Silberreiher
Heut hab ich noch mal Ausschau gehalten. Aber statt des Silberreihers flatterte ein Graureiher vor mir her. Keine Chance auf ein Foto. Der ist so scheu, wie oft ich es schon in den letzten Jahren versucht habe. Sobald er mich bemerkt, flattert er davon.
Dafür zeige ich noch mal die Aufnahmen von 2010. Vielleicht bekomme ich doch noch mal die Gelegenheit zu solch Fotos:
Draußen wird es ganz schön kalt, die Temperaturen gehen abwärts, Dauerfrost auch am Tage.
Nun hat auch noch mein zweites Auge einen blauen Farbtupfer bekommen 😯 Ob ich mit Sonnenbrille aus dem Haus gehe? Könnte ja sagen: der Schnee blendet mich so
Donnerstag, 23. Januar 2014 um 18:33
Oh ja, die sind sehr scheu, aber das Foto ist klasse.
Bei uns auch kalt 🙁
LG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:38:
Seit Jahren versuche ich, den Graureiher zu fotografieren. Nur der Silberreiher damals blieb stehen und dachte nicht daran fortzuflattern.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Januar 2014 um 20:02
So ein Bluterguss wandert oft durchs Gesicht und besonders gerne unter die Augen. Eigentlich müsste diese Farbe ja so langsam wieder verschwinden.
Trotzdem ein schönes Wochenende
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:38:
Die Farbe geht langsam in Lila über
[Antwort]
Donnerstag, 23. Januar 2014 um 20:49
Wow sieht der klasse aus, bei uns hier hat es nur Graureiher.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:39:
Ich habe ihn nur dieses eine Mal in der Aue gesehen und seither nie wieder. Doch jetzt flatterte er in Sichtweite von unserem Haus über die Wiese. Vielleicht kann ich ihn doch noch mal erwischen.
[Antwort]
Freitag, 24. Januar 2014 um 01:28
Ein schöner Vogel und zwei feine Fotos. Silberreiher gibt es bei uns vermutlich nicht. Ich kenne nur Graureiher.
Gute Nacht und liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:42:
Das war damals ein Glückstreffer. Ich wollte eigentlich die Spuren von einem Reiher für jemanden fotografieren. Dachte, das sind die vom Graureiher, den ich immer sehe. Und dann stand er da plötzlich vor mir auf der Wiese und watete hin und her, hat sich an mir gar nicht gestört. So ein Glück hätte ich gern noch einmal.
[Antwort]
Freitag, 24. Januar 2014 um 03:30
schoene aufnahme und ein graureiher ist doch auch sehr schoen.
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:42:
Das auf dem Foto ist der Silberreiher von vor 4 Jahren, der Graureiher ist nur grau.
[Antwort]
Freitag, 24. Januar 2014 um 08:07
Kerstin warum lügen..jeden kann es doch mal erwischen und er fällt unglücklich..
Der Reiher..:D TOLL den habe ich bisher nicht erlebt,der in grau ist auch immer hui und weg.
LG vom katerchen der sich über diese Bilder sehr gefreut hat EXTRA
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:44:
Genau: hui und weg. Nicht mal annähernd heran komme ich an ihn. Schon wenn ich auf 100 m ran bin – und da müsste ich voll zoomen – flattert er weg. Nur dieser Silberreiher damals blieb stehen.
[Antwort]
Freitag, 24. Januar 2014 um 11:12
Was hast du denn angestellt, dass du blaue Augen hast 😯 ?
Tolle Fotos zeigst du uns, das ist ein wahres Fundstück.
LG und gute Besserung,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2014 17:45:
Hach das haben mich in den letzten Tagen viele gefragt. Und nun bin ich so ängstlich, dass ich noch mal stürze. Ich hasse Glätte!
[Antwort]
Samstag, 25. Januar 2014 um 08:13
glücklich weiss auf weiss erwischt,
gewiss ein seltenes foto aus der freien wildbahn.
in der begleitung von hunden ist es auch verständlich wenn alle schnell die mücke (wegflattern) machen.
ich hatte zu den bootsmannzeiten selten wilde begegnungen…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2014 18:08:
Ja, da gelangen mir trotz Weiß auf Weiß ein paar gute Fotos und ich freu mich heut noch drüber.
[Antwort]
Sonntag, 26. Januar 2014 um 19:13
Och Du Arme, da schaust Du ja unfreiwillig blauäugig in die Welt. 🙂
Die Socken weiter oben Wind wieder wunderbar gelungen. Und die Fotos vom Silberreiher: Eine Augenweide!
Ich grüße Dich herzlich:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 26th, 2014 19:50:
Habe mir gerade beim Baden den Grind von der Nase gezupft. Aber es schaut schon besser aus und morgen muss ich mich nicht mehr so sehr schämen.
[Antwort]
Montag, 27. Januar 2014 um 10:09
Den haste prima erwischt! Wie nah warst Du denn da dran?
Wir haben hier direkt hinterm Haus Felder über Felder und in den Wintermonaten haben wir hier eine Schar an Silberreihern – teilweise bis zu 20 Stück – manchmal findet sich auch ein Graureiher darunter. Den Silberreiher kennt aber kaum jemand, wenn man den Leuten zuhört die hier vorbei spazieren gehen sagen sie immer, „Guck mal, soviele Störche!“ *gg* Also einen Storch kann man doch wirklich von einem Silberreiher unterscheiden – oder nicth?
Lieben Gruß
Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 27th, 2014 17:57:
Ich schätze 50 Meter, stellenweise etwas näher. Da hatte ich noch die allererste Kamera von meinem Mann. Die nimmt heut nur noch Sohnemann, wenn er unterwegs im Wald ist – für eventuelle Schnappschüsse.
So viele Silberreiher auf einen Haufen? Oh das würde ich gern sehen. Haha – Storch! Meine Güte, der würde sich doch im Winter die Füße abfrieren 😆
[Antwort]