Sonniger 1. Mai
Nun haben wir den schönen Monat Mai erreicht. Morgens noch grau, kam die Sonne dann doch hervor und ich musste hinaus ins Grüne.
Also erst mal ab in die Aue.

Vorbei ging es an einer Wiese voll mit Löwenzahn. Im Sommer stehen hier die Kühe.

Große Steine liegen im Wald.

Staubtrocken ist schon wieder alles, obwohl es geregnet hatte.
Blauer Himmel, weiße Wolken – was will man mehr?


Dann hatte ich mein erstes Ziel erreicht. Gleich ganz am Anfang meiner Bloggerzeit zeigte ich diese Stelle in Gräfenhain schon einmal.

Die Erklärung dazu findet man auf der Tafel daneben.
Dieses eingeritzte Kreuz ist ein Johanniterkreuz. An dieser Stelle haben Mitglieder dieses Ordens ein gedenkwürdiges Ereignis erlebt. Welches? Das ist bis heut nicht geklärt. Solche Steinmäler können Sühnemale für ein Verbrechen sein, aber auch Gedenksteine für einen Verstorbenen. Errichtet wurden solche Steine im Mittelalter.
Für mich total faszinierend.

Gleich daneben befindet sich eine winzige Ruine. Von was weiß ich nicht.

Viel ist nicht mehr übrig. Ein Baum ist total verwachsen mit den Steinen.

Dann ging es weiter. Doch dazu im nächsten Beitrag, sonst wird es zuviel.
