Der Sommer hat uns voll im Griff und mein Kreislauf will wieder nicht so wie ich bei dieser Affenhitze. Es ist jedes Jahr das selbe Spiel, aber da muss ich durch. Wie schon erwähnt gibt es viel zu tun und der Blog muss warten.
Anfang Juni waren wir mit den jungen Leuten beim Mexikaner essen. Das war noch unser Weihnachtsgeschenk von ihnen. Der Nachtisch für die Enkelin war rot:
Nachtisch beim Mexikaner
Meine Schwester hatte eine Gerbera auf das Grab unseres Vaters gestellt. Die sah aber nach unserem Urlaub gar nicht mehr gut aus, war fast verbrannt und vertrocknet. Ich habe sie entgegen meiner Gepflogenheiten mit nach Hause genommen und gepflegt. Sie hat sich erholt:
erholte Gerbera
Im Garten haben wir nur einen einzigen Beerenstrauch, eine Johannisbeere. Die hatte dieses Jahr so viele Früchte wie noch nie. Ich habe 3,6 kg Beeren geerntet. Dabei mag ich diese sauren Früchte gar nicht 🙂
Johannisbeeren
Ich habe Marmelade gekocht, ein paar Portionen eingefrostet, zum Essen verteilt und den Rest im Rumtopf angesetzt.
Eine rote Rose haben wir, die wächst ohne Pflege wie verrückt und muss aller paar Jahre verschnitten werden. Auch sie hat so viele Blüten, die nun langsam zur Erde rieseln. Ich habe sie nur schnell am Abend im Gegenlicht mit dem Handy fotografiert.
Rosenbusch
Es bleibt erst mal ruhiger hier. Die erste Baustelle im Hof ist erledigt, die zweite kommt in 4 Wochen. Anfang Juli ist zudem Umzug unserer Förster geplant, da müssen wir helfen. Unser Enkel geht nun schon die dritte Woche zur Eingewöhnung in die Krippe, bald muss alles klappen.
Wir warten auf Regen, hoffentlich schafft er es bis zu uns. Meistens ist an der Elbe Schluss und östlich davon kommt nichts mehr an.
Kommt gut durch den Sommer, genießt den Urlaub und passt bei Unwettern auf euch auf!
Es ist Rosenzeit. Überall blühen sie, ob hängend oder stehend. In allen Farben. Ich liebe das. Und nicht nur im Wohnzimmer habe ich nun ein neues Bild mit einer zarten Rose, auch meinen neuen Couchtisch ziert neue Deko.
Neue Deko mit zarten Rosen.
Frische Rosen stehen auf dem großen Tisch. Und eine kleine abgebrochene Blüte steht in einer Minivase.
Ich liebe diese Farben.
Wir haben zwei Eingänge an unserem Haus. Also gibt es auch überall Blumen und Töpfe.
Zarte Blüten im Miniformat.
Und eine Kletterrose haben wir, die steht in voller Pracht. Allerdings müssen wir uns nun was einfallen lassen, denn sie wird zu groß und wuchtig, hängt über den Weg.
Kletterrose
Mir geht es besser, am Montag freut sich nun mein Arbeitgeber über mein Wiederkommen 🙂 Nach unerträglicher Hitze am Samstag (im Schatten 35,5 Grad) gab es heut am Vormittag einen erfrischenden Regenschauer. Aber dann kam die Sonne wieder hervor. Mauz freut sich 🙂
Nächsten Sonntag haben wir schon Februar, den Januar hätten wir also fast geschafft. Und alle träumen schon vom Frühling.
In einem Garten am Rand der Aue habe ich tatsächlich Rosenblüten gefunden. Ich wollte kaum meinen Augen trauen. Leider hatte ich nur die kleine Kamera mit und konnte nicht so gut zoomen:
Hier finde ich auch immer so schönen Efeu fürs Dekorieren. Und wenn er wie jetzt Samenkapseln trägt, sieht das besonders schön aus:
Grau und trostlos ist es heut. Mal schneit es sacht, mal regnet es. Matsch überall auf den Wegen und ohne meine Gummi-Boots brauch ich da gar nicht los laufen.
Kleiner Spielerei mit der Kamera, weil es zur trüben Stimmung passt:
Fürs Wohlbefinden gab es heut bei uns leckeres griechisches Essen zum Mittag. Hackbraten mit Feta und vielen Gewürzen, dazu Thymian-Ofenkartoffeln, selbst zubereitetes Tzatziki und Salat aus Tomaten, schwarzen Oliven, Feta und Rucola. Schwiegertochter hat gebacken und wir bekamen Kuchen und Muffins. Ich werde mir jetzt Kaffee ansetzen und anschließend noch etwas stricken.
Für mich sind die Blüten der Hagebutte wunderschöne kleine Rosen. Und so hab ich sie heut mal unter die Lupe Kamera genommen – inklusive Regentropfen.
Den Biber hab ich auch grad wieder gesehen. Allerdings hat er mich bemerkt und ist abgetaucht, verschwunden unter den Bäumen im Erdreich.
Nachdem am Mittag die Sonne schien, wird es nun wieder trüb. Ich widme mich mal meiner Bügelwäsche, da wird mir warm und ich spar Heizkosten (hat Elke neulich auch schon festgestellt 🙂 ).
So, das dritte Paar ist geschafft. Ich bin jedoch nicht zu bremsen und werde eifrig weiter nadeln. Ich habe bei einem Versandhandel, wo ich immer Stickbilder kaufe, herrliche Sockenwolle entdeckt. Die wird heut noch ausgesucht und bestellt.
Die Farbe täuscht, sie sind leicht gelblich. Aber das Tageslicht hat heut nicht gereicht und mit Blitz werden sie wieder zu hell.
Zum Zahnarzt musste ich heut auch. Am vor über einem Jahr operierten Zahn hatte sich am Zahnfleisch eine Fistel gebildet. Die wird nun behandelt.
Morgen sind wir wieder mal zu einem Geburtstag. Ich wünsche euch allen ein schnee- und regenfreies Wochenende. Ich habe mir heut beim Blumen kaufen gleich selbst Rosen mit ausgesucht. Die Farbe gefiel mir zu gut, die musste ich haben 🙂