Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Holz

Für und Wider

Unser kleines Städtchen ist umgeben von Wiesen, Feldern, Wäldern. Alles wird bewirtschaftet und gepflegt. Die Felder werden von Bauern bestellt, die Wiesen geben Futter für das Vieh und auch die Wälder müssen durchforstet und gepflegt werden.
Nun spaltet etwas die Gemüter hier. Gleich in meiner Sichtweite – am „Hausberg“, dem „Scheibischen Berg“ – wurde ein großes Areal Wald an einen Privatmann verkauft. Über 100 Jahre war das Territorium sich selbst überlassen, nun musste Ordnung geschaffen werden. Und was macht man als Erstes? Durchforsten, Fällen. Logisch.
Doch die Vorgehensweise verärgert die Anwohner. Wege sind nicht mehr begehbar, überall sieht es wüst aus, riesige Mengen Holz stehen zur Abholung bereit.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich mag den Geruch von frisch geschlagenem Holz. Ich musste einfach meine Nase dran halten 🙂 Und Johnny hätte am liebsten geknabbert 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es gibt nur einen kleinen Zufahrtsweg, für schwere Transportfahrzeuge nicht geeignet. Überall sind die Wege zerfahren, matschig, ich bin heut selbst mit meinen derben Schuhe da nicht mehr lang gelaufen. Stellenweise sieht es wirklich aus wie „Sack und Sau“, wie ein altes Sprichwort heißt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun bleibt abzuwarten, wie es weiter geht. Einerseits muss schon erst mal durchforstet werden, aber es bietet sich einem ein wüstes Bild, ein Chaos. Da es Privatbesitz ist, können offenbar auch die Stadtherren keinen Einfluss nehmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich werde weiter beobachten.

Mittagsrunde durch die Gärten – Nr. 2

Heut sind wir zu einer anderen Gartenanlage gelaufen. Mittags strahlte die Sonne und ich habe ordentlich geschwitzt in meiner Winterkluft.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier wurde Holz geschlagen. Ich mag den Geruch:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und auch hier trafen wir einen alten Bekannten. Genauso allein, genauso verwittert:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zwischendurch habe ich versehentlich die Einstellung verstellt. So entstand ein „softes“ Foto:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das brachte mich auf die Idee, gleich mal die Möglichkeiten auszuschöpfen und verschiedene Szene-Aufnahmen zu probieren.
Auf einem Grundstück befinden sich alte Fabrik- und Wohngebäude. Ein perfektes Motiv, um „dramatisch“ zu testen:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es muss mal schön ausgeschaut haben. Aber der Zahn der Zeit nagt, es findet sich offenbar kein neuer Besitzer. Irgendwann wird alles einstürzen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und wie so oft beende ich diesen Beitrag mit dem Satz: Johnny hält jetzt sein Nachmittags-Schläfchen und ich widme mich der Hausarbeit 🙂

Wanderung in den Forst

Gestern haben Sohnemann und ich an einer kleinen Wanderung in den Forst teilgenommen. Revierförster Herr Schubert  hatte dazu eingeladen. Thema war „Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft? Sind moderne Holzernter Waldvernichter?“
Los ging es an der Samendarre in Laußnitz, die ich später mal vorstellen werde. Da müssen wir noch mal in Ruhe hin.
Die Laußnitzer Heide war das Ziel, wo derzeit Holz geschlagen wird. Die Technik wollten wir uns anschauen.

Herr Schubert erklärte uns den Ablauf vom Pflanzen der Bäume über die Baumpflege bis hin zum Schlagen und die Weiterverarbeitung.

Wir konnten einen Harvester bei der Arbeit beobachten, anschließend konnten Fragen an den Maschinenführer gestellt werden.

Früher wurden alle Arbeiten durch Waldarbeiter erledigt. Solch eine Maschine ersetzt 6 Arbeitskräfte und ist zudem viel schneller. Ein Computer an Bord registriert sämtliche Daten des geschlagenen Baumes. Länge, Volumen, Durchmesser.
Der Harvester sägt, fällt, entastet den Baum und schneidet ihn auf die vorgegebene Länge zu.

Für uns war das eine interessante Führung, zumal Robert im Sommer sein Praktikum bei Herrn Schubert absolvieren wird. Da kann er ihn dann weiter Löcher in den Bauch fragen, er freut sich schon auf die Arbeit im Wald.

Mittwochsrunde

Also hier bei uns ist bisher kein Sturm angekommen, auch kein Regen, kein Schnee, keine Minusgrade 😀
So konnten wir wieder gemütlich unsere Mittagsrunde drehen.

Hier wurde ordentlich Holz gemacht. Ich riech das so gern.

Es wurde immer trüber und ich dachte schon, es wird gleich regnen. Hat es aber nicht.

Ich dachte grad, ich les nicht recht. Da wurden doch heut glattweg 72 Spams aussortiert. Schon seit Tagen kommen so viele – immer zum selben Artikel von vor Monaten. Habt ihr das auch manchmal?

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates