Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Storch

Tiefental

Nun noch eine kleine Fortsetzung.
Ein letzter Blick ins Naturschutzgebiet.

Tiefental

Dann geht es über die Straße hinüber zu den Aue-Wiesen.

Die Aue

Jäger-Ansitze kann man sehen. Es gibt hier Wildschweine und hinter der Waldfront sind Felder. Also haben die Jäger hier sicher gut zu tun.

Aue-Wiesen

Und dann hatte ich Glück und entdeckte einen Storch. Er hatte mächtig viel zu picken, der Kopf schoss immer wieder ins Gras, dann streckte er sich, würgte den Fang hinunter.

Nun noch am Mühlgraben entlang, dann die Flüsterallee und dann war ich wieder daheim. 14.000 Schritte, mein Tagesziel war überschritten.

am Mühlgraben

Draußen ist es grau und schaut nach Regen aus. Dichte Wolken ziehen vorüber. Wird wohl kein trockenes und warmes Wochenende.
Macht was Schönes draus!

Freie Zeit

Nun ist sie da, unsere freie Zeit. Urlaub. Aber wir bleiben jetzt im Sommer zu Hause, wollen viele Ausflüge unternehmen. Je nach Wetterlage und Johnnys Befinden wollen wir Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen, die wir an normalen Wochenenden einfach nicht schaffen.

Jeden Tag steht der Storch auf der Wiese.

Storch in der Aue

Es ist nicht mehr so heiß wie in letzter Zeit, die Miezen haben wieder Lust auf die gemeinsamen Runden.

3 Fellnasen drehen ihre Runde

Eine Bank auf der Flüsterallee wurde zerstört, ich hatte es der Stadt gemeldet. Da hat sich jemand Gedanken gemacht und für eine neue Sitzauflage gesorgt 🙂

Neue Sitzgelegenheit

Die Flasche ist natürlich nicht von mir 🙂
Weiter geht es.

Der Mühlgraben an der Flüsterallee

Mauz macht immer wieder Pause.

Verschnaufpause

Theo dagegen klettert über die Baumstämme, die seit dem großen Sturm vor über zwei Jahren immer noch da liegen.

Klettermaxe

Daheim dann muss man seinen Durst stillen. Die Vogeltränke wird gut angenommen.
Das Gras ist vertrocknet, es sieht schlimm aus. Nur Unkraut überlebt 🙁

Katze, Frosch und Vögelchen 🙂

Habt alle eine schöne erholsame Ferienzeit. Wer verreist dem wünsche ich gute Fahrt, Erholung, schöne Erlebnisse.
Und wer daheim bleibt, der muss Ideen haben und sich die Zeit selbst gestalten. Möge euch alles gelingen!

Tierische Begegnung

Morgens ist es am schönsten in der Aue. Stille, die Sonne kitzelt mit ihren Strahlen die Baumwipfel, das Wasser plätschert sacht dahin.

Und sie sind auch wieder da:

Genau wie im letzten Jahr ruft das den Jagdinstinkt von Theo hervor. Er pirscht sich natürlich wieder heran.

Theo, die sind doch viel zu groß für dich! :mrgreen:

Ganz still standen die Störche und warteten, was da wohl passiert. Aber mein Rufen hat geholfen und Theo kam zurück.

Habt alle einen sonnigen Tag. Bei uns gibt es viel zu tun, daher komme ich wenig an den Rechner.

Vom Storch und dem Kater

Fast jeden Morgen steht ein Storch auf der Wiese in der Aue. Aber ich habe immer nur die kleine Kamera mit, daher gibt es keine näheren Aufnahmen (habe den Ausschnitt schon vergrößert).

Und wie im letzten Jahr Theo, so steht nun der kleine Mauz gebannt da und schaut, was das wohl ist. Und dann schleicht er sich an 🙂 Tief geduckt den ganzen Weg durchs Gras, fast bis ran.

Aber er stellt fest, dass dieser Vogel wohl doch etwas groß ist zum Jagen und kommt ganz flink zu mir zurück gerannt :mrgreen:

Den Storch hat es nicht gestört, er blieb stehen.

Heiß ist es die letzten Tage. Über 30 Grad heut. Mir fehlt jeglicher Ansporn für irgend eine Arbeit, ich habe zu nichts Lust. Nun soll es heut angeblich noch stürmen und hageln. Es trübt sich schon ein draußen und ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird.

So war Pfingsten

Da hatten wir aber Glück mit dem Wetter. Am Samstag zur Jugendweihe kam zwar am Abend heftiger Regen, aber wir saßen ja drinnen.
Am Sonntag dann den ganzen Vormittag Regen, doch dann wurde es schön und wir konnten wie geplant grillen.
Und heut war wieder Sommerwetter, doch nun zieht es sich zu.

Bei der Hitze weiß Theo sich zu helfen. Johnny weiß all die Jahre nicht, was er in seiner Hundehütte soll. Theo hat sie nun in Beschlag genommen:

In der Aue war der Bauer schon fleißig. Sieht irgendwie immer wie Spätsommer aus:

Der Storch kommt auch wieder zu Besuch:

Na das war was für Theo! Schauen, erstarren, anschleichen. Ich habe so gelacht. Nee, das wird doch nix.

Los Johnny, du von links und ich von rechts!

Dumm, dass der Mauz nicht mit ist. Der könnte uns helfen 🙂

Aber das Mauzl hängt lieber ab und putzt sich. Schön hoch das Bein :mrgreen:

Es hat sich nichts getan, kein Anruf wegen Mauzi. Nun bleibt er bei uns 🙂

Endlich ist es kühler.

Wie lange mussten wir auf diesen Regen warten, gestern endlich kam nach einem erneuten heißen Tag die ersehnte Abkühlung.
Heut ist es grau draußen, Dunst hängt in der Luft.

Herbststimmung:

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Für eventuelle Schnappschüsse habe ich heut früh die kleine Kamera mitgenommen. Und siehe da, ich hatte Glück.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Allerdings ist die Qualität nicht so gut, denn ich musste voll zoomen. Und die Kleine hat nicht so viel. Ich wette jedoch: gehe ich morgens mit der großen Kamera, ist kein Storch da 🙂

Habt einen erfrischenden Sonntag alle.

Badespaß am Mittag

Johnny hat es gut. Er kann immer und überall ins Wasser springen und sich abkühlen. Unsere Mittagsrunde führte uns heute wieder nur bis an die Flüsterallee.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier sieht es zwar noch relativ grün aus, aber die Bäume verlieren schon trockene Blätter, die Eicheln fallen permanent von den Bäumen.

Die „Pulsnitz“ und der „Mühlgraben“ fließen hier entlang, daneben gibt es noch kleine Nebenarme.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier kann Johnny von einer Wasserstelle zur nächsten laufen, nach Fröschen suchen und sich erfrischen. Viel Wasser ist allerdings nicht mehr da.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Heut früh habe ich mich geärgert, dass ich die große Kamera nicht mitgenommen habe. 2 Störche, 2 Graureiher und eine Katze standen auf der Wiese. Was für ein Anblick! Am Mittag habe ich wenigstens noch einen Storch beobachten können. Mir ist aufgefallen, dass die Beine gar nicht rot sind sondern blass-rosa bis fast weiß. Ob das an der Wärme liegt oder am Futter?

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun werden wir unsere kleine Abendrunde drehen, wieder nur bis ans Wasser. Johnny wird langsam dick, weil er kaum noch zum Austoben kommt. Aber bald kommen wieder kühlere Zeiten und dann drehen wir wieder unsere großen Runden.

Doppeltes Glück

Ich bin ein Glückspilz 🙂 Intuitiv nahm ich am Morgen die Kamera mit zur Hunde-Runde. Was soll es schon am frühen Morgen zu sehen geben?

Da habe ich mich aber gefreut, als ich sie sah:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es ist schön, dass sie sich wohl fühlen in der Aue und immer mal zum Fressen kommen. Einen einzelnen habe ich letztens öfter gesehen, aber im Doppelpack – das war echt Glück.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates