Träumerle

Der Blog zur Aue

Zeit mit den Enkeln

Es gibt wieder mal viel zu tun. Die Tage sind ausgefüllt und lassen kaum Spielraum für das Bloggen.
Vor knapp zwei Wochen haben wir mit unserer Enkelin (5 Jahre) einen Ausflug in den Zoo nach Hoyerswerda unternommen.
Im Streichelgehege sind wir auf Tuchfühlung mit den Ziegen gegangen.

im Streichelgehege

Die Kamera blieb daheim, ich habe nur wenige Bilder mit dem Handy gemacht. Die Enkelin stand im Vordergrund, nicht die Fotoausbeute.
Bei den Eseln hat es ihr besonders gut gefallen, die konnte man striegeln.

Fellpflege

Und dann kamen meine Lieblinge, ich muss bei den Erdmännchen immer lachen.

Erdmännchen

Sie hatten Jungtiere, das war besonders niedlich.

Erdmännchen

Am Ende wurde auf dem Spielplatz getobt, es gab Eis und Opa zeigte, wie das Baggern so funktioniert.

Baggern

Letztes Wochenende dann war unser Enkelsohn dran (er wird am Wochenende 1 Jahr). Ich habe an zwei Tagen Babysitter gespielt. Arbeitseinsatz am Grundstück der Förster war angesagt, ich kann da nicht groß helfen.
Lustig, in welchen Positionen er schlafen kann:

Mittagsschlaf

Das Foto hat mir unser Sohn aus Dresden geschickt. Was für ein passender Spielplatz für unseren kleinen Bambi 🙂

Spielplatz für Förster 🙂

Die Steuererklärung muss gemacht werden, es ist schon wieder Rasen zu mähen, wir brauchen einen neuen Pkw-Anhänger, Arbeiten am Grundstück sind geplant für nächste Woche usw. Wir sind noch nicht ein Mal zum Grillen gekommen dieses Jahr. Nun hoffe ich auf das Pfingst-Wochenende.

18 Kommentare

  1. Fraukografie:

    Das klingt in der Tat nach viel Arbeit, liebe Kerstin und auch wenn die Zeit mit den Enkeln schön ist, so ist sie doch auch etwas anstrengend. 🙂

    Also das Enkeltöchterchen hat ja wohl genau das gleiche breite Lächeln wie du. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2025 15:40:

    Und wie platt die Enkelin nachher war 🙂 Es gab daheim noch Abendessen und dann wurde sie geholt. Ist daheim ins Bett gefallen und war im Reich der Träume 😆
    Wir werden alt und ja, es strengt uns auch an. Vor allem, wenn ich mich viel bücken muss. Aber diese Zeit muss man auskosten, die kommt nie wieder. In ein paar Jahren heißt es dann vielleicht „Zur Oma? Muss das sein“? :mrgreen:
    Liebe Grüße zu dir und deinen Stubentigern.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Das bei diesen feinen Aktivitäten in Form von Enkelbetreuung, das Bloggen zur Nebensache wird, ist doch glasklar, liebe Kerstin. Tierpark, Zoo + Spielplatz sind schöne Ausflugsziele, was den Kindern auch Spaß macht und sie voll und ganz bei der Sache sind. Abends sind sie dann schön knülle und schlafen im Nu, Oma & Opa ebenfalls. :);) Viele liebe Grüße zu dir nach Königsbrück! Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2025 15:43:

    Hallo liebe Grit. Oh ja, wir waren dann alle etwas müde. E. hat sofort geschlafen daheim. Aber diese gemeinsame Zeit ist selten und kostbar und ich bin dankbar dafür.
    Ab nächster Woche geht unser Enkel zur Eingewöhnung in die Krippe. Ich darf ihn dann auch mal holen 🙂 In der gleichen Einrichtung waren unsere Jungs schon, das ist witzig.
    Liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  3. Traudi:

    Na dir ist es ja bestimmt nicht langweilig, liebe Kerstin. Da kommt ja noch volles Programm auf dich/euch zu.

    Ich muss mich auch Frauke anschließen. Mir ist auch aufgefallen, dass deine Enkeltochter dir ähnlich sieht und genauso nett lächelt.

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:53:

    Und nun geht unser Enkel ab heute zur Eingewöhnung in die Krippe hier bei uns. Ich kann ihn dann immer mal holen, da freue ich mich drauf.
    Arbeiten im Hof haben heut begonnen, aber da muss ich ja nichts tun 🙂
    Pfingsten ist geschafft mit Kuchen backen, Essen gehen, Familie treffen. Nun kommt der Alltag für eine ganze Weile zurück.
    Liebe Grüße zu dir Traudi.

    [Antwort]

  4. kelly:

    Gemeinsame Zeiten mit Kindern und Enkeln sind auch im Nachhinein immer Gesprächstoff und liebe Erinnerungen.
    An kommenden Regentagen ist viel Zeit für ungeliebte und/oder erforderliche Tätigkeiten und manche Tage sind einfach zu kurz.
    Mir ist ebenfalls die Ähnlichkeit aufgefallen, entzückende Beobachtung :)!
    Lieben Gruß!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:54:

    Manchmal sieht mir die Enkelin ähnlich und ich krame alte Fotos von mir hervor. Dann wieder denke ich, dass sie doch anders wird. Komisch, ist immer wieder mal anders.
    Aber die Haare haben wir gleich, die hat kein anderer so 🙂
    Komm gut durch die Woche liebe Kelly.

    [Antwort]

  5. Gudrun:

    Langeweile kann bei euch nicht aufkommen, liebe Kerstin. An deinen Enkeln sehe ich, wie schnell doch die Zeit vergeht. Schön, dass du dir viel Zeit für die Enkel nehmen kannst.
    Den Sandkasten mit dem Förster und dem Forsthaus finde ich richtig toll.
    Herzliche Grüße in die Aue.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:55:

    Die Kleinen werden schnell groß, bei den eigenen Kindern hat man das gar nicht so wahr genommen.
    Nun hatte der Enkel am Sonntag seinen 1. Geburtstag. Wie die Zeit verfliegt, grad war doch noch der dicke Bauch da 🙂
    Liebe Grüße zu dir Gudrun.

    [Antwort]

  6. Morgentau:

    Dein Leben ist aber auch vollgepackt, liebe Kerstin. Aber so anstrengend es auch ist, ich kann dir nur recht geben, das alles gibt es nur einmal, jeder schöne Moment ist sooo kostbar. Gerade mit den Enkeln, deren Leben ja schon in Kindertagen voller Eindrücke ist. Sie müssen soviel lernen, aufnehmen, verarbeiten. Irgendwann ist für die Oma bestimmt keine Zeit mehr.

    Ganz liebe Grüße zu dir und frohe Pfingsten im Kreis deiner Lieben!
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:57:

    Das geht dir ja auch so liebe Andrea. Enkelkinder sind wunderbar. Man nimmt alles anders wahr als bei den eigenen Kindern. Und man kann sie wieder abgeben 😆
    Gestern waren wir grad wieder bei den jungen Leuten, E. fährt nun schon Fahrrad ohne Stützräder. Der Papa muss mit dem Roller hinterher, so schnell flitzt sie. Unglaublich, sie ist ja erst 5 Jahre.
    Liebe Grüße zu dir und gib Lilly einen Streichler.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzlichen Pfingstgruß.
    Hier war eben kurz das erste Gewitter mit Starkregen, nun strahlt die Sonne. 15 Grad.
    Ab 14 Uhr ist Umzug in der Innenstadt; „Karneval der Kulturen“. Hoffentlich muss der nicht abgesagt werden. Ich war immer am Straßenrand mit dabei, heute nicht, schaue im TV. Viel Musik, Tanz und bunte Kostüme.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:58:

    Wir hatten das reinste Aprilwetter in den letzten Tagen. Sonnenschein und Regen mit Sturm haben sich abgewechselt, jeden Tag.
    Vom Karneval hab ich im Radio gehört. Da hattest du sicher viel zu schauen, wenn auch nur vor dem Fernseher. So stundenlang stehen und schauen, das strengt doch an.
    Liebe Grüße in die neue Woche nach Berlin.

    [Antwort]

  8. Harald:

    Hallo Kerstin,

    Zeit mit den Enkeln kann ich NOCH keine verbringen. Vielleicht ist es bald so weit. Es ist bestimmt schön die Kleinen um sich zu haben und sich mit ihnen zu beschäftigen. Ein Kollege von mir sagte mal, dass ihm Enkel am liebsten sind. Die kommen morgens und gehen abends wieder. 😉
    Liebe Grüße, Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2025 12:59:

    Den Spruch kenne ich. Und ist auch so. Es ist schön, aber auch anstrengend und abends ist man froh, wenn wieder Ruhe ist. Wir werden eben alt 😆
    Liebe Grüße zu dir in den Tag.

    [Antwort]

  9. Rolf:

    Hallo Kerstin,
    Erdmännchen finde ich auch immer sehr niedlich, die machen ihrem Namen alle Ehre wenn sie so schön aufrecht dastehen.
    Ist schon toll wie dein Enkelsohn schlafen kann, könnte ich nicht in dieser Stellung 😉
    Liebe Grüße
    Rolf

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2025 07:06:

    Hallo Rolf. Erdmännchen könnte ich ewig zuschauen. Ich habe mir auf Arbeit vor Wochen ein neues Mauspad zugelegt – Fotomotiv: Erdmännchen 🙂
    Kinder können überall und in jeder Position schlafen, das ist lustig. Ich habe noch ein Foto von unserem großen Sohn, da hängt er im Schlafanzug halb auf dem Bett, halb noch auf dem Boden – und schläft. Herrlich.
    Komm gut durchs heiße Wochenende!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates