Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Socken

Neue Geschenke-Socken

Ich bin permanent am Stricken. Kaum ein Paar fertig, schon kommt die nächste Farbe dran für das nächste Paar. Ich kann einfach nicht aufhören 🙂

„Teelichter“-Socken gibt es bald als ein Geburtstagsgeschenk, die Farbe wurde selbst ausgesucht:

Teelichter-Socken

Ebenfalls als Geburtstagsgeschenk werden die „Ostergras“-Socken im April überreicht:

Ostergras-Socken

Für eine junge Dame in der Verwandtschaft gibt es die „Lila-Deko“-Socken:

Lila-Deko-Socken

Unser Enkelsohn ist bald 10 Monate. Für ihn gab es letzte Woche die „Windrad“-Socken.
Das Windrad hat ihm gefallen. Wir haben gepustet und gepustet 🙂

Windrad-Socken

Und weil die kleinen Füße so schnell wachsen, da habe ich gleich noch ein zweites Paar gestrickt.
Ich sitze zum Stricken immer in der Küche am Fenster und habe meine Orchideen vor Augen.
Die Farbe passt fasst perfekt, daher heißen sie „Orchideen“-Socken.

Orchideen-Socken

Heute habe ich mit der Osterdekoration begonnen. Im Garten hängen am Pflaumenbäumchen die kleinen bunten Eier. Nach und nach wird dann die Wohnung und dann das Treppenhaus dekoriert.

Heute Abend geht es mit Freunden zum Griechen. Endlich mal wieder!
Habt ein gutes Wochenende und stellt die Uhren heute Nacht vor!

Gut überstanden

Es hat gedauert, aber nun geht es mir wieder gut und ich gehe seit heute arbeiten.
Der Husten ist zwar noch etwas da, aber das kann auch bis zu 4 Wochen dauern, bis die Bronchitis komplett abgeheilt ist.
Ringsum sind Kollegen und Familienmitglieder ebenfalls mit Husten, Bronchitis und Fieber erkrankt. Einer steckt den anderen an, eine unschöne Zeit.

Da man sich schonen soll, so habe ich fleißig gestrickt.

„Meerestraum“-Socken gingen als Geburtstagsgeschenk auf die Reise.

Socken „Meerestraum“

Ebenfalls zum Geburtstag verschickt wurden die „Frühlings-Socken“:

Frühlings-Socken

Unser Försterliesel hatte letzte Woche Geburtstag und bekam von mir „Vorfreude auf Frühling“:

Vorfreude auf Frühling

Mein Bruder hat bald Geburtstag und bekommt von mir „Schwarze Rose“-Socken:

Schwarze Rose-Socken

Nun wurde erst mal Nachschub bestellt, die Farben machen so froh beim Stricken.

neues Wollpaket

Nun kehrt wirklich ganz langsam der Frühling zurück. Die ersten Blümchen schauen durch die Erde und werden von der Mittagssonne erwärmt. Die Vögel zwitschern und der letzte Schnee ist geschmolzen.

Also ich bin bereit für den Frühling 🙂

Mit Socken durch das ganze Jahr

Seid ihr gut hinein gekommen in das neue Jahr? Wir ja. Ich brauche all den Trubel und die Knallerei nicht mehr. Theo hat sich unter dem Bett versteckt oder unter der Wolldecke auf meinen Beinen.

Das alte Jahr war eigentlich für uns persönlich ein gutes Jahr.
Ich hatte zum ersten Mal ein Jahr lang keine Blockaden in den Lendenwirbeln, mit den üblichen Schmerzen hin und wieder kann ich mit Medikamenten leben.
Das schönste Ereignis war die Geburt unseres Enkelsohnes im Juni. Der Kleine wächst und bringt seinen Eltern jeden Tag Freude und Lachen.

Ich bin das ganze Jahr über fleißig am Socken stricken. Alle aus der Familie, Bekannte, Freunde werden von mir immer wieder beschenkt und warten auch schon freudig darauf, ob zum Geburtstag oder Weihnachten.
Ich habe schon lange keine Ergebnisse mehr gezeigt, daher jetzt geballte Ladung 🙂

„Gänse“-Socken bekam unser Försterliesel zu Weihnachten:

Gänse-Socken

Die Farbe passte wunderbar zur gerade blühenden Clivie. Daher „Clivie“-Socken:

Clivie-Socken

Und zur Einkaufstasche passt die Farbe auch: „Einkaufstasche“-Socken:

Einkaufstasche-Socken

Beim Stricken fiel mein Blick auf die Säfte, die gerade in de Küche standen. Daher der Name „Fruchsaft“-Socken:

Fruchtsaft-Socken

Im Herbst passte die Deko super zur Farbe: „Heide“-Socken, die bekam meine Mutti:

Heide-Socken

Unsere Enkelin bekam zu Weihnachten „Letztes Herbstlaub“-Socken:
Sie hat mit 5 Jahren schon Schuhgröße 31 🙂

Letztes Herbstlaub-Socken

Diese Farbe hätte ich gern für mich selbst gestrickt, aber unsere große Schwiegertochter bekam sie zu Weihnachten.
„Regenwald“-Socken:

Regenwald-Socken

Erinnerung an den Sommer: „Sommerwiese“-Socken:

Sommerwiese-Socken

Mit Beginn der Weihnachtszeit entstanden dann für unseren Förster die „Sterne“-Socken:

Sterne-Socken

Unser großer Sohn bekam zu Weihnachten die „Winterlandschaft“-Socken:

Winterlandschaft-Socken

Mein Bruder bekam zum Fest die „Tannengrün“-Socken:

Tannengrün-Socken

Das letzte Paar des Jahres hieß dann „Neujahrs-Socken“:

Neujahrs-Socken

Und da das Jahr schnell wieder um sein wird, so habe ich schon das erste Paar wieder in Arbeit 🙂

Es grünt

Jetzt beginnt diese wunderschöne, duftende Frühlingszeit. Zu zeitig dieses Jahr, aber besser wie vielleicht 12 Grad und Dauerregen.
Am Dienstag hatten wir hier im äußersten Osten noch einmal Sommerwetter.

Hitze im April

Unser riesiger Birnenbaum stand am Wochenende in vollster Blüte. Dazu traumhaftes Wetter.
Heute nun schneit es die Blütenblätter herab, letzte Nacht hat es endlich geregnet. Doch nun kommt die Sonne schon wieder hervor und es soll auch die nächsten Tage wieder freundlich und trocken werden.

Blick aus dem Wohnzimmer

Socken sind fertig geworden. Passend zur Jahreszeit bekamen sie ihre Namen.
„Frühlingswiese“ heißt dieses Paar:

Frühlingswiese-Socken

Die kleine Vase stammt aus dem Haus meiner Schwiegereltern. Ich finde sie so niedlich, die bleibt bei mir.

Frühlingswiese

„Blausterne“-Socken waren ein Geschenk und gingen auf Reisen zu einer lieben Bloggerin.

Blausterne-Socken

Ich hoffe, dass ich wieder etwas mehr Zeit zum Bloggen finde und meine Runden bei euch drehen kann.
Auf Arbeit gab es Veränderungen, das hat mich sehr beschäftigt. Doch alles wird bzw. bleibt gut, ich gehöre gemeinsam mit einem Kollegen nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit schon zum Inventar 🙂
Paar Jahre muss ich noch schaffen bis zur Rente.

Erfreuliches

Im Dezember gab es mal eine gute Nachricht in unserer Familie und nun wissen es alle:
Unsere Förster erwarten ein Baby 🙂
Das war der einzige Lichtblick im letzten Jahr, nun dauert die Vorfreude noch bis Juni.
Unser Försterliesel hatte gerade Geburtstag und da gab es doch glattweg Babysocken dazu 🙂

Babysocken

So winzig klein, ein Mal mit Ferse und ein Mal ohne. So kleine Babysachen gehen schnell und sind eine Abwechslung zwischen den Socken für die Großen.

Meinen Geburtstag haben wir auch endlich nachgefeiert. Motto: griechisch.

griechische Deko

Ich habe Hackbällchen mit Feta gebraten, es gab Bifteki, Gyros, Scheibenkartoffeln aus dem Ofen, Kroketten, Tzatziki (das gelingt mir immer so gut), Salat, Antipasti, Brot. Und Ouzo 🙂

lecker Essen

Am Samstag sind wir bei meiner Schwester zum Geburtstag und am Sonntag sind wir beim Nachbarn zum Wintergrillen eingeladen. Das Wochenende ist also wieder voll verplant.

Der Frühling hat Einzug gehalten, da wird wohl kaum noch mal ein großer Wintereinbruch kommen.
Es gibt überall Frühlingsblüher zu kaufen, aber da halte ich mich noch etwas zurück. Aber im Hausflur wurde schon die Winterdeko gegen frühlingshafte getauscht.

Genießt das schöne Wochenende!

Wenig Zeit

Nun haben wir den ersten Monat des Jahres geschafft.
Die Zeit rennt und wir fragen uns, wo sie schon wieder geblieben ist.
Es gibt viel zu tun.
Und nebenbei habe ich ein Versprechen eingelöst und Socken gestrickt für jemand Besonderes.

Im Krankenhaus in Kamenz (im Dezember) kam es zu einer Überraschung.
Unsere Tierärztin lag zwei Tage mit in meinem Zimmer.
Es gab Sprechstunde gratis 🙂 . Wir kennen uns schon über 20 Jahre und so haben wir uns aufs „du“ geeinigt, Handy-Nummern ausgetauscht. An meinem Geburtstag stand sie dann mit Blumen vor der Tür und hat sogar für Theo etwas mitgebracht.
Im Krankenhaus habe ich ihr versprochen, im neuen Jahr Socken zu stricken.

Und nun sind sie fertig, am Donnerstag fahre ich in die Sprechstunde und überreiche sie.
„Tierärztin-Socken“ heißen sie:

Tierärztin-Socken

Da habe ich zur Deko gleich mal die Spielekiste unserer Enkelin durchwühlt und die Tiere vom Bauernhof aufgestellt. Passt doch super 🙂

Überraschungs-Socken

Das nächste Paar ist in Arbeit, denn unser Försterliesel hat bald Geburtstag, da gibt es wieder welche für sie.

Mit diesem Morgenrot von letzter Woche lasse ich liebe Grüße für euch alle da. Es war eher lila, das Foto ist nicht bearbeitet.

Morgenrot

Sockenpaket

Ich habe schon lange keine Socken mehr gezeigt. Da hole ich gleich mal komplett alle nach 🙂

Nr. 1: „Cappuccino“-Socken. Die hat mein Bruder bekommen.

Cappuccino-Socken

Unser Förster-Liesel bekam „Grüne-Birnen-Socken“:

Grüne-Birnen-Socken

Unser Förster bekam „Jubiläums“-Socken, eine Sonderedition von Opal:

Jubiläums-Socken

Eine Nichte von mir war ganz begeistert von den Socken „Sehnsucht nach Meer“, sie waren eine Weihnachtsüberraschung für sie.

Sehnsucht nach Meer

Passend zur Farbe meines Buches, in dem ich meine Stricksachen alle mitschreibe, heißen diese „Strickbuch“-Socken, sie wanderten zu unserer großen Schwiegertochter:

Strickbuch-Socken

„Riffelsocken“ waren wieder für unseren Förster bestimmt.

Riffel-Socken

Die Mutti unserer großen Schwiegertochter bekam „Herbstlaub“-Socken zu Weihnachten:

Herbstlaub-Socken

Für mich selbst habe ich aus Resten „Hoffnung für 2024“ gestrickt, sie waren das letzte Paar im alten Jahr:

Hoffnung für 2024

Unsere Enkelin bekam zu Weihnachten „Kleine Engel“-Socken:

Kleine-Engel-Socken

Mein Mann bekam vom Nikolaus „Vitamine“-Socken:

Vitamine-Socken

Topflappen sind nebenbei auch entstanden:

Topflappen

Das erste Paar im neuen Jahr ging auf Reisen als Geburtstagsgeschenk.
„Glückssocken“:

Glücks-Socken

Und so klappere ich fleißig weiter mit den Nadeln. Das nächste Paar ist in Arbeit 🙂
(Die Fotos sind nicht so gut, sind alle nur schnell mit dem Handy entstanden)

Vitaminreiche Socken

Warum nur muss ich beim Stricken immer ans Essen denken?
Diese Socken passen perfekt zum Obstteller, heißen daher „Obstteller“-Socken 🙂

Obst-Socken

Starten wir ins Wochenende. Leider wird es bei uns grau, sieht nach Regen aus.
Egal, Wochenende ist immer schön 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates