenüber hat sich der Kiosk in ein kleines Bistro verwandelt (naja, das Ding Bistro zu nennen ist auch mutig von den neuen Pächtern) und dort wird Kugeleis verkauft. Gestern war ich zum Probieren da. Kann man essen. Und da es nicht weit ist 🙂
Vorher trinke ich aber noch ganz in Ruhe meinen Kaffee aus und kraule die Damen ein wenig.
Ganz liebe Freitagsgrüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2015 15:12:
Die Flüsterallee wird so genannt, weil sie so romantisch ist. Die Verliebten gingen früher hier gern spazieren. Sie flüsterten sich Liebeleien ins Ohr. Daher der Name 🙂
Eis schlecken können wir bei uns im Ort nicht mehr, die Eisdiele hat letztes Jahr geschlossen. Die Betreiber sind in Rente und es hat sich kein Nachfolger gefunden. Schade.
[Antwort]
cane Antwort vom August 14th, 2015 15:28:
Ach, das klingt aber nett mit der Allee 🙂
Das ist echt schade mit der Eisdiele. Ich drücke die Daumen, dass sich vielleicht doch noch ein Nachfolger findet.
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 16:49
Liebe Kerstin,
deine Bilder wirken ganz wunderbar erfrischend, und man sieht es Johnny deutlich an, wie gut ihm das kühle Naß tut 🙂 wir waren ja auch mit den Füßen in so einem Waldbach – wundervoll.
Flüsterallee, das finde ich immer wieder eine tolle Bezeichnung, und die Natur ist so schön bei Euch. Herrlich.
Heute war es auch nochmal sehr heiss im Osten, gell? Aber insgesamt soll Abkühlung kommen .. Bei uns ging es wider Erwarten sogar, wir haben nicht so geschwitzt. Aber die Trockenheit ist schlimm.
Ganz liebe Wochenendgrüße zu dir,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 15th, 2015 08:20:
Letzte Nacht war wieder unmöglich. Gegen 3 Uhr zuckten in der Ferne die ersten Blitze. Das war es, kein Regen ist gekommen. Nun hoffen wir, dass er – wie angekündigt – heut kommt. Komm auch Du gut ins Wochenende liebe Ocean.
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 18:17
Scheinbar finden die Störche noch genug Futter, denn auch bei uns fallen gelbe Blätter von den Bäumen, da es sehr trocken ist.
Jetzt gewittert es, aber so richtig Regen kommt nicht 🙁
Bestimmt in der Nacht.
Grüßle ♥ Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 15th, 2015 08:23:
Grad eben bin ich dumme Nuss wieder ohne Kamera zur Morgenrunde gestartet. Zwei Störche waren wieder da. Der Bauer hat das Gras gehauen und gestern zu Rollen gepresst. Da stand ein Storch drauf und schaute in die Runde. Was für ein Foto wäre das gewesen!
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 19:15
Liebe Kerstin,
das wäre sicherlich ein tolles Foto gewesen. Aber das ist so: Wenn man die Kamera dabei hat, gibt es nichts zum Fotografieren und hat man sie vergessen, findet man tausend tolle Motive. Das ist wie mit dem Regenschirm, hat man ihn vergessen, dann regnet es bestimmt 😉
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 15th, 2015 08:24:
Und eben auf der Morgenrunde wieder Pech mit der Kamera. Nicht mit. Und die Störche sind da, einer steht auf einem großen Heuballen, den der Bauer gestern gerollt hat. Ach es ist blöd, dass man da die Kamera nicht mit hat. Aber auf jeder Runde kann ich sie nicht mitnehmen.
[Antwort]
Freitag, 14. August 2015 um 21:26
Ich hoffe, dass noch mehr Regen kommt. Hier waren es nur drei Tropfen – wie gehabt – und abgekühlt hat es auch noch nicht.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Kerstin.
Liebe Grüße zur Nacht,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 15th, 2015 08:24:
Nachts zuckten in der Ferne Blitze. Starker Wind kam auf. Aber das war es wieder, heut lacht die Sonne und heizt uns wieder ordentlich ein.
Komm gut ins Wochenende liebe Andrea.
[Antwort]
Samstag, 15. August 2015 um 16:07
Liebe Kerstin, herzliche Schwitzegrüße von meiner großen Blogwanderung.
Dank Sohnemann Max kann ich wieder im Bloggerland unterwegs sein.
Ja, die Hunderunden müssen bei der Hitze klein gehalten werden, aber dadurch hat Tamy nicht zu viele Pfunde,schmunzel,schmunzel.Sie hat 4 kg Übergewicht.
Alles Gute und einen langen Krauler für Johnny, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 16th, 2015 08:55:
Hat es bei Dir schon wieder geklemmt am Rechner? Heut können wir die Runde etwas ausdehnen, denn endlich ist es etwas kühler geworden. Gestern kam das ersehnte Gewitter und heut soll es weiter gehen mit dem Regen. Tut das gut!
Hab noch einen entspannten Sonntag liebe Brigitte.
[Antwort]