Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Wochenende

Start ins Wochenende

Wer ist abergläubisch und traut dem heutigen Tag nicht so recht? Freitag der 13. – nehmen wir ihn wie er kommt.

Heut Abend wollen wir mit den jungen Leuten grillen.
Am Samstag bin ich mit der Sportgruppe zum Geburtstag unserer Trainerin.
Am Sonntag fahren wir mit den jungen Leuten ins Kino nach Dresden. „Jurassic World 2“ werden wir uns ansehen. Und abends dann natürlich Fußball.

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende, schafft euch selbst Ruhepausen 🙂

Seid behütet und habt glückliche Momente.

Nasskaltes Wochenende

Also dieses Wochenende war alles andere als schön. Seit Freitag regnete es immer wieder, nur jetzt am Abend schickt uns die Sonne ihre wärmenden Strahlen zur Versöhnung.
Im Neuen Lager war am Samstag wieder das große Treffen der militärhistorischen Fahrzeuge. Doch bei dem Wetter haben wir den Besuch gestrichen und sind daheim geblieben.

Für meine neuen Einlagen habe ich mir schicke rote Stiefeletten gekauft. Nun bin ich erst mal gerüstet für den Herbst.
Am Freitag waren wir noch in Dresden unterwegs. Chaos pur, denn die Autobahnauffahrt vom großen Einkaufspark aus war gesperrt für eine Baumaßnahme. Hilfe, ich hätte da niemals fahren können. Über Umwege sind wir dann die Landstraße über Moritzburg heim gefahren. Am Schloss hätte ich gern angehalten und Fotos gemacht, es wird so schön angestrahlt abends. Aber es regnete und Johnny wartete daheim.

Nun schauen wir, was uns die neue Woche für Wetter bringt. Diese Aufnahme ist vom letzten Jahr. Jetzt komme ich nicht an diese Stelle, umgestürzte Bäume blockieren noch immer die Wege.

Erstes Wochenende

Die erste Arbeitswoche des neuen Jahres ist geschafft. Sie verging schnell finde ich.
Ich habe heut den Weihnachtsbaum abgeschmückt, nun ist wieder alles aufgeräumt, richtig leer wirkt das Wohnzimmer. Habt ihr euren noch stehen und wie lange?

Die Sonne hat heut gute Arbeit geleistet und viel Schnee schmelzen lassen. Doch morgens war es spiegelglatt auf den Straßen und Wegen, da war Vorsicht geboten.

Wir sind am Sonnabend zum Geburtstag und am Sonntag gleich noch mal. Da wird auch das Wochenende schnell vergehen, leider. Johnny hat dann viel Zeit zum Schlafen, wenn wir unterwegs sind.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Macht es euch auch gemütlich und habt ein ruhiges Wochenende ohne Schnee schieben!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sonniger Start ins Wochenende.

Was haben wir heut für herrliches Wetter. Sonnenschein und strahlend blauer Himmel verwöhnen uns, auf den Hunderunden komme ich ins Schwitzen und Johnny steigt in die Bach zum Saufen.

Heut Abend werden wir alle gemeinsam essen gehen und so das Wochenende angenehm beginnen.

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein erholsames Wochenende. Eigentlich müsste man schon angrillen, aber ich habe noch nicht alle Gartenmöbel aufgestellt.

Wochenende

Schöner Freitag

Heut ist ein schöner Tag. Ich hoffe zumindest, dass er schön wird.

Erstens hat heut mein Mann Geburtstag. Wir werden heut nur in Familie zusammen sitzen, morgen ist dann die Feier mit der Verwandtschaft angesagt.

Zweitens scheint heut schon am Morgen die Sonne mit aller Kraft, es soll sehr warm werden.

Drittens kommt heut Sohnemann Robert heim. Er sitzt schon im Flieger aus Wladiwostok. Aber es wird viele Stunden dauern, bis er irgendwann spät am Abend hier eintreffen wird. Haben die Flieger Verspätung und er erreicht seinen Fernbus von Berlin aus nicht, müssen wir ihn vielleicht sogar noch abholen.

Ich wünsche allen ein rundum sonniges Wochenende.
In meinem Garten schießen die Sonnenblumen in Wahnsinnshöhe. Alle Arten sind vertreten: Exemplare in Gelb, in Dunkelbraun und gemixt. Die dunkelbraune sieht fast aus wie eine Gerbera. Hab ich so noch nie gesehen.

Sonnenblumen

Verhextes Wochenende

Das Wochenende war verhext! Kann es Zeiten geben, in denen alles schief geht, einem alles aus der Hand fällt, alle möglichen Missgeschicke passieren? Passt wohl eher zu einem Freitag, den 13.

Los ging es am Sonnabend. Während mein Mann am Morgen Brötchen holte, saß ich am Küchentisch und bereitete das Frühstück vor. Da gab es einen lautstarken Knall aus Richtung Küchenschrank, auf dem die Getränkeflaschen stehen. Hä? 🙄 Da hatte es einer Bierflasche den Boden abgesprengt, das Bier lief schäumend den Schrank entlang. Also schnell Tücher geschnappt und die Sauerei aufgewischt. Roch es eben beim Frühstück wie in einer Brauerei :mrgreen:

Am Sonntag sollte es beim Mittag als Kompott Granatapfel geben. Reif und saftig war er. Ich band mir sicherheitshalber meine Küchenschürze um, weil es bestimmt spritzen würde. Und was machen die Kerne des Apfels? Springen durch die Gegend und in meinen Ausschnitt. Hatte ein T-Shirt mit weißem Einsatz an. Also sofort ausgezogen und in kaltem Wasser eingeweicht. Ringsum galt es alles sauber zu wischen.

Im Küchen-Hängeschrank suchte ich nach einer Fertigsoße für die Schnitzel. Normalerweise mache ich keine Soße dazu, aber es sollte mal eine sein. Da fiel mir der Salzstreuer entgegen, der Deckel sprang ab und all das Salz verteilte sich auf den Schränken und dem Fußboden.

Alles schön aufgefegt. Schranktür wieder aufgemacht, um den Streuer wieder wegzuräumen. Springt mir das Glas Paprikagewürz entgegen, knallt auf den Teller, der da stand und – Teller kaputt 😯 Dabei war das ein Teller aus Kindertagen. Er steht als unterster – als Ersatzteller – im Küchenschrank, falls grad mal alle Teller in Gebrauch oder im Geschirrspüler sind. Und das war grad der Fall.

Teller01

Und nun weiß ich auch, warum ich in der Nacht zu Sonntag so schlecht geschlafen habe, mir so warm war. Gestern ging es mir am Abend dann nicht gut. Mir war heiß, mir war kalt. Schweißausbrüche und Gänsehaut wechselten sich ab. Ich war 19 Uhr so müde, dass ich kaum noch die Augen aufhalten konnte. Ich hatte etwas erhöhte Temperatur mit 37,9. Also Tablette nehmen und ab ins Bett. Da war es 20 Uhr.
Ich war bereit für süße Träume. Wenn, ja wenn es da nicht die lieben Nachbarn gäbe.
Da war nämlich Geburtstagsfeier angesagt. Ein Gast-Kind (sehr klein) hatte sich offenbar weh getan und weinte. Der Gast-Hund (sehr groß) bellte und Johnny antwortete vom Stubenfenster aus. Die Gäste (sehr viele) lachten und unterhielten sich.
Wie bitteschön sollte ich da einschlafen können?
Doch nach 21 Uhr kehrte langsam Ruhe ein und ich sank in den Schlaf.

Heut ging es mir nicht viel besser, wieder heißer Kopf und Husten, das Kratzen im Hals fing wieder an. Ich hatte vor 5 Wochen eine Erkältung, habe sie mit Medikamenten gut weg bekommen und bin nicht zum Arzt.
Doch heut Nachmittag bin ich doch hin. Die Lunge ist frei, nur in den Atemwegen hängt der Schleim fest. Also habe ich Antibiotika bekommen.

Ich werde jetzt mal ein kleines Päuschen einlegen. Ich bin so müde, gehe wieder zeitig ins Bett. Die nächsten Tage stehen einige Termine an und am Wochenende unternimmt unsere Firma anlässlich des bevorstehenden 20. Jubiläums einen 2-tägigen Ausflug in den Spreewald – mit Partnern.

Nun kurier ich mich erst mal aus und sage Tschüss bis zum Wiederlesen.

Neues aus der Sockenwelt

Meine Mam bekam Weihnachten ein Paar blaue Socken und fragte, ob ich bis nächstes Weihnachten vielleicht noch ein Paar für sie fertigen könnte. Bis nächstes Weihnachten? 🙄 Nee, das wird doch sofort erledigt, zumal der Winter dieses Mal recht hartnäckig Schnee und Kälte verbreitet.

Und weil mir diesmal kein passender Name einfällt, bekommen sie einfach den Titel „Muttis Traumblau„.

Das Wochenende wird fein für uns. Am Sonnabend sind wir bei unseren lieben Nachbarn zur Winter-Grillparty eingeladen. 12 Familien, das wird ein schönes Geschnatter werden 🙂
Und Sonntag wollen wir zu Sohnemann Robert nach Tharandt. Er hat Prüfungszeit, kommt nur aller 2 Wochen für eine Nacht nach Hause. Also laden wir ihn da zum Mittag ein. Das hatten wir vor 2 Wochen schon vor, aber es klappte dann nicht.

Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende – ohne Schneefall!

Septemberwochenende

Endlich wieder Wochenende und dazu kommt der Sommer zurück. Zumindest temperaturmäßig sollen wir angeblich noch mal ins Schwitzen kommen.
Nachts ist es schon ordentlich kalt und ich brauch übers Sommerbett noch die Kuscheldecke als Übergang, bis es dann wieder das Winterbett gibt.

In der Aue hat der Bauer das letzte Gras gemäht. Ich kann nicht am mannshohen Springkraut vorbei gehen, ohne Samenkapseln aufzudrücken. Macht doch zuviel Spaß, wenn es knapst und der Samen springt :mrgreen:

Jeden Sonnenstrahl auskosten! Es ist so schön, in der Mittagssonne ohne Jacke und Strümpfe zu laufen. Mir graut schon wieder vor der dicken Anzieherei.

Kommt gut ins sonnige Wochenende und schmeißt noch mal den Grill an, fackelt den Feuerkorb oder die Feuerschale an, schnuppert an den Blumen, haltet die Nase Richtung Sonne – macht es euch gemütlich!

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates