Der Sommer hat uns voll im Griff und mein Kreislauf will wieder nicht so wie ich bei dieser Affenhitze. Es ist jedes Jahr das selbe Spiel, aber da muss ich durch. Wie schon erwähnt gibt es viel zu tun und der Blog muss warten.
Anfang Juni waren wir mit den jungen Leuten beim Mexikaner essen. Das war noch unser Weihnachtsgeschenk von ihnen. Der Nachtisch für die Enkelin war rot:
Nachtisch beim Mexikaner
Meine Schwester hatte eine Gerbera auf das Grab unseres Vaters gestellt. Die sah aber nach unserem Urlaub gar nicht mehr gut aus, war fast verbrannt und vertrocknet. Ich habe sie entgegen meiner Gepflogenheiten mit nach Hause genommen und gepflegt. Sie hat sich erholt:
erholte Gerbera
Im Garten haben wir nur einen einzigen Beerenstrauch, eine Johannisbeere. Die hatte dieses Jahr so viele Früchte wie noch nie. Ich habe 3,6 kg Beeren geerntet. Dabei mag ich diese sauren Früchte gar nicht 🙂
Johannisbeeren
Ich habe Marmelade gekocht, ein paar Portionen eingefrostet, zum Essen verteilt und den Rest im Rumtopf angesetzt.
Eine rote Rose haben wir, die wächst ohne Pflege wie verrückt und muss aller paar Jahre verschnitten werden. Auch sie hat so viele Blüten, die nun langsam zur Erde rieseln. Ich habe sie nur schnell am Abend im Gegenlicht mit dem Handy fotografiert.
Rosenbusch
Es bleibt erst mal ruhiger hier. Die erste Baustelle im Hof ist erledigt, die zweite kommt in 4 Wochen. Anfang Juli ist zudem Umzug unserer Förster geplant, da müssen wir helfen. Unser Enkel geht nun schon die dritte Woche zur Eingewöhnung in die Krippe, bald muss alles klappen.
Wir warten auf Regen, hoffentlich schafft er es bis zu uns. Meistens ist an der Elbe Schluss und östlich davon kommt nichts mehr an.
Kommt gut durch den Sommer, genießt den Urlaub und passt bei Unwettern auf euch auf!
Es schneit. Wer hätte gedacht, dass es doch noch mal vom Himmel rieselt. Frau Holle hat lange auf die Goldmarie warten müssen, die nun fleißig die Betten schüttelt. Heut früh war es spiegelglatt draußen und ich bin nur vorsichtig mit Johnny ein Stück die Straße entlang gelaufen. Bloß nicht gleich wieder fallen!
Ich habe mich nach Farbe in der Wohnung umgeschaut. Auf dem Stubentisch steht noch ein Weihnachtsstern, aber ich will Frühling sehen. Ein Teelicht habe ich mit künstlichen Blüten geschmückt:
Zum Geburtstag bekam ich eine Anthurie (auch Flamingoblume genannt). Sie passt prima in die Wohnzimmerecke zu den aufgeklebten Mohnblüten:
Auf dem Küchenschrank stehen künstliche Gerbera. Da oben hält sich keine echte Pflanze, aber ich wollte einen Farbklecks haben:
Johnny schaut dem Schneetreiben am Fenster zu. Da könnt ihr gleich noch meine neuesten Orchideen sehen:
Und wie geht es mir heut? Die Nase ist noch leicht geschwollen. Bloß gut, dass ich grad keinen Schnupfen habe, das wäre unangenehm. Die Knie schmerzen beim Beugen und der Hosenstoff scheuert, aber kurze Hosen machen sich schlecht im Winter
Wie seid ihr heut auf Arbeit gekommen? Geschlittert oder gar nicht erst los gefahren? Habe von Bussen gehört, die nicht gestartet sind, weil sie nicht das Risiko eines Unfalls eingehen wollten. Und nun lege ich die Beine hoch, damit die Schwellungen zurück gehen und stricke ein wenig.
Ich melde mich endlich zurück. Es geht mir gut, aber noch sind Hüsteln, Schnupfen und eine heisere Stimme angesagt.
Vielen Dank für all eure guten Wünsche. Ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen zu einer ausführlichen Blogrunde. Werde viel nachzulesen haben.
Heut hat meine Schwiegermutter 80. Geburtstag. Wir waren zum Kaffee da, die große Feier mit Verwandtschaft steigt dann am Sonnabend.
Morgen hat meine Mam Geburtstag – und noch jemand 😀 . Wir gehen abends zu unserem Lieblings-Italiener essen.
Sonntag ist dann bei meiner Mam noch einmal Kaffeetrinken angesagt. Volles Programm also übers Wochenende.
Ich war gerade mit Johnny bei der Tierärztin, aber nur zur jährlichen Schutzimpfung und Tollwut. Es geht ihm gut.
Ich wünsche euch schon mal ein schönes 4.-Advent-Wochenende.