Träumerle

Der Blog zur Aue

Archiv: Januar 2025

Ein Hauch von Frühling

Zum Geburtstag bekam ich eine 3D-Karte geschenkt. Blümchen, so bunt wie im Frühling.

3D-Karte

Zu schön, um sie wieder zu falten und im Schrank aufzubewahren.
Passend aber für meine Blumenkinder in der Schrankwand. Die sind von meiner Schwiegermutter und teils ganz alt.

Blumenkinder

Wir haben ihr dann jahrelang zum Geburtstag ein neues Blumenkind geschenkt und nun stehen sie alle bei mir.

Blumenkinder

Also von mir aus könnte schon Frühling werden. Aber das dauert noch, wir haben eigentlich tiefsten Winter.
Ringsum schnieft es, meine Nase läuft nun auch und der Hals kratzt. Also am Wochenende auskurieren, Tee mit Honig trinken oder heiße Zitrone mit Ingwer.
Habt ein entspanntes Wochenende, ich werde bei euch schauen kommen.

Eiszeit

So kalt ist es natürlich nicht, aber sie sind wieder gewachsen: die Eiskringel.
Ich war am Montag in der Aue, ich musste einfach schauen, ob sie da sind.

Flüsterallee in der Aue

Ja, sie sind bei Frost wieder „gewachsen“. Alle Aufnahmen sind nur mit dem Handy gemacht.

Eiskringel

Sogar mit „Muster“ 🙂

Eiskringel mit Muster

Nun haben wir wieder Plusgrade am Tage. Nieselregen, alles grau. Gar kein Wetter, um einen Spaziergang zu unternehmen.

Eiskringel

Die letzte Weihnachtsdekoration wurde verstaut, nur Kerzen werden abends noch angezündet.
Habt ihr schon alles weggeräumt?

Theo

Auch für Theo war die Weihnachtszeit eine tolle Zeit. Es gab Kisten und Kartons, Körbe, Schachteln und Boxen, aus denen die viele Deko ausgepackt wurde.
Kaum stand was da, schon war Theo drin 🙂

Theo im Korb

Da ich fleißig Socken stricke, so wurde neue Wolle bestellt. Ich ahnte, was da kommen wird und hielt das Handy schon bereit fürs Foto.

neues Wollpaket

Eigentlich sollte nur Wolle und Deko drin sein. Aber da wurde mir doch glattweg eine Katze gratis mitgeliefert 😆

Überraschungspaket

Nun wird die ganze Weihnachtsdekoration wieder eingesammelt. Die Packerei beginnt und Theo wird mich sicher aufmerksam beobachten. Ich muss aufpassen, dass ich ihn nicht versehentlich im Karton auf den Boden befördere :mrgreen:

Mit Socken durch das ganze Jahr

Seid ihr gut hinein gekommen in das neue Jahr? Wir ja. Ich brauche all den Trubel und die Knallerei nicht mehr. Theo hat sich unter dem Bett versteckt oder unter der Wolldecke auf meinen Beinen.

Das alte Jahr war eigentlich für uns persönlich ein gutes Jahr.
Ich hatte zum ersten Mal ein Jahr lang keine Blockaden in den Lendenwirbeln, mit den üblichen Schmerzen hin und wieder kann ich mit Medikamenten leben.
Das schönste Ereignis war die Geburt unseres Enkelsohnes im Juni. Der Kleine wächst und bringt seinen Eltern jeden Tag Freude und Lachen.

Ich bin das ganze Jahr über fleißig am Socken stricken. Alle aus der Familie, Bekannte, Freunde werden von mir immer wieder beschenkt und warten auch schon freudig darauf, ob zum Geburtstag oder Weihnachten.
Ich habe schon lange keine Ergebnisse mehr gezeigt, daher jetzt geballte Ladung 🙂

„Gänse“-Socken bekam unser Försterliesel zu Weihnachten:

Gänse-Socken

Die Farbe passte wunderbar zur gerade blühenden Clivie. Daher „Clivie“-Socken:

Clivie-Socken

Und zur Einkaufstasche passt die Farbe auch: „Einkaufstasche“-Socken:

Einkaufstasche-Socken

Beim Stricken fiel mein Blick auf die Säfte, die gerade in de Küche standen. Daher der Name „Fruchsaft“-Socken:

Fruchtsaft-Socken

Im Herbst passte die Deko super zur Farbe: „Heide“-Socken, die bekam meine Mutti:

Heide-Socken

Unsere Enkelin bekam zu Weihnachten „Letztes Herbstlaub“-Socken:
Sie hat mit 5 Jahren schon Schuhgröße 31 🙂

Letztes Herbstlaub-Socken

Diese Farbe hätte ich gern für mich selbst gestrickt, aber unsere große Schwiegertochter bekam sie zu Weihnachten.
„Regenwald“-Socken:

Regenwald-Socken

Erinnerung an den Sommer: „Sommerwiese“-Socken:

Sommerwiese-Socken

Mit Beginn der Weihnachtszeit entstanden dann für unseren Förster die „Sterne“-Socken:

Sterne-Socken

Unser großer Sohn bekam zu Weihnachten die „Winterlandschaft“-Socken:

Winterlandschaft-Socken

Mein Bruder bekam zum Fest die „Tannengrün“-Socken:

Tannengrün-Socken

Das letzte Paar des Jahres hieß dann „Neujahrs-Socken“:

Neujahrs-Socken

Und da das Jahr schnell wieder um sein wird, so habe ich schon das erste Paar wieder in Arbeit 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates