Mittagsrunde durch die Gärten – Nr. 2
Heut sind wir zu einer anderen Gartenanlage gelaufen. Mittags strahlte die Sonne und ich habe ordentlich geschwitzt in meiner Winterkluft.
Hier wurde Holz geschlagen. Ich mag den Geruch:
Und auch hier trafen wir einen alten Bekannten. Genauso allein, genauso verwittert:
Zwischendurch habe ich versehentlich die Einstellung verstellt. So entstand ein „softes“ Foto:
Das brachte mich auf die Idee, gleich mal die Möglichkeiten auszuschöpfen und verschiedene Szene-Aufnahmen zu probieren.
Auf einem Grundstück befinden sich alte Fabrik- und Wohngebäude. Ein perfektes Motiv, um „dramatisch“ zu testen:
Es muss mal schön ausgeschaut haben. Aber der Zahn der Zeit nagt, es findet sich offenbar kein neuer Besitzer. Irgendwann wird alles einstürzen.
Und wie so oft beende ich diesen Beitrag mit dem Satz: Johnny hält jetzt sein Nachmittags-Schläfchen und ich widme mich der Hausarbeit 🙂
Donnerstag, 13. Februar 2014 um 18:56
Dieser Beitrag sieht ja noch frühlingshafter aus. Da werde ich jetzt aber neidisch. Bei uns hat es den ganzen Nachmittag nur geschneit und meine Heimfahrt vom Büro war die reinste Schlitterpartie :-(, denn der Schnee ist nass und schwer (wir liegen wohl gerade mal an der Schneegrenze). So blauen Himmel hatten wir nur gestern, aber anstatt grüner Wiesen hatten wir die Schneelandschaft. Auch schön, aber ich brauche das jetzt auch nicht mehr……
Dieses „softe Foto“ gefällt mir total gut, das ist ja eine tolle Eiinstellung, würde ich öfter mal ausprobieren.
Und wieder entdecke ich bei Dir verfallene Häuser, ach, das finde ich immer wieder schade, wenn sich niemand mehr findet, der die Häuser in Schuss hält.
So und nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2014 07:50:
Ui da habt ihr aber noch viel Schnee. In den USA ist ja auch grad wieder das Chaos ausgebrochen. Oh nein, so was wollen wir hier nicht mehr haben. Soll auch die nächsten Tage frühlingshaft bleiben.
Einmal habe ich vor Jahren an den Ruinen Leute gesehen bei der Besichtigung. Dachte, endlich interessiert sich jemand dafür. Aber es herrscht Ruhe, da tut sich nichts. Es sind zu viele Häuser, abgelegen, da müsste schon ein Millionär her.
[Antwort]
Freitag, 14. Februar 2014 um 00:28
Liebe Kerstin!
Einen schönen Valentinstag wünsche ich Dir
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2014 07:51:
Danke Lemmie. Obwohl ich diesen Tag gar nicht als besonderen sehe. Mal schauen, wie wir ihn heut gestalten.
[Antwort]
Freitag, 14. Februar 2014 um 06:53
hab einen fröhlichen valentinstag, liebe kerstin!
der zwiebellook ist gefragt bei dem wetter, schal und mütze sind sehr wichtig, in den räumen dann die schweissausbrüche.
bis die temperaturfühler auf meine trainierten muskeln reagieren dauert… :).
bei den baumstämmen muss ich sofort an die masern im wald denken, kalenderblattaktion bei engelbert, alle enden waren mit einem punkt versehen ;).
auch dramatisch :).
diese einstellungen möchte ich auch haben an der kamera
einfach so?
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2014 07:54:
Schal ist schon noch angebracht, aber Mütze und Handschuhe brauchen wir heut keine. Die Heizung wird runter gedreht, frische Luft in die Räume gelassen.
Trainierte Muskeln, oh das klingt sportlich. Ich habe gestern auch grad wieder Rückengymnastik betrieben.
Bei meiner Kompaktkamera habe ich diese Einstellungen nicht (habe zumindest noch nie intensiv danach gesucht). Die neue hat verschiedene Sachen, die ich fein finde. Und wo es angebracht ist, kann man sich das Bearbeiten nachher sparen.
Komm gut durch den Tag liebe Kelly.
[Antwort]
Freitag, 14. Februar 2014 um 08:09
Frühling kommt wirklich rüber von den Fotos Kerstin
..das Licht ist schon ANDERES..wenn die Sonne da ist
Holz..ich mag den Geruch auch 😀
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2014 08:18:
Am Nachmittag dann zog es zu und wurde trüb, jetzt nieselt es gerade. Aber insgesamt schaut es draußen doch recht freundlich aus.
[Antwort]
Freitag, 14. Februar 2014 um 17:39
Ich finde so alte, halb zerfallende Gebäude super interessant – tolles Motiv.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2014 09:39:
Als Fotomotiv machen sich alte Gemäuer immer gut. Man schaut und überlegt, wie es wohl vor langer Zeit aussah und welche Menschen da wohnten und arbeiteten. Die Lage ist top, ringsum nur Wiesen, Bäume, Gartenanlage. Aber eben eine Ruine 🙁
[Antwort]
Freitag, 14. Februar 2014 um 17:54
Geniale Aufnahmen. Das Dramatische passt perfekt zu den Motiven, liebe Kerstin. Klasse.
Den Geruch von frisch geschlagenem Holz liebe ich auch.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2014 09:45:
Als Kind habe ich den Geruch von Holz schon geliebt – und Leder! Ich war gern beim Schuster im Dorf. Wenn er in seiner Werkstatt saß, die Lederschürze um, und Schuhe und Taschen leimte, nähte, reparierte. Ich sog die Luft tief ein. So ist es heut noch und wenn es mir nicht selbst zu lächerlich wäre, würde ich mich beugen und am Holzstapel schnuppern – wie Johnny
[Antwort]
Mittwoch, 19. Februar 2014 um 08:41
Die Bilder mit den alten, teils zerstörten Häusern gefallen mir sehr … es wirkt wirklich total dramatisch 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 20th, 2014 08:02:
Muss öfter mal die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren. Meist denk ich nicht dran. Es muss aber auch passen vom Motiv her.
[Antwort]