Nun ist der letzte Tag des Jahres gekommen. Ich freue mich dann immer schon auf den Frühling, auf die ersten grünen Spitzen im Garten, auf wärmende Sonnenstrahlen, auf frische Luft in allen Räumen, Frühlingsblumen in den Vasen. Dabei hatten wir noch gar keinen Winter mit Schnee und Eis. Da kommt sicher noch einiges, denn bis März ist noch eine lange Zeit.
Einiges an Weihnachtsdekoration habe ich schon weggeräumt und auch die Tischdecken werden nach und nach wieder ausgetauscht.
Wir gehen heut Abend gemeinsam mit den jungen Leuten beim Lieblingsgriechen in der Nähe essen. Und dann gehen wir es gemütlich an.
Ich wünsche euch allen einen sanften Rutsch in ein neues Jahr. Möge es Gesundheit, Freude und Liebe bereit halten und voller angenehmer Überraschungen stecken.

Was für ein herrliches Frühlingswetter heut. Da musste ich doch gleich mit der neuen Kamera in die Aue. Nur gibt es momentan außer kahlen Bäumen und der grünen Wiese nicht viel zu schauen. Ich unternahm einen Abstecher zu meinem Feldbaum:

Johnny hatte viel zu schnuffeln, offenbar waren schon einige Hundebesitzer vor uns spazieren.

Ich nutze bei der neuen Kamera ein anderes Format, daher erscheinen die Fotos nun auch in einer anderen Größe. Muss ich mich noch dran gewöhnen. Aber scharfe Aufnahmen sind mir schon gelungen, ich bin begeistert.
Ohne viele Worte heut, nur eine Collage:
Damals mit Puppe im Arm, fotografiert im Kindergarten. Dieses Jahr habe ich eine kleine Kamera bekommen, die nun mein ständiger Begleiter in der Jackentasche sein wird – ich bin also für Schnappschüsse jederzeit gewappnet.

Und schwupps war es wieder vorbei – das schönste Fest des Jahres. Ein paar Stunden Spannung, ein paar Stunden Aufregung und Vorfreude, ein paar Stunden Gemütlichkeit und Beisammensein.
Die Geschenke liegen unter dem Baum, die Bescherung kann beginnen:

Johnny wuselte bei all dem Tumult hin und her, zerriss das Papier, bekam natürlich auch Leckerlie, musste überall schnuffeln und schauen – und war am Ende platt 🙂

Leckeres Essen gab es all die Tage, die Kalorien müssen nur wieder abgerannt werden 
In der Laußnitzer Heide waren wir unterwegs und haben einen herrlichen knorrigen Baum entdeckt:

Den musste ich umarmen, er kam mir vor wie ein Zauberbaum aus dem Märchenwald.

Und nun rast das Jahr dem Ende entgegen, die Stunden sind fast schon gezählt. Das Wetter ist nicht grad berauschend, es wehte mir eben auf der Hunderunde ein kräftiger Wind um die Ohren.
Vorfreude ist die schönste Freude und nun steht das Fest gleich vor der Tür.
Einen wunderschönen Baum habe ich heut besorgt. Sohnemann war mit mir bei der Forstverwaltung in Laußnitz, da werden frisch geschlagene Bäume aus der Laußnitzer Heide verkauft und das Ganze noch sehr günstig.
Die Geschenke muss ich nun noch verpacken, dann bin ich fast fertig mit den Vorbereitungen.
Ich verabschiede mich jetzt in die Weihnachtspause.
Ich wünsche allen ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie, besinnliche Stunden und viele glückliche Momente.

Und schon wieder wurde gefeiert. Gestern haben wir noch mal bei meiner Mam gemeinsam mit meinen Geschwistern Geburtstag gefeiert. Nun ist aber Schluss für ein paar Tage, denn gleich Anfang Januar steht der nächste ins Haus.
Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite einen schönen 4. Advent und Vorfreude auf den schönsten Tag des Jahres.

Vielen herzlichen Dank für all eure guten Wünsche für mich und meine Mam.
Hier fand eine Zwangspause statt, denn Internet und Programme funktionierten nicht mehr. Auf Viren geprüft, in Ordnung gebracht – nun geht es weiter.
Am Dienstag waren wir noch bei einem Freund zum Geburtstag, es ging also gleich weiter mit der Feierei 🙂
Nun geht es in den Endspurt vor dem Fest. Morgen ist mein letzter Arbeitstag. Ich gehe das letzte Mal zur Krankengymnastik in die Physio, ich werde ein letztes Mal einkaufen gehen – bis auf Fleischer und Bäcker sicher noch mal.
Johnny verschläft die ganze Hektik. Und unser kleiner Sonnenkönig muss sich immer die Sonnenflecken in der Wohnung suchen. Prompt lag er neulich auf dem schönen hellen Sofa – genau da, wo die Sonne die Decke erwärmte.

Wie lange müsst ihr alle noch arbeiten gehen? Habt ihr schon einen Baum? Wir noch nicht, muss auch noch besorgt werden.
Ich werde nun nach und nach meine Blogrunde abarbeiten und überall noch mal schauen kommen bis zum Fest.
Liebe Mam. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag heut! Ich bin glücklich, mit Dir gemeinsam Geburtstag zu haben 😀

Mehr muss ich heut nicht schreiben. Es wird hektisch, am Abend gehen wir dann alle gemeinsam essen.
Gestern waren wir am Abend noch auf dem Königsbrücker Weihnachtsmarkt mit den jungen Leuten. Ein paar Glühweine trinken und nett unterhalten.
Nun geht es in die letzte Arbeitswoche, die sicher noch viel Arbeit bringen wird.