Wonnemonat Mai
Wonnemonat? Davon ist gerade nicht viel zu merken. Kalt ist es, aber heut kam wenigstens die Sonne wieder hervor.

Unsere neuen Möbel sind leider noch nicht gekommen. Nun haben wir einen fest zugesagten – und schriftlichen – Termin für den 17. Mai. Für die Unannehmlichkeiten haben wir einen kleinen Bonus bekommen. Aber wir müssen eben noch warten.

Die Woche Urlaub wurde dennoch sinnvoll genutzt. Zum Arbeiten 🙂 Man könnte meinen wir seien im Möbel-Kaufrausch. Denn wir haben für die Ferienwohnung neue Küchenschränke gekauft und aufgebaut. Dazu noch paar Kleinigkeiten für die anderen Räume und schon sieht alles wieder ganz anders und frisch aus.

Genug Pech hatten wir weiterhin, es ist einfach der Wurm drin und der will nicht ausziehen 🙁
Schuhe sind mir kaputt gegangen, noch nicht mal ein Jahr alt. Also reklamiert und eingeschickt.
Unser Treppengeländer im Haus musste geschweißt werden. Die alten Halterungen aus Eisen waren kaputt.
Ich habe mich versehentlich im Auto auf meine Sonnenbrille gesetzt. Zerbrochen, da muss eine neue her.
Bei der neuen Tapete im Wohnzimmer ist ein Stoß wieder aufgegangen, ausgerechnet an der dunklen Wand. Der Maler kommt noch mal nachkleben.
Mein Auto konnte ich nach der wochenlangen Reparatur gerade mal paar Tage fahren. Dann war der Marder am Werk, er fand die Kabel so lecker. Also wieder Ersatzteilbeschaffung und Reparatur.
So, das reicht eigentlich erst mal. Oder? 🙂
Das einzig Gute ist, dass unsere beiden Förster sicher aus dem Urlaub zurück gekehrt sind. Sie waren reichlich 2 Wochen in Georgien unterwegs als Rucksacktouristen. Alles schien gut geklappt zu haben. Sie haben uns aller zwei Tage Infos geschickt über den derzeitigen Aufenthaltsort. Da waren wir schon beruhigt und konnten die Wanderroute verfolgen.
Mit Mauz komme ich leider nicht viel weiter. Die ersten Notfall-Bachblüten-Tropfen hat er gut geschluckt, aber sie brachten keine Besserung.
Neue Tropfen – gegen übertriebenes Putzen und Lecken – nimmt er auch. Aber er leckt trotzdem weiterhin das Fell aus. Seht ihr die hellen Stellen an den Beinen? Da fehlt das dunkle Oberfell.

Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber nach paar Tagen sollte schon Besserung eintreten.
Nun versuche ich es auf Anraten mit Kokosnussöl. Das ist so vielseitig einsetzbar und hilft Mensch und Tier. Der erste Versuch ging jedoch schief. Mauz mochte nicht. Aber Johnny putzte den Napf leer und fand das Öl lecker. Ich bleibe dran.

Wenigstens geht es ihm gut. Aber er bleibt ein dünnes Katerle, nimmt nicht zu. Er ist ein fleißiger Jäger, ich bekomme fast täglich Mäuslein geschenkt, manchmal sogar mehrere in einer Nacht
So, das war erst mal ein erster Bericht nach der kleinen Ruhepause. Am Montag geht es wieder auf Arbeit.
Kommt alle gut in die neue Woche!