Träumerle

Der Blog zur Aue

Kategorie: Allgemein

Alles kommt anders.

Im Leben kommt oft alles anders als erwünscht, geplant, gedacht.
Da wollte ich nun endlich wieder mehr Zeit für den Blog haben, aber es kommt anders.

Eigentlich wollten wir am 05.09. in den Urlaub fahren. Wir haben dann 2 Wochen frei.
Eigentlich sollte nun endlich unsere Küche renoviert werden, ich bin schon ewig auf der Suche nach neuen Möbeln. Konnte mich bisher noch für kein Modell entscheiden.
Eigentlich wollten wir Zaun bauen, bissel streichen, Dinge erledigen.

Aber nun haben wir ein Problem am Haus. Und das ist nervenaufreibend, frustrierend.
Ich habe den Kopf nicht frei, es wird dauern.
Mehr möchte ich öffentlich nicht schreiben. Aber ihr sollt wissen, warum es hier nun doch noch länger ruhig bleiben wird.

Es geht allen gut, die Kinder waren alle im Urlaub. Unser Enkel beginnt zu laufen und unsere Enkelin wird im September schon 6 Jahre. Wenigstens in dieser Richtung ist alles in Ordnung.

Bleibt gesund und genießt den nahenden Herbst. Noch ist es warm und wir können im Garten sitzen.
Vielleicht können wir im Urlaub wenigstens ein paar Ausflüge unternehmen oder mit den Kindern grillen.


Alles in Rot

Der Sommer hat uns voll im Griff und mein Kreislauf will wieder nicht so wie ich bei dieser Affenhitze.
Es ist jedes Jahr das selbe Spiel, aber da muss ich durch.
Wie schon erwähnt gibt es viel zu tun und der Blog muss warten.

Anfang Juni waren wir mit den jungen Leuten beim Mexikaner essen. Das war noch unser Weihnachtsgeschenk von ihnen.
Der Nachtisch für die Enkelin war rot:

Nachtisch beim Mexikaner

Meine Schwester hatte eine Gerbera auf das Grab unseres Vaters gestellt.
Die sah aber nach unserem Urlaub gar nicht mehr gut aus, war fast verbrannt und vertrocknet.
Ich habe sie entgegen meiner Gepflogenheiten mit nach Hause genommen und gepflegt.
Sie hat sich erholt:

erholte Gerbera

Im Garten haben wir nur einen einzigen Beerenstrauch, eine Johannisbeere. Die hatte dieses Jahr so viele Früchte wie noch nie. Ich habe 3,6 kg Beeren geerntet. Dabei mag ich diese sauren Früchte gar nicht 🙂

Johannisbeeren

Ich habe Marmelade gekocht, ein paar Portionen eingefrostet, zum Essen verteilt und den Rest im Rumtopf angesetzt.

Eine rote Rose haben wir, die wächst ohne Pflege wie verrückt und muss aller paar Jahre verschnitten werden.
Auch sie hat so viele Blüten, die nun langsam zur Erde rieseln. Ich habe sie nur schnell am Abend im Gegenlicht mit dem Handy fotografiert.

Rosenbusch

Es bleibt erst mal ruhiger hier. Die erste Baustelle im Hof ist erledigt, die zweite kommt in 4 Wochen.
Anfang Juli ist zudem Umzug unserer Förster geplant, da müssen wir helfen.
Unser Enkel geht nun schon die dritte Woche zur Eingewöhnung in die Krippe, bald muss alles klappen.

Wir warten auf Regen, hoffentlich schafft er es bis zu uns. Meistens ist an der Elbe Schluss und östlich davon kommt nichts mehr an.

Kommt gut durch den Sommer, genießt den Urlaub und passt bei Unwettern auf euch auf!

Zeit mit den Enkeln

Es gibt wieder mal viel zu tun. Die Tage sind ausgefüllt und lassen kaum Spielraum für das Bloggen.
Vor knapp zwei Wochen haben wir mit unserer Enkelin (5 Jahre) einen Ausflug in den Zoo nach Hoyerswerda unternommen.
Im Streichelgehege sind wir auf Tuchfühlung mit den Ziegen gegangen.

im Streichelgehege

Die Kamera blieb daheim, ich habe nur wenige Bilder mit dem Handy gemacht. Die Enkelin stand im Vordergrund, nicht die Fotoausbeute.
Bei den Eseln hat es ihr besonders gut gefallen, die konnte man striegeln.

Fellpflege

Und dann kamen meine Lieblinge, ich muss bei den Erdmännchen immer lachen.

Erdmännchen

Sie hatten Jungtiere, das war besonders niedlich.

Erdmännchen

Am Ende wurde auf dem Spielplatz getobt, es gab Eis und Opa zeigte, wie das Baggern so funktioniert.

Baggern

Letztes Wochenende dann war unser Enkelsohn dran (er wird am Wochenende 1 Jahr). Ich habe an zwei Tagen Babysitter gespielt. Arbeitseinsatz am Grundstück der Förster war angesagt, ich kann da nicht groß helfen.
Lustig, in welchen Positionen er schlafen kann:

Mittagsschlaf

Das Foto hat mir unser Sohn aus Dresden geschickt. Was für ein passender Spielplatz für unseren kleinen Bambi 🙂

Spielplatz für Förster 🙂

Die Steuererklärung muss gemacht werden, es ist schon wieder Rasen zu mähen, wir brauchen einen neuen Pkw-Anhänger, Arbeiten am Grundstück sind geplant für nächste Woche usw. Wir sind noch nicht ein Mal zum Grillen gekommen dieses Jahr. Nun hoffe ich auf das Pfingst-Wochenende.

Kurzurlaub

Ich nehme eine klitzekleine Auszeit. Am Sonntag fahre ich mit meiner Mutti mit dem örtlichen Reiseunternehmen (Unser Roter Bus) für paar Tage nach Holland.
Rotterdam, Leiden, Keukenhof und Brüssel in Belgien sind Tagesziele. Wir werden eine Käserei besuchen und eine Holzschuhmacherei.
Das Wetter scheint zu klappen, kein Regen ist in Sicht.
Wir werden die gemeinsame Zeit voll auskosten, solche Erlebnisse bleiben in ewiger Erinnerung und wer weiß, wie lange es uns beiden gut geht und wir solch eine Reise in den nächsten Jahren wiederholen können.
Die Tasche ist gepackt, alle Hausarbeiten sind erledigt, mein Mann wird nicht verhungern 🙂 und sich um Theo kümmern.
Bleibt gesund – bis bald wieder.

Wahnsinn Natur

Am Küchenfenster habe ich seit wenigen Jahren eine Orchidee stehen, die mein Mann mal zum Geburtstag bekommen hat.
Sie blüht so prächtig, das ist der Wahnsinn. An zwei weiteren Trieben hat sie auch Knospen gebildet:

Orchidee

Passend zu dieser Farbe gab es neulich Morgenrot. In dem Fall wohl eher Morgen-Lila:

Morgenstimmung

Mir selbst geht es grad nicht so gut. Ich habe Bronchitis und bin krank geschrieben. So was hatte ich noch nie, heftig mit Fieber, Schlappheit, lautem Röcheln und Schmerzen beim Husten. Langsam wird es besser. Ich war daher eine Weile nicht im Bloggerland unterwegs, wird aber bald wieder.

Trennungen

Manchmal muss man sich im Leben von etwas trennen, was schmerzt – oder man es eigentlich nicht möchte – oder einsieht, dass es sein muss.
Aber alles gut, es ist nichts passiert.
Traudi hat mir vor 3 Jahren einen wunderschönen selbstgebastelten Kalender geschenkt.

Kalender 2022

Zu jedem Monatsblatt gehört eine gebastelte Karte mit Umschlag zum Verschenken/Verschicken.
Ich schaue mir auch heute noch immer wieder alle Seiten an und kann mich einfach nicht trennen.
Aber da ich auch anderen damit eine Freude bereiten möchte, so habe ich mich nun endlich entschlossen, nach jedem abgelaufenen Monat die Karte an liebe Menschen weiterzureichen.

Der Januar ist nun um und ich werde die Karten vom Deckblatt und dem Januar verschenken.

Januar

Verabschiedet habe ich mich nun auch von der allerletzten Dekoration der Weihnachtszeit.
Ein Körbchen hatte ich meiner Mutti als Adventskalender mit kleinen Säckchen befüllt. Der Korb kam nun zurück fürs nächste Jahr.
Aber Theo war schneller als gedacht auf dem Tisch und musste sich natürlich da hinein zwängen 😆

Theo im Körbchen

Er wuselte hin und her und drehte sich, um die beste Liegeposition zu finden.
Achtung – das geht doch schief dachte ich mir:

Schieflage

War ja klar, das Körbchen kippte natürlich um :mrgreen:

Gekentert

Kommt gut gelaunt ins Wochenende. Hier lacht die Sonne, aber ab morgen soll es kälter werden.
Ich bin kein Winterfan, aber etwas Kälte fehlt mir doch. So richtig war noch kein Winter.

Ein Hauch von Frühling

Zum Geburtstag bekam ich eine 3D-Karte geschenkt. Blümchen, so bunt wie im Frühling.

3D-Karte

Zu schön, um sie wieder zu falten und im Schrank aufzubewahren.
Passend aber für meine Blumenkinder in der Schrankwand. Die sind von meiner Schwiegermutter und teils ganz alt.

Blumenkinder

Wir haben ihr dann jahrelang zum Geburtstag ein neues Blumenkind geschenkt und nun stehen sie alle bei mir.

Blumenkinder

Also von mir aus könnte schon Frühling werden. Aber das dauert noch, wir haben eigentlich tiefsten Winter.
Ringsum schnieft es, meine Nase läuft nun auch und der Hals kratzt. Also am Wochenende auskurieren, Tee mit Honig trinken oder heiße Zitrone mit Ingwer.
Habt ein entspanntes Wochenende, ich werde bei euch schauen kommen.

Eiszeit

So kalt ist es natürlich nicht, aber sie sind wieder gewachsen: die Eiskringel.
Ich war am Montag in der Aue, ich musste einfach schauen, ob sie da sind.

Flüsterallee in der Aue

Ja, sie sind bei Frost wieder „gewachsen“. Alle Aufnahmen sind nur mit dem Handy gemacht.

Eiskringel

Sogar mit „Muster“ 🙂

Eiskringel mit Muster

Nun haben wir wieder Plusgrade am Tage. Nieselregen, alles grau. Gar kein Wetter, um einen Spaziergang zu unternehmen.

Eiskringel

Die letzte Weihnachtsdekoration wurde verstaut, nur Kerzen werden abends noch angezündet.
Habt ihr schon alles weggeräumt?

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates