Burg Stolpen
Nun endlich mein dritter Ausflug: die Burg Stolpen.
Schon als Kind war ich da und später mit unseren Kindern. Diese Burg übt auf mich einen besonderen Reiz aus. Vielleicht liegt es daran, dass wir hier in der Nähe von Dresden so tief verwurzelt sind mit der Historie vom Sachsenkönig August dem Starken.
Auf Burg Stolpen war über Jahrzehnte die Gräfin Cosel (Mätresse August des Starken) in Gefangenschaft. Als Kind habe ich ihre Geschichte gelesen und Burg Stolpen wird unweigerlich mit ihr in Verbindung gebracht.
Man findet auf dieser Anlage mehrere Türme, eine Folterkammer, das Verlies, Keller – sogar einen kleinen Burggeist 🙂
In den Räumen findet man Ausstellungsstücke, Mobiliar, Kleidung, Schriftstücke. Im Gelände stehen Kanonen – und ich 🙂
Der Johannisturm wird auch „Coselturm“ genannt, weil die Gräfin Cosel hier ihre Räumlichkeiten hatte.
Ihr Zimmer, ihr Plumpsklo 😆 :
Ich muss mir noch mal das Buch über ihre Geschichte besorgen, das möchte ich wieder lesen.
Hier unter der ehemaligen Kapelle liegt sie auch begraben. Das Licht war grad nicht so gut und warf Schatten.
Von den Türmen hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Habt morgen einen sonnigen Feiertag. Wir haben nichts vor. Vielleicht bissel im Garten Ordnung schaffen, wenn es das Wetter zulässt.