Also wir müssten nach dem heutigen Tag so viel Glück haben, ich weiß nur noch nicht in welcher Sache.
Heute früh beim Ausräumen des Geschirrspülers ist mir ein Rotweinglas aus der Hand gefallen – Scherben!
Am Nachmittag beim Einräumen in die Schrankwand ist mir eine kleine Glasschüssel mit Goldrand aus der Hand gefallen – Scherben!
Und eben habe ich es im Hausflur poltern gehört – mein Mann hat den Korb mit leeren Flaschen wegräumen wollen und da ist offenbar eine heraus gefallen – Scherben!
Ob ich am Wochenende mal Lotto tippen sollte? 🙄
Heut war es wieder grau und nass, kein Wetter für die Kamera. Was soll ich denn fotografieren? Wird alles nur trüb und düster. So sah es genau vor einem Jahr in der Aue aus: auch nicht besser:

So heißt doch ein Sprichwort. Also eigentlich müsste ich derzeit sehr viel Glück haben. Das Missgeschick passierte kurz vor meinem Hexenschuss, also war es wohl eher ein schlechtes Omen.
Beim Einräumen ist mir der ganze Stapel Schüsseln aus der Hand gerutscht. Müssen denn immer die guten Sachen kaputt gehen? Die alten angeschlagenen aus DDR-Zeiten sind ganz geblieben.

Nun müssen wir uns neue Teile kaufen, wenigstens 2 oder 3. Shopping vor Weihnachten ist irgendwann mal angesagt, auch wenn mir davor schon graut.
Wie weit seid ihr mit Weihnachtseinkäufen? Übers Internet sind bereits die ersten Sachen eingetroffen, weitere sind schon vorgemerkt. Also bin ich gut im Rennen.
Heut früh hatten wir minus 5,5 Grad. Huch war das kalt. Aber am Tage kommt die Sonne raus und es ist schön draußen zum Laufen.
Das herrliche Wetter wollten wir heut wieder ausnutzen und waren unterwegs. Zum Glück gab es nichts Besonderes zu sehen, denn ich hatte Pech mit der Kamera. Nach dem ersten Foto waren die Akkus leer. Die Ersatzakkus waren aber leider leer, vergessen zu laden 🙁 Und der zweite Satz Ersatz wollte auch nicht. Hab ich vielleicht geflucht! Daheim getestet und festgestellt, dass von 4 Akkus 2 nicht mehr wollen.
Wir waren im Naturschutzgebiet unterwegs. Nun nehmen wir noch mal Anlauf, wenn alles ergrünt ist und dann gibt es vielleicht mehr zu sehen.
Ist euch das auch schon mal passiert: tolle Fotoobjekte und alle Akkus leer? Ging mir ja letztes Jahr schon mal so bei einem Ausflug ins Seifersdorfer Tal. Da hatte ich aber wenigstens schon paar Fotos gemacht.
Zwei Nachbarn beobachten sich neuerdings immer: Johnny schaut zu Nachbars Ziege und die Ziege zu uns 🙂


Heut zeig ich euch ein paar Freunde von Johnny. Es ist wie bei den Menschen, man mag sich oder kann sich nicht erriechen. Ob Rüde oder Hündin – er hat Freunde und Feinde. Die hier sind niedlich und lieb und wir freuen uns, wenn wir sie treffen.

Ich wünsche euch heut einen schönen und hoffentlich für alle letzten Arbeitstag für diese Woche und viel Glück!
