Der Sommer hat uns voll im Griff und mein Kreislauf will wieder nicht so wie ich bei dieser Affenhitze. Es ist jedes Jahr das selbe Spiel, aber da muss ich durch. Wie schon erwähnt gibt es viel zu tun und der Blog muss warten.
Anfang Juni waren wir mit den jungen Leuten beim Mexikaner essen. Das war noch unser Weihnachtsgeschenk von ihnen. Der Nachtisch für die Enkelin war rot:
Nachtisch beim Mexikaner
Meine Schwester hatte eine Gerbera auf das Grab unseres Vaters gestellt. Die sah aber nach unserem Urlaub gar nicht mehr gut aus, war fast verbrannt und vertrocknet. Ich habe sie entgegen meiner Gepflogenheiten mit nach Hause genommen und gepflegt. Sie hat sich erholt:
erholte Gerbera
Im Garten haben wir nur einen einzigen Beerenstrauch, eine Johannisbeere. Die hatte dieses Jahr so viele Früchte wie noch nie. Ich habe 3,6 kg Beeren geerntet. Dabei mag ich diese sauren Früchte gar nicht 🙂
Johannisbeeren
Ich habe Marmelade gekocht, ein paar Portionen eingefrostet, zum Essen verteilt und den Rest im Rumtopf angesetzt.
Eine rote Rose haben wir, die wächst ohne Pflege wie verrückt und muss aller paar Jahre verschnitten werden. Auch sie hat so viele Blüten, die nun langsam zur Erde rieseln. Ich habe sie nur schnell am Abend im Gegenlicht mit dem Handy fotografiert.
Rosenbusch
Es bleibt erst mal ruhiger hier. Die erste Baustelle im Hof ist erledigt, die zweite kommt in 4 Wochen. Anfang Juli ist zudem Umzug unserer Förster geplant, da müssen wir helfen. Unser Enkel geht nun schon die dritte Woche zur Eingewöhnung in die Krippe, bald muss alles klappen.
Wir warten auf Regen, hoffentlich schafft er es bis zu uns. Meistens ist an der Elbe Schluss und östlich davon kommt nichts mehr an.
Kommt gut durch den Sommer, genießt den Urlaub und passt bei Unwettern auf euch auf!
Ich backe selten. Doch manchmal sehe ich in Zeitschriften Rezepte und muss sie probieren. So auch hier:
neues Rezept
Das Teuerste an den Zutaten waren die Bio-Zitronen 🙂 Mein Fazit: meine Zitronen waren riesig, beim nächsten Mal nehme ich weniger. Und die Scheiben obenauf kann man weglassen.
fertiger Kuchen
Allerdings ist mein Teig nicht so hoch aufgegangen wie auf dem Rezeptfoto. Vielleicht nehme ich beim nächsten Mal einfach eine Kuchenform. Geschmeckt hat er allen, wir waren bei unseren Förstern zu Besuch und da wurde er verspeist.
hat geschmeckt
Es wird noch mal richtig heiß bei uns. Heute sollen 32 Grad werden und morgen 35. Dann kommt Abkühlung. Hoffentlich.
Ich mag dieses heiße Wetter überhaupt nicht. Da macht mein Kreislauf wieder nicht mit, die Kleidung klebt am Körper und alle – Mensch und Tier – hecheln nach Wasser und Abkühlung.
Ich hatte heute Kühlware gekauft. Und schwupps saß Herr Theo in der Kühltasche 🙂
Theo sucht Abkühlung
Beim Einkaufen letzte Woche sah ich diese Topflappen/Handschuhe. Musste lachen und schon wanderten sie in meinen Einkaufswagen. Meine alten hatte ich gerade entsorgt. Und der Spruch passt super zu mir 🙂
Neuerwerb
Am 02.08. hatten wir unseren 38. Hochzeitstag. Aber ich wollte keine Blumen haben. Es waren die letzten Jahre immer so schöne Sträuße und nach wenigen Tagen entsorgt man sie dann. Schade drum. Also überraschte mich mein Mann mit Gemüse. Ich will ja abnehmen 🙂
3 Gurken für 3 Jahrzehnte und 8 Tomaten für 8 Jahre. Manchmal hat er so tolle ldeen.
Statt Blumen.
Im Westen Deutschlands ist der Regen angekommen. Im Osten müssen wir noch warten. 32 Grad heute, dazu heißer Wind. Das nimmt einem die Luft, wenn man aus dem Haus tritt. Auf Arbeit läuft die Klimaanlage, daheim rattert der Ventilator. Kommt ohne Schaden durch diese heißen Tage!
Im Dezember gab es mal eine gute Nachricht in unserer Familie und nun wissen es alle: Unsere Förster erwarten ein Baby 🙂 Das war der einzige Lichtblick im letzten Jahr, nun dauert die Vorfreude noch bis Juni. Unser Försterliesel hatte gerade Geburtstag und da gab es doch glattweg Babysocken dazu 🙂
Babysocken
So winzig klein, ein Mal mit Ferse und ein Mal ohne. So kleine Babysachen gehen schnell und sind eine Abwechslung zwischen den Socken für die Großen.
Meinen Geburtstag haben wir auch endlich nachgefeiert. Motto: griechisch.
griechische Deko
Ich habe Hackbällchen mit Feta gebraten, es gab Bifteki, Gyros, Scheibenkartoffeln aus dem Ofen, Kroketten, Tzatziki (das gelingt mir immer so gut), Salat, Antipasti, Brot. Und Ouzo 🙂
lecker Essen
Am Samstag sind wir bei meiner Schwester zum Geburtstag und am Sonntag sind wir beim Nachbarn zum Wintergrillen eingeladen. Das Wochenende ist also wieder voll verplant.
Der Frühling hat Einzug gehalten, da wird wohl kaum noch mal ein großer Wintereinbruch kommen. Es gibt überall Frühlingsblüher zu kaufen, aber da halte ich mich noch etwas zurück. Aber im Hausflur wurde schon die Winterdeko gegen frühlingshafte getauscht.
Jeden Samstag, wenn ich bei unserer Nachbarin Eier hole, dann ist das wie bei einem Überraschungsei. Was ist wohl drin? Weiße Eier, braune, grüne – mal klein, mal riesengroß. Und manchmal so spitz, hab ich noch nie gesehen:
spitzes Ei
Da musste ich lachen und sofort fotografieren.
spitzes Ei
Mein Mann hat mir vom Bäcker wieder was Süßes mitgebracht. Einfach mal lächeln 🙂
lächelnder Keks
Kommt sicher durch die neue Woche. Hier stürmt es seit gestern Abend, aber langsam lässt es nach.
Es gibt doch dieses Sprichwort zum Essen „Das Auge isst mit“. Mein Mann hat am Samstag was Süßes vom Bäcker mitgebracht.
Leckereien
Da fiel mir das Sprichwort ein. Wir mussten lachen. Kann man etwas essen, was einen noch anschaut? Und dann noch so niedlich? 🙂
Süße Raupe
Ich habe ganz schnell die Augen aus Zuckerguss verspeist. Dann ging es 😆 Innen sind Weintrauben auf Creme. Das hatte er schon mal mitgebracht, doch jetzt musste ich es einfach zeigen. Könntet ihr einfach zubeißen? 🙄
Auch wenn es noch so heiß ist, man muss essen. Neulich habe ich viele Vitamine gekauft.
Vitamine
Dann habe ich einen Dipp zubereitet. Ich muss aber sagen, dass mir das kalorienarme Zeug nicht schmeckt. Ich hatte vorsichtshalber doch noch sahnigen Frischkäse gekauft und dann alles gemischt. Salz, Pfeffer, Zitrone und zur Deko noch mal bunten Pfeffer aus der Mühle.
Zutaten
Hat sogar meinem Mann geschmeckt 🙂
Pfefferdipp
Dann viel Gemüse geschnippelt. Da könnte ich essen bis zum Platzen 😆