Träumerle

Der Blog zur Aue

Dämlicher Streich

Anders kann ich es nicht betiteln: dämlich, dumm, idiotisch, bekloppt. Oh ja, solch Worte muss ich auch mal benutzen, auch wenn es öffentlich ist.

Der Bauer hatte die Wiese gemäht, Ballen gewickelt. Doch solche Kloppies von jungen Leuten, die Langeweile haben und nichts als Blödsinn im Kopp, haben eine Rolle über den Weg ab in den Mühlgraben gekullert.

Ich hab den Bauern versucht anzurufen (ist Verwandtschaft), habe aber niemanden erreicht. Und vorhin nun war der Ballen nach Tagen endlich verschwunden, die Wiese ist auch leer. Muss ich noch erfragen, wie sie den da raus bekommen haben.

42 Kommentare

  1. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Das ist Blödheit zur Potenz!
    Die Bauern haben es sowieso nicht leicht.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 15:48:

    Genau am Eingang zur Aue treffen sich gern die Jugendlichen. Meist sonntags oder spätestens montags liegt dann Müll da, zerdepperte Flaschen. Neulich lag sogar ein leerer Bierkasten im Bach, vor Jahren hatten sie eine Sitzbank ins Wasser geschmissen. Da fehlen echt die Worte – und denen der Verstand.

    [Antwort]

  2. Rainer:

    Ich habe gerade den Stadtanzeiger vom Juli in den Händen. Da werden die Schüler der Königsbrücker Abgangsklassen für die tollen Ideen an diesem Tag gelobt. – Nachmittags waren sie damit beschäftigt,vor der Brücke über die Pulsnitz (wenigstens) einen Kasten Bier auszutrinken, jungen Bäumen die Rinde anzuschälen und sie im halben Dutzend umzukicken… die sind schon wirklich toll drauf, unsere jungen Leute!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 19:16:

    Hallo Rainer. Genau das gleiche hab ich auch gedacht! An diesem Tag wird doch auch immer Sauerei veranstaltet, die Jugendlichen hängen nachmittags nur mit der Flasche in der Hand in der Aue. Am nächsten Tag lag der leere Kasten sogar im Mühlgraben, ich hatte leider keine Kamera mit. Und die Bäume hab ich auch gesehen und laut vor mich her geschimpft. Solche Sachen haben nichts mit Schabernack zu tun. Hab schon überlegt, im Stadtanzeiger mal Fotos zu zeigen.
    Am Wochenende saßen junge Knirpse mit einer Wasserpfeife unter der Unterführung. Sie haben mich gefragt, ob ich mal kosten will und das wäre legal.
    Liebe Grüße um die Ecke!

    [Antwort]

    Der Brotbaecker Antwort vom Juli 2nd, 2012 21:57:

    Liebe Kerstin, diese Kinder sind doch elternlos, da muss man Verständnis haben. Und wenn sie dann irgendwann Jemanden gemeuchelt haben, dann war eben diese schwere Kindheit und Jugendzeit daran schuld. Du verstehst das falsch! Wir können doch hier bei uns nur froh sein, dass wir keine U-Bahn haben, denn hier schubsen sie halt als Ersatz Heuballen, in München nehmen sie dafür Menschen, die armen Jugendlichen!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 07:53:

    Ich hab ja nix gegen Jugendstreiche, wenn es lustige Streiche sind. Aber da ich fast täglich die Schmierereien und den Müll sehe, könnt ich mich nur noch aufregen. Ich hab sogar schon Hundebesitzer in der Aue getroffen, die sich dann nicht getraut haben, an den Jugendlichen vorbei zu gehen. Ich konnte sie beruhigen: das Einzig gute ist, dass sie immer freundlich grüßen und Platz machen, wenn ich mit Johnny komme.
    Ich glaub ich frag mal in die Runde, welche Streiche die Blogger so in ihrer Jugend vollzogen haben. Oh weh, da muss ich bei mir selbst aber ganz schön grübeln 😆

  3. Susanne:

    Leider gibt es so etwas immer wieder und ich stimme Dir bei Deiner Schimpftirade voll zu.

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 19:17:

    Es wird wohl in jedem Ort Treffpunkte geben, die dann nachher einer Müllhalde gleichen. Das ist einfach nicht in den Griff zu bekommen.

    [Antwort]

  4. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    leider denken die Leute gar nicht nach, die sowas machen. In unserer Region haben Leute Ziegen in der Mittagshitze in ihrem Unterstand (Bauwagen) eingeschlossen und die Fenster und Türen verrammelt. 14 Ziegen sind dabei eingegangen. Ich glaube nicht, dass das so geplant war. Aber der Schaden ist bei solchen „Streichen“ immer richtig gemein. Wehe, wenn bei denen am Auto einer einen „Streich“ spielen würde.
    Liebe Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 19:20:

    Oh Gott, das ist Tierquälerei der grausamsten Art. Hat man die Leute wenigstens erwischt? Unvorstellbar, wie die Tiere leiden mussten. Ich äußere mich nie rassistisch, habe Respekt vor anderen Religionen und anderen Lebensarten, aber bei so was könnte ich sagen: ab in den Steinbruch mit solchen Leuten. An die Kette legen und schuften lassen bis sie umfallen oder um Gnade winseln. So, das musste jetzt raus.

    [Antwort]

  5. minibar:

    Tja, warum sollen sie nur bei euch Unsinn machen?
    Sowas gibts leider überall, dass sich meist junge Leute am Besitz anderer vergreifen und klauen oder demolieren.
    ich denke nur an die Kabelklauer, die Bahnen stilllegen, die Regenrohre ihrer Bestimmung entziehen…. nur ein paar Beispiele

    Ganz liebe Grüße an dich, liebe Kerstin ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 20:51:

    Ja, die Rolle ist zwar harmlos, aber doch ein dummer Streich. Es sind so viele Dinge, die mich auf die Palme bringen. Immer wieder Müll, Glasscherben, Schmierereien, Knaller – manche Tage sieht diese Stelle wie eine Müllhalde aus. Und alle Leute spazieren da lang.

    [Antwort]

  6. Harald:

    Hallo Kerstin,

    es is twohl überall das Gleiche. Bei uns toben sie sich am Bahnhof aus. Sie reißen Schilder aus den Verankerungen, lassen Flaschen und Verpackungen von Pizza rum liegen, Schlagen Schieben an den Wartehäuschen ein und noch mehr. Die haben wohl überschüssige Kräfte und nichts im Hirn.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 20:52:

    Wir haben bestimmt auch Blödsinn gemacht als Kinder (mir fällt nur grad nix ein 😆 ), aber solche Sauereien haben wir garantiert nicht veranstaltet. Wir hatten Schiss vor den harten Worten der Eltern.

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Juli 3rd, 2012 20:00:

    … und nicht nur vor den harten Worten. In meiner Jugend ließen sie auch noch taten sprechen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2012 07:52:

    Bei mir zum Glück nicht, nur mal eine kleine Kopfnuss war zu ewarten.

  7. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    das ist sicher ein ziemlich blöder Streich und für den Bauern wirklich ärgerlich. Aber es gibt wahrhaftig Schlimmeres, z.B. wenn – wie bei uns – nachts Fohlen auf der Weide so misshandelt werden, dass sie eingeschläfert werden müssen. So eine Rolle – okay, auch nicht schön – aber das gehört für mich zu den Streichen, die es auch schon vor zweihundert Jahren gab. Und deshalb nun wieder mal auf die schlimmen „jungen“ Leute von heute zu wettern, geht mir zu weit. Wie heißt es schon bei Aristoteles:“Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
    wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.“ (etwa 350 vor Chr.)
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 2nd, 2012 20:57:

    Es gibt auch verantwortungsbewusste Jugendliche. Ich sehe die übermütigen Jugendlichen nur fast jeden Tag an der selben Stelle sitzen, trinken. Bier, Mixgetränke, neulich eine Wasserpfeife rauchen. Hakenkreuz-Schmierereien mussten schon übermalt werden, Bänke und Bierkästen landen im Bach, junge Bäumchen werden abgeschält, Bänke zerstört … die Liste ist lang. Natürlich sind das alles nur Kleinigkeiten im Gegensatz zu den schlimmen Straftaten, die Du schilderst. Das ist Kriminalität, Tierquälerei – und muss hart bestraft werden.
    Liebe Abendgrüße zu Dir, ich werd morgen wieder eine ausführliche Blogrunde drehen.

    [Antwort]

  8. Mathilda:

    Solche Worte darfst gerne öfter benutzen, das ist mehr als bekloppt, eigentlich müßte man die auf frischer Tat ertappen und dann aber Strafe 👿

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 07:55:

    Ganz schlimm waren mal Hakenkreuz-Schmierereien, die dann vom Stadtbauhof übermalt werden mussten. Es ist die Unterführung für Fußgänger unter der Umgehungsstraße, die am Rand der Aue lang läuft. Und da – vor Regen geschützt – lässt es sich prima aushalten für die Jugend. Unweit ist der Jugendclub, aber da ist es anscheinend langweilig.

    [Antwort]

  9. katerchen:

    keine Achtung vor dem Eigentum ANDERER Leute..nur Spass steht im Vordergrund..
    Hätte der/die Verursacher den Ballen bergen müssen..hätten sie sich wohl Gedanken um ihren tollen Einfall gemacht.
    vom katerchen der sich über solche Dinge auch richtig ärgern kann
    mit einem LG von hier.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 08:11:

    Ich will den Bauern noch fragen, wie sie den da raus bekommen haben. Mit einem Fahrzeug kommt man da nicht ran, also bleibt nur Muskelkraft übrig (der Bauer ist der Schwager von meiner Schwester).

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Deine Frage zur Döberitzer Heide kann ich nur so beantworten; Man sollte schon nur die Wege benutzen, da es ein Naturschutzgebiet ist und durch die Sielmann-Stiftung gefördert wird.
    Schaugehege wurden auch angelegt.
    Ich schrieb auch in meinem Blog über die Geocaching-Suche-Nacht, wo vor uns im Dickicht der hohen Tannen bzw tief hängenden, großen Zweigen, die Wildschweinrotte trottete. Da war halt für uns Ruhe, verharren und Atem anhalten angesagt.Wir bemerkten sie erst kurz vor uns. Ich war gerade unter einem tief hängendem Tannenzweig in Kauerstellung. Die Nacht war mit 18 Grad nicht kalt, aber Wald und Wiesen triefend naß, weil es zuvor um 18 bis 20 Uhr regnete und wir uns zu 21 Uhr trafen. Das tierische Erlebnis war dann kurz vor 23 Uhr und unsere Cachesuche ging weiter und weiter. Das war eine außergewöhnliche, tolle Suche.
    Die Heuballen nennt man auch Elefanten-Klopapier. Wer so doof ist und so einen Ballen in das Flüßchen rollen läßt, der muß zusehen, wie er den wieder raus bekommt, sonst gibt es dort noch einen ungewollten Stau und der Aue-Biber freut sich.
    Dir noch einen guten Tag, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:10:

    Ja ich kann mich dran erinnern wenn Du das jetzt so schreibst.
    Ich frag wirklich noch mal nach, wie sie den Ballen da raus bekommen haben.

    [Antwort]

  11. Anna-Lena:

    Manche haben wirklich nur Müll im Kopf (ich würde es gern drastischer ausdrücken!!).Aber Langeweile ist unter den heutigen Jugendlichen eine leider weit verbreitete Krankheit 🙁

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:12:

    Hier wurde schon so viel zerstört, repariert, wieder zerstört, dass die Stadt teilweise aufgegeben hat. Müllkörbe gibt es keine mehr, Bänke werden teils nicht mehr aufgestellt auf der Flüsterallee – schade.

    [Antwort]

  12. buchstabenwiese:

    Manche wissen einfach nichts besseres mit sich anzufangen, liebe Kerstin.
    Was soll man dazu sagen…

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:17:

    Da fehlen eben einfach die Worte. Gestern hab ich mich aber auch über was anderes geärgert: da kam eine junge Mutti gelaufen mit ihren zwei Kindern, die Kleinen fuhren auf einem Kinder-Fahrrad. Die Kinder fuhren auf dem Weg zick-zack, ein nachfolgender Radfahrer musste eine Vollbremsung einlegen. Keine Reaktion der Mutter. Ich überholte zwischendurch mit Johnny, die Kinder kamen von hinten angefahren, fast in Johnny rein, den ich extra ganz am Rand führte. Dann fuhren sie mir fast in die Beine. Mensch, dachte ich, halt doch mal die Kinder zurück oder wenigstens am Rande! Es sind oft so Kleinigkeiten wo ich denke, wir wurden anders erzogen. Wäre ein Kind gestürzt, weil es in Johnny oder mich reingefahren wäre, hätte es sicher Trara gegeben.

    [Antwort]

    buchstabenwiese Antwort vom Juli 3rd, 2012 20:37:

    Das sind dann die Kinder, die später Heuballen in den Bach rollen. Auch Mütter mit Kindern müssen ein wenig Rücksicht auf andere nehmen, finde ich. Und wie sollen die Kinder es lernen, wenn die Eltern es ihnen nicht beibringen?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2012 07:54:

    So kleine Knirpse können natürlich noch nicht ordentlich Rad fahren, aber die Mutter hätte wenigstens aufpassen können. Der Radfahrer wäre wirklich fast gestürzt. Dachte schon, der meckert gleich.

  13. Soni:

    Junge haben schon immer mal Blödsinn gemacht, aber so wie das heutzutage ausartet ist echt nicht mehr lustig. Traurig das den jungen Leuten heute nichts Besseres mehr einfällt.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:18:

    Und da ist solch ein Ballen ja noch harmlos, wenn ich die anderen Kommentare mit Tierquälerei lese. Kinder machen Dummheiten oder unüberlegt Blödsinn, aber wie kommt man nur auf solche Ideen?

    [Antwort]

  14. Ocean:

    Hallo liebe Kerstin,

    da kann ich mich dir und auch den anderen SchreiberInnen wirklich nur anschließen.. Klar macht man Blödsinn in der Jugend – aber wenn das dann in richtigen Schaden ausartet oder gar Tierquälerei ist ..puh, nein – da wär ich aber auch für empfindliche Strafen. Hast also absolut recht, wenn du das mal so deutlich hier schreibst..

    Ganz liebe Grüße an dich,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:20:

    Die Aue ist Treffpunkt für die gelangweilte Jugend. Oh weh, die Ferien gehen bald los, dann gehen Krach und Müll wieder los. Wie oft muss ich aufpassen, dass Johnny nicht in Glasscherben tritt, ich bin da immer sehr ängstlich.

    [Antwort]

  15. Petra:

    Bei uns gehts genauso!
    Vergangenen Samstag haben meine Nachbarn zwischen Einfahrt, Straße und PKW-Stellplätzen auf ein braches Stück 4 relativ große Blumenkübel hingesetzt und diese mit Hortensien bepflanzt. Die standen nicht lange so da, denn bereits Samstag nacht haben sich irgendwelche Bonken daran gemacht, einen dieser Kübel auf die Straße vor mein Auto zu stellen und die Pflanzen aus den anderen Kübeln rauszureißen und die umliegenden Autos damit zu „schmücken“. Die müssen ja echt Kraft haben, wenn für die Kübel, als sie noch leer waren, 2 starke Männer nötig waren. Voll Erde und bepflanzt wiegen die ja noch wesentlich mehr.
    Die haben alle viel Muskeln, wenig Hirn. Kommen bei uns meist nachts und werden nie erwischt!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 13:23:

    Ist leider überall das gleiche Problem. Ich denke immer, irgendwann werden die auch groß und vernünftig. Aber dann kommen die nächsten Pubertierenden. Ein endloser Kreislauf der dummen Streiche.

    [Antwort]

  16. Brigitte/Weserkrabbe:

    Die wissen anscheinend nicht wohin mit ihrer Kraft und meinen durch solch einen Blödsinn zeigen sie ihre Stärke. Dabei zeigen sie damit nur ihre Schwäche und ihre Dummheit. Ich würde an Deiner Stelle das Foto mal an den Stadtanzeiger mailen. Vielleicht drucken die das mit einem passenden Kommentar ab.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 15:16:

    Ich werd mal mein Archiv nach weiteren Untaten durchsuchen, einen Artikel im Stadtanzeiger hab ich mir vorgenommen.

    [Antwort]

  17. stellinger:

    Schade, dass man solche Armleuchter nicht mal auf frischer Tat erwischt. Aber, was soll denen schon passieren? Beim Nachweis eines festen Wohnsitzes muss man sie wieder laufen lassen. Die Strafen für Vandalismus sind auch viel zu milde.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 3rd, 2012 17:48:

    Hab grad mit Rainer (vom anderen Ende der Straße) gemailt. Er schreibt immer so schöne (und kritische) Artikel für den Stadtanzeiger. Für die nächste Ausgabe bastel ich mal einen Artikel mit Fotos, den zeig ich euch dann.

    [Antwort]

  18. Frau Fröhlich:

    Ja, manche Jugendliche denken einfach nicht für 2 Pfennig nach und begreifen nicht, dass es das Eigentum anderer Leute ist, welche davon vielleicht sogar leben müssen 🙄

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 5th, 2012 14:09:

    Im nächsten Stadtanzeiger – August – schreib ich mal einen Artikel. Fotos hab ich schon zusammen gesucht.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates