Rätsel und Entscheidungen
Sind von der Tierärztin zurück. Johnny wurde wieder ruhig gestellt und geröntgt. Diesmal haben wir aber die Gegenspritze setzen lassen, damit er gleich wieder zu sich kommt und nicht erst in Stunden.
Nachdem er heut schlecht laufen wollte, aufs Sofa nicht mehr hoch kam, bestand der Verdacht auf Gelenk- oder Knochenprobleme.
Die Röntgenaufnahmen geben wieder Rätsel auf. Also, ein ca. 1,5 cm großer „Knubbel“ – rund – sitzt noch immer im Darm fest und ist nicht gewandert. Zudem hat er extrem viele Gase im Darm, die die Ursache für Darmkrämpfe sein können. Der Knubbel ist weich, lässt sich zusammen drücken, die Ärztin kann ihn gut ertasten. Was ist das? Entweder er hat was Weiches verschluckt oder es hat sich was eingekapselt. Kann Wolle sein oder Gras, das sich aufgerollt hat und nicht rutschen will.
Die Wirbelsäule ist in Ordnung, alle Gliedmaßen sind symetrisch, keine Abweichungen, keine Entzündungen, nichts Auffälliges. Da auch alle Blutwerte bestens sind, kann es kein Geschwür sein.
Zur Debatte stehen nun Ultraschall, aber davon geht der Knubbel auch nicht weg. Müsste also sowieso operiert werden. Oder wir lassen ihn operieren, der Darm wird untersucht, der Knubbel entfernt. Nach 10 Tagen dann Fäden ziehen. Für diese Variante werden wir uns entscheiden, zumal die OP hier durchgeführt wird und wir nicht extra in eine Tierklinik müssen.
Was wir aber vorher probieren werden: 3 Tage lang nur Brühe geben oder Reisschleim, Dünnes. Sollten die Blähungen dadurch verschwinden und er beschwerdefrei sein, so waren die Gase die Ursache. Den Knubbel können wir dann immer noch beobachten.
Sollten die Schmerzen bleiben, wird er nächste Woche operiert.
Nun muss ich den Kopf erst mal wieder frei bekommen. Für den Notfall haben wir noch eine Schmerzspritze, die wir ihm jederzeit geben können, um über die Nacht zu kommen.
Ich werde euch weiter informieren. Vielen Dank fürs Daumen drücken immer noch! Etwas beruhigt bin ich erst mal, dass es nichts Organisches ist.