Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Theo

Verstecken

Die Miezen halten mich manche Tage ganz schön auf Trab. Stundenlang können sie schlafen und sich nicht rühren. Aber dann ist es ein ständiges Hin und Her, rein und raus.
Nanu, was hängt denn da?

Was ist das?

Die weiße Schwanzspitze verrät ihn: Theo! Was findet er da so bequem?

Theo

Letzte Nacht wollte Mauz nur ein Mal raus und wieder rein. Theo hat durchgeschlafen wie ein kleines Baby. Herrlich 🙂

Tierische Freude

Am Sonntag waren die jungen Leute da. Und nun habe ich gefragt, ob Theo nicht bei uns bleiben könnte.
Es gibt ein Für und Wider, die Entscheidung will überlegt sein.
Was ist gut für Theo? Was gut für Mauz? Was gut für die jungen Leute und was für uns?

Die Entscheidung ist gefallen. Theo bleibt bei uns 🙂
Er hat sich nun dran gewöhnt, dass im Erdgeschoss niemand mehr für ihn da ist. Dass seine Futternäpfe bei uns stehen, dass er bei uns kuscheln und schlafen kann.

Letzten Freitag, als es so stark regnete:
„Was machen wir bloß bei dem Wetter“?

Langeweile

Statt leerer wird es nun noch voller bei uns. Zwei Körbchen von Theo haben wir noch aufgestellt, die wurden sofort in Beschlag genommen. Er wird gedacht haben „Endlich hab ich mein Bett wieder“ 🙂

Abends kuscheln wir alle auf dem Sofa. Es wird eng 🙂

Kuschelstunde am Abend

Nun schauen wir, wie jeder damit klar kommt. Unsere Enkelin versteht es sicher noch nicht ganz. Vielleicht wird es auch gar nicht so schlimm für sie. Sie wohnen nicht weit weg und sind schnell mal da.

Nun muss ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen, alles wird gut. Wir geben uns Mühe.

Winterschlaf

Den könnte der eine oder andere von uns sicher auch gut gebrauchen.
Die erste Arbeitswoche ist noch ruhig verlaufen, alles rollt erst wieder an.

Es gibt kaum was Neues zu berichten. Keine Unternehmungen, keine Fotos aus der Aue, kein schönes Wetter.
Die Miezen können immer und überall schlafen. Gefühlt 23 Stunden am Tag schlafen, dann fressen, kurz vor die Tür und sofort wieder ein kuscheliges Plätzchen suchen.

Inzwischen haben wir den Sessel im Arbeitszimmer weggeräumt, sonst wäre kein Platz für mein Ergometer gewesen.
Ob Theo ihn vermisst?

Theo

Theo findet das große Bauernhaus super, welches wir noch von unseren Jungs haben und nun unsere Enkelin damit spielt:

Theo

Oder er legt sich gleich mal neben den Clown, wenn der auf den Boden fällt. Zusammen schläft es sich besser 🙂

Theo

Mauz bevorzugt seinen Kratzbaum. Man muss schon immer schauen, wo sie sich verstecken.

Mauz

Mit Mauz war ich ein letztes Mal bei der Tierärztin. Das Auge ist noch etwas trübe, aber alles sieht gut aus. Noch ein paar Tage Salbe auftragen, wir brauchen nicht wiederkommen.

Weiter Sorgen um Mauz

Wir müssen uns weiter um Mauz sorgen. Heißt um sein Augenlicht.
Durch die Verletzung hat sich nun die Hornhaut entzündet, was zur Erblindung führen kann.
Er bekommt so viele Medikamente, wir müssen immer wieder zur Tierärztin, aber ich hoffe.

Nun haben wir das Wochenende vor uns und am Montag schauen wir wieder.

Theo erholt sich auch langsam, er hat eine geprellte Rippe. Unsere Enkelin ist ganz vorsichtig zu ihm. Niedlich anzuschauen, aber lieber wären uns natürlich die zwei Raufbolde im gesunden Zustand.

Kranke Katzen

Mauz ist so ein Fliegengewicht, aber er hat keinen Respekt vor größeren Tieren und zieht leider immer den Kürzeren.
Er hatte was abbekommen, das Auge war blutunterlaufen und zugeschwollen, eine Wunde auf der Stirn heilte lange nicht zu und nässte immer wieder.
3 x waren wir bei der Tierärztin, dann wurde es besser.
Und nun mussten wir heute wieder hin. Das Auge wieder zu, eine große Beule drückte darauf. Er war ein Häufchen Elend.

Mauz

Also wieder Spritzen bekommen, Medizin für daheim, am Dienstag sollen wir wiederkommen.
Hoffentlich ist dann alles wieder gut, ich leide immer so mit.

Und nun auch noch Theo von den jungen Leuten. Hat sich verletzt, braucht Hilfe. Sie fahren dann heut Nachmittag zur gleichen Tierärztin, ich hatte es ihr heute früh schon angekündigt.

Jetzt muss ich endlich mal wieder eine Blogrunde drehen. Ich hoffe, dass ihr alle gesund seid und vom Virus verschont bleibt.
Ich hatte am Wochenende Hals, Nase, Kopf. Aber es geht wieder besser und der Test vorsichtshalber war negativ.

Unterwegs mit Theo

Am Dienstag wollte ich bei herrlichem Sonnenschein nach dem Mittag eine große Runde in der Aue drehen.
Dachte ich. Während Mauz Mittagsschlief hielt wollte Theo jedoch unbedingt mit. Manchmal verkrümelt er sich im Gebüsch und wartet dann, bis ich zurück komme. Aber nein, dieses Mal trabte er brav neben mir her.

Am Bach dann gab es kein Halten mehr für ihn und schwupps sprang er übers Wasser.

Theo auf Abwegen

Da hilft kein Reden und kein Rufen, der Herr muss erst mal alles inspizieren.

Wenn er aber merkt, dass ich mich weiter entferne, dann überlegt er es sich doch. Nun muss er nur noch wieder rüber zu mir.

Anlauf holen

Und hopps – ich kann da gar nicht immer hinschauen. Denke, dass er auch mal im Wasser landen könnte.

Da ich nun nicht so weit gehen kann, muss ich über die kleine Brücke und die kleine Runde laufen.

So schön ist es im Sonnenschein. Das Gelb der Buschwindröschen wechselt sich mit dem Gelb vom Scharbockskraut ab.

Dann entdeckte Theo einen neuen Kratzbaum.

großer Kratzbaum

So, genug gekratzt. Theo, wollen wir weiter?

Heut schwächelt das Wetter wieder, es sind nur 11 Grad. Die Gartenarbeit ruft, jeden Tag ein kleines Bisschen.

Lustlos

Ich bin faul geworden. Lustlos. Seit Tagen nicht mehr in der Aue gewesen wegen dem schlechten Wetter. Seitdem auch keine Fotos mehr gemacht.
Was soll ich zeigen? Nichts. Leere macht sich breit. Mir fehlt die Inspiration.

Heut kam der Paketdienst. Und nun überlege ich, ob ich reklamiere oder behalte. Noch eine Katze? Die haben was vermehrt bei der Bestellung 🙂

Katze im Karton

Die Pflanzschalen mit den Frühjahrsblühern müssen wir nun noch mal ins Haus holen, es soll die nächsten Nächte Minusgrade geben. Heut hat es schon geschneit und Graupelschauer waren da.

Die Tulpen auf dem Tisch hängen auch schon die Köpfe. Alles nicht so schön frühlingshaft zur Zeit.

Auf Arbeit habe ich nun Selbsttests bestellen müssen, der Kult geht los nächste Woche. Aber zwingen können wir keinen Kollegen, das machen wir nicht.
Werden bei euch auf Arbeit auch Tests angeboten? Findet ihr das beruhigend oder nervt es euch und ihr fühlt euch gezwungen?
Wir werden sehen, ob das alles was bringt. Mich jedenfalls nervt das alles, ich kann keine Nachrichten mehr sehen und das bla-bla-bla hören.

Alles für die Katz

Unser Arbeitszimmer entwickelt sich immer mehr zum Katzenzimmer. Was tut man nicht alles 🙂
Es gab einen Ringtausch. Die jungen Leute hatten für Theo einen großen Kratzbaum, eine Tonne. Aber er lag nicht mehr drauf.
Also kam die Tonne zu uns und dafür bekam Theo ein Körbchen, welches Mauz nicht nutzte.

Kaum aufgestellt, schwupps saß Theo wieder oben 🙂

Theo auf dem Turm 🙂

Von da oben kann man wunderbar die Vögel am Futterhaus beobachten. Herrlich, der Schwanz wedelt dann hin und her, Theo zuckt am ganzen Körper – aber er kommt nicht ran 🙂

Und nun traut sich auch Mauz hinauf, schläft die ganze Nacht da oben.

Wie seid ihr in den November gestartet?
Hier hat es am 31.10. ein einziges Mal geklingelt und ich wurde Süßes los.

Heut ist ein herrlicher warmer Tag, der letzte. Dann soll es kalt werden. Ich habe vorgesorgt, ein Schal für mich ist fertig gestrickt.
Passend zur schwarzen Winterjacke:

neuer Schal

Kommt alle gut durch die erste November-Woche!

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates