Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Pech

Wonnemonat Mai

Wonnemonat? Davon ist gerade nicht viel zu merken. Kalt ist es, aber heut kam wenigstens die Sonne wieder hervor.


Unsere neuen Möbel sind leider noch nicht gekommen. Nun haben wir einen fest zugesagten – und schriftlichen – Termin für den 17. Mai. Für die Unannehmlichkeiten haben wir einen kleinen Bonus bekommen. Aber wir müssen eben noch warten.


Die Woche Urlaub wurde dennoch sinnvoll genutzt. Zum Arbeiten 🙂 Man könnte meinen wir seien im Möbel-Kaufrausch. Denn wir haben für die Ferienwohnung neue Küchenschränke gekauft und aufgebaut. Dazu noch paar Kleinigkeiten für die anderen Räume und schon sieht alles wieder ganz anders und frisch aus.


Genug Pech hatten wir weiterhin, es ist einfach der Wurm drin und der will nicht ausziehen 🙁
Schuhe sind mir kaputt gegangen, noch nicht mal ein Jahr alt. Also reklamiert und eingeschickt.
Unser Treppengeländer im Haus musste geschweißt werden. Die alten Halterungen aus Eisen waren kaputt.
Ich habe mich versehentlich im Auto auf meine Sonnenbrille gesetzt. Zerbrochen, da muss eine neue her.
Bei der neuen Tapete im Wohnzimmer ist ein Stoß wieder aufgegangen, ausgerechnet an der dunklen Wand. Der Maler kommt noch mal nachkleben.
Mein Auto konnte ich nach der wochenlangen Reparatur gerade mal paar Tage fahren. Dann war der Marder am Werk, er fand die Kabel so lecker. Also wieder Ersatzteilbeschaffung und Reparatur.
So, das reicht eigentlich erst mal. Oder? 🙂
Das einzig Gute ist, dass unsere beiden Förster sicher aus dem Urlaub zurück gekehrt sind. Sie waren reichlich 2 Wochen in Georgien unterwegs als Rucksacktouristen. Alles schien gut geklappt zu haben. Sie haben uns aller zwei Tage Infos geschickt über den derzeitigen Aufenthaltsort. Da waren wir schon beruhigt und konnten die Wanderroute verfolgen.

Mit Mauz komme ich leider nicht viel weiter. Die ersten Notfall-Bachblüten-Tropfen hat er gut geschluckt, aber sie brachten keine Besserung.
Neue Tropfen – gegen übertriebenes Putzen und Lecken – nimmt er auch. Aber er leckt trotzdem weiterhin das Fell aus. Seht ihr die hellen Stellen an den Beinen? Da fehlt das dunkle Oberfell.


Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber nach paar Tagen sollte schon Besserung eintreten.
Nun versuche ich es auf Anraten mit Kokosnussöl. Das ist so vielseitig einsetzbar und hilft Mensch und Tier. Der erste Versuch ging jedoch schief. Mauz mochte nicht. Aber Johnny putzte den Napf leer und fand das Öl lecker. Ich bleibe dran.


Wenigstens geht es ihm gut. Aber er bleibt ein dünnes Katerle, nimmt nicht zu. Er ist ein fleißiger Jäger, ich bekomme fast täglich Mäuslein geschenkt, manchmal sogar mehrere in einer Nacht :mrgreen:

So, das war erst mal ein erster Bericht nach der kleinen Ruhepause. Am Montag geht es wieder auf Arbeit.
Kommt alle gut in die neue Woche!

Silberreiher

Heut hab ich noch mal Ausschau gehalten. Aber statt des Silberreihers flatterte ein Graureiher vor mir her. Keine Chance auf ein Foto. Der ist so scheu, wie oft ich es schon in den letzten Jahren versucht habe. Sobald er mich bemerkt, flattert er davon.

Dafür zeige ich noch mal die Aufnahmen von 2010. Vielleicht bekomme ich doch noch mal die Gelegenheit zu solch Fotos:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Draußen wird es ganz schön kalt, die Temperaturen gehen abwärts, Dauerfrost auch am Tage.

Nun hat auch noch mein zweites Auge einen blauen Farbtupfer bekommen 😯 Ob ich mit Sonnenbrille aus dem Haus gehe? Könnte ja sagen: der Schnee blendet mich so :mrgreen:

 

Pechsträhne

Ach hab ich ein Pech derzeit. Es hat mich schon wieder erwischt. Aber dieses Mal habe ich nichts fallen lassen – ich bin selbst gefallen 🙁
Gleich bei uns den Auenweg runter gibt es nach paar Metern einen blöden Absatz, bei dem bin ich schon so oft gestolpert. Doch heut konnte ich mich nicht mehr fangen und -zig Kilo Lebendgewicht plauzten auf die Nase.
Zum Glück hat mich niemand gesehen. Die Nase schwoll sofort an, das Blut tropfte. Also Rückwärtsgang nach Hause und Schaden begutachtet. Kalten Waschlappen auf die Nase, Sachen gewechselt. Zum Glück ist es nur eine kleine Schramme und die Schwellung hält sich in Grenzen. Das rechte Knie ist aufgeschlagen, links wird wohl nur ein blauer Fleck.

Hach mensch, hab ich auch mal wieder Glück mit was?

 

Schon wieder Pech

Hach – ich hatte schon wieder Pech. Ich schein es derzeit wirklich gepachtet zu haben.

Jahrelang stand ein kleiner Zimmerbrunnen ausrangiert da und wartete auf Wiederbelebung. Er stand mal im Kinderzimmer, niemand wollte ihn mehr. Nun kam er mir beim Aufräumen in die Hände. Ich hab ihn gereinigt, neue Graupeln für die Hydrokultur fanden sich noch im Schuppen, neue Pflanzen gekauft und alles wieder eingesetzt, mit kleinen Kieselsteinchen abgedeckt.
Ab und zu plätschert er nun im Wohnzimmer. Doch gestern habe ich vergessen, ihn wieder abzustecken. Am Abend fiel es mir auf. Doch das Wasser war verdunstet, der Motor sicher heiß gelaufen. Nichts ging mehr 🙁
Nun muss mein Mann mal schauen, ob er ihn reparieren kann.

Zimmerbrunnen

Heut war ich beim Uhrmacher. Soll am Freitag fragen kommen, er bemüht sich um ein neues Glas für die Uhr. Und beim Arzt war ich wieder. Der blöde Husten will einfach nicht aufhören. Selbst nachts werde ich munter, muss mich setzen, hab Hustenanfälle. Also langsam reicht es, das Antibiotika hat nicht viel gebracht. Nun hab ich noch mal Tropfen bekommen und wenn es nicht besser wird, dann muss ich zur HNO zum Kehlkopf spiegeln. Hoffentlich nicht.

So, nun muss ich im Garten gießen gehen, alles ist so trocken. Und auf der Abendrunde halt ich nach dem Biber Ausschau. Der ist wieder an der Flüsterallee fleißig, hat am Wochenende eine schöne junge Grau-Erle umgeknabbert. Hab ich schon mehrmals gesichtet, aber immer ohne Kamera.

Pechsträhne

Meine Pechsträhne reißt nicht ab. Letzte Woche sind meine Hausschuhe kaputt gegangen – Bio-Pantoletten. Okay, haben 1 Jahr gehalten, nun hab ich neue.
Doch heut war ich geschockt, als ich meine Uhr ablegen wollte. Och nö, wie ist das denn passiert, hab gar nichts bemerkt:

Uhr

Dieses Modell gibt es noch und da sie nicht ganz billig ist hoffe ich, dass ich beim Uhrmacher ein Ersatzglas bekomme. Müsste ich sie wegwerfen, das würde mich sehr ärgern. Habe sie zwar schon ca. 10 Jahre, aber ich habe sie so gern getragen.

Draußen ist es noch immer schwül, vorhin kam mal ein kurzer Schauer. Doch am Wochenende soll es schön werden. Machen wir was draus!

Verhextes Wochenende

Das Wochenende war verhext! Kann es Zeiten geben, in denen alles schief geht, einem alles aus der Hand fällt, alle möglichen Missgeschicke passieren? Passt wohl eher zu einem Freitag, den 13.

Los ging es am Sonnabend. Während mein Mann am Morgen Brötchen holte, saß ich am Küchentisch und bereitete das Frühstück vor. Da gab es einen lautstarken Knall aus Richtung Küchenschrank, auf dem die Getränkeflaschen stehen. Hä? 🙄 Da hatte es einer Bierflasche den Boden abgesprengt, das Bier lief schäumend den Schrank entlang. Also schnell Tücher geschnappt und die Sauerei aufgewischt. Roch es eben beim Frühstück wie in einer Brauerei :mrgreen:

Am Sonntag sollte es beim Mittag als Kompott Granatapfel geben. Reif und saftig war er. Ich band mir sicherheitshalber meine Küchenschürze um, weil es bestimmt spritzen würde. Und was machen die Kerne des Apfels? Springen durch die Gegend und in meinen Ausschnitt. Hatte ein T-Shirt mit weißem Einsatz an. Also sofort ausgezogen und in kaltem Wasser eingeweicht. Ringsum galt es alles sauber zu wischen.

Im Küchen-Hängeschrank suchte ich nach einer Fertigsoße für die Schnitzel. Normalerweise mache ich keine Soße dazu, aber es sollte mal eine sein. Da fiel mir der Salzstreuer entgegen, der Deckel sprang ab und all das Salz verteilte sich auf den Schränken und dem Fußboden.

Alles schön aufgefegt. Schranktür wieder aufgemacht, um den Streuer wieder wegzuräumen. Springt mir das Glas Paprikagewürz entgegen, knallt auf den Teller, der da stand und – Teller kaputt 😯 Dabei war das ein Teller aus Kindertagen. Er steht als unterster – als Ersatzteller – im Küchenschrank, falls grad mal alle Teller in Gebrauch oder im Geschirrspüler sind. Und das war grad der Fall.

Teller01

Und nun weiß ich auch, warum ich in der Nacht zu Sonntag so schlecht geschlafen habe, mir so warm war. Gestern ging es mir am Abend dann nicht gut. Mir war heiß, mir war kalt. Schweißausbrüche und Gänsehaut wechselten sich ab. Ich war 19 Uhr so müde, dass ich kaum noch die Augen aufhalten konnte. Ich hatte etwas erhöhte Temperatur mit 37,9. Also Tablette nehmen und ab ins Bett. Da war es 20 Uhr.
Ich war bereit für süße Träume. Wenn, ja wenn es da nicht die lieben Nachbarn gäbe.
Da war nämlich Geburtstagsfeier angesagt. Ein Gast-Kind (sehr klein) hatte sich offenbar weh getan und weinte. Der Gast-Hund (sehr groß) bellte und Johnny antwortete vom Stubenfenster aus. Die Gäste (sehr viele) lachten und unterhielten sich.
Wie bitteschön sollte ich da einschlafen können?
Doch nach 21 Uhr kehrte langsam Ruhe ein und ich sank in den Schlaf.

Heut ging es mir nicht viel besser, wieder heißer Kopf und Husten, das Kratzen im Hals fing wieder an. Ich hatte vor 5 Wochen eine Erkältung, habe sie mit Medikamenten gut weg bekommen und bin nicht zum Arzt.
Doch heut Nachmittag bin ich doch hin. Die Lunge ist frei, nur in den Atemwegen hängt der Schleim fest. Also habe ich Antibiotika bekommen.

Ich werde jetzt mal ein kleines Päuschen einlegen. Ich bin so müde, gehe wieder zeitig ins Bett. Die nächsten Tage stehen einige Termine an und am Wochenende unternimmt unsere Firma anlässlich des bevorstehenden 20. Jubiläums einen 2-tägigen Ausflug in den Spreewald – mit Partnern.

Nun kurier ich mich erst mal aus und sage Tschüss bis zum Wiederlesen.

Freitag, der 13.

Na, wer hatte heute Pech? Ich bis jetzt noch nicht. Aber man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben.

Kommt gut ins Wochenende!

Glück im Pech

Das herrliche Wetter wollten wir heut wieder ausnutzen und waren unterwegs. Zum Glück gab es nichts Besonderes zu sehen, denn ich hatte Pech mit der Kamera. Nach dem ersten Foto waren die Akkus leer. Die Ersatzakkus waren aber leider leer, vergessen zu laden 🙁 Und der zweite Satz Ersatz wollte auch nicht. Hab ich vielleicht geflucht! Daheim getestet und festgestellt, dass von 4 Akkus 2 nicht mehr wollen.
Wir waren im Naturschutzgebiet unterwegs. Nun nehmen wir noch mal Anlauf, wenn alles ergrünt ist und dann gibt es vielleicht mehr zu sehen.

Ist euch das auch schon mal passiert: tolle Fotoobjekte und alle Akkus leer? Ging mir ja letztes Jahr schon mal so bei einem Ausflug ins Seifersdorfer Tal. Da hatte ich aber wenigstens schon paar Fotos gemacht.

Zwei Nachbarn beobachten sich neuerdings immer: Johnny schaut zu Nachbars Ziege und die Ziege zu uns 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates