Vielen Dank für all die Wünsche zum schönsten Fest des Jahres und auch die nachträglichen Geburtstagswünsche. Dieses Jahr hat alles geklappt, das war für mich Entschädigung für das verpasste Weihnachtsfest im letzten Jahr, als ich im Krankenhaus lag.
An Heiligabend haben wir meine Mutti zu uns geholt.
Statt am Abend in die Kirche zu gehen haben wir dieses Mal was ganz anderes gemacht. Während im Fernsehen das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft sind wir bei Anbruch der Dunkelheit direkt zum Märchenschloss nach Moritzburg gefahren.
Hier läuft derzeit wieder die Ausstellung zum Märchen, wir hatten sie vor Jahren mal besucht.
Einmal rund ums Schloss laufen, das war so schön. Es war kalt, ich hatte heiße Zitrone mit Ingwer in der Thermoskanne mit zum Aufwärmen.
Auf der Außentreppe findet man auch Aschenbrödels goldenen Schuh.
Dieser kleine Ausflug war ein Wunsch von mir und hat mich sehr erfreut.
Wir haben es nicht weit bis dahin, für mich immer wieder einen Abstecher wert.
Am ersten Feiertag waren dann unsere Jungs mit Familie bei uns. Zum Mittag gab es Hirschbraten mit Rosenkohl, Rotkraut und Klößen. Dazu Vanilleeis mit heißen Früchten. Dann noch Kaffeetrinken und anschließend waren wir „genudelt“ vom Essen 🙂
Heut ist wieder Ruhe bei uns. Habt alle noch einen gemütlichen Feiertag!
Nun haben wir alles geschafft. Der letzte Arbeitstag liegt hinter uns, wir haben in der Firma noch mal alle beisammen gesessen und das alte Arbeitsjahr verabschiedet. Die letzten Geburtstage sind gefeiert, gestern war noch große Feier meiner Mutti, sie ist nun 80 Jahre. Die Geschenke sind eingepackt, die bunten Tüten, Schachteln und Säckchen werden immer wieder eingesammelt und im kommenden Jahr neu befüllt. Einige Dinge sind sogar noch aus den Kindertagen unserer Jungs, da kommen immer wieder die Kindheitserinnerungen zurück. Der Baum steht parat und muss nun noch geschmückt werden. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur große Zweige in die Bodenvase stellen. Aber als ich unseren Förster danach fragte, da stand dann plötzlich ein ganzes Bäumchen vor unserer Tür 🙂 Bedanken möchte ich mich bei allen für die lieben Wünsche zum Geburtstag und das Weihnachtsfest. Selbst gebastelte Karten, Briefe, liebevoll ausgesuchte Dinge – ich habe dieses Jahr gar nichts selbst hergestellt und nur ganz wenige Briefe verschickt. Nächstes Jahr werde ich wohl schon im Sommer anfangen 🙂
Nun wünsche ich euch allen besinnliche Feiertage im Kreise von lieben Menschen. Möge uns der Frieden erhalten bleiben! Bleibt oder werdet gesund und kommt voller Zuversicht und Vorfreude hinüber in ein gutes neues Jahr.
Und schon sind wir im Dezember angekommen. Ich schaffe es einfach nicht mehr, regelmäßig zu bloggen oder in euren Blogs nachzuschauen. Im Grundstück kommt immer noch Laub zusammen, was gefegt und entsorgt werden muss. Pflanzgefäße und Vasen wurden winterlich bzw. weihnachtlich geschmückt. Letzte Woche ist mir im Blumenkasten dieser Schmetterling aufgefallen. Er sonnte sich und als ich die Tannenzweige in die Erde steckte, da ist er sofort hinein gekrochen. Ein Tagpfauenauge:
Am Wochenende haben wir noch die 2 großen Außensterne angebracht. Planungen für die Geburtstage, Nikolaus und Weihnachten wurden abgeschlossen. Ich habe meiner Mutti dieses Jahr einen Weihnachtskalender zusammen gestellt. Lauter kleine Säckchen und Tüten, befüllt mit Süßigkeiten und kleinen nützlichen Dingen. Ich war kurz krank, mein Rücken hat mich geärgert. Zuviel gebückt und gemacht, aber nun geht es wieder. Auf Arbeit muss auch alles noch erledigt werden, am Freitag haben wir Weihnachtsfeier. Büroarbeit, Papierkram, Einkäufe mit meinem Bruder, Besuch bei meiner Mutti, jeden Sonntag Besuch der Schwiegermutter im Pflegeheim usw. Das letzte Paar Socken für Weihnachten befindet sich noch auf den Nadeln, aber das schaffe ich in den nächsten Tagen. Und so rennt die Zeit davon, die Tage werden gezählt bis zum letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Ich habe weder Weihnachtskarten gebastelt noch Briefe geschrieben. Ich hänge dieses Jahr hinterher.
Gestern wurde die erste Kerze angezündet:
Noch gibt es keinen Wintereinbruch, ich brauche ihn auch noch nicht. Aber es ist nachts kalt, tagsüber grau. Da tut es der Seele gut, wenn abends die Kerzen brennen und die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird.
Macht euch eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit! Ich werde zu euch schauen kommen!