Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Museumsschiff

Zwischen den Meeren

Wir haben Abschied genommen. Der letzte Weg wurde geschritten, Blumen als letzter Gruß abgelegt, die letzten Worte gesprochen, Tränen getrocknet und Trost gesprochen.

Mir war noch nicht nach Bloggen zumute. Doch nun ist die Anspannung abgefallen, eine Last von uns genommen, auch wenn noch nicht alles erledigt ist.

Zwischen den Meeren melde ich mich nun mal kurz, denn nach der Ostsee im April folgt nun als Erholung die Nordsee für ein paar Tage.

Ein paar Bilder von Usedom möchte ich aber noch zeigen.

Strand bei Karlshagen

Unsere Wohnung lag direkt hinter den Dünen, 200 Meter bis zum Strand.
Wir haben die Insel abermals abgegrast von Ost nach West, jeder Strandabschnitt ist schön.

Muscheln

Fisch wurde gegessen, Glühwein musste in den ersten Tagen auch noch sein, ich habe Muscheln gesammelt und Steine.

Strand bei Ahlbeck

Wir haben den Baumwipfelpfad in Heringsdorf besucht, 33 Meter hoch.

Baumwipfelpfad

Und immer, wenn wir hier sind, muss ich meinen Freund besuchen in Domkes Fischrestaurant in Ahlbeck.

Freunde

Bei schlechtem Wetter besichtigten wir das Museumsschiff „Hans Beimler“ in Peenemünde.

Museumsschiff

Wir kauften in der Inselkäserei ein, besuchten eine kleine Sandskulpturen-Ausstellung, haben Wind und Wellen genossen.

Ostsee – immer wieder.

Nun wollen wir das Watt an der Nordsee nach 4 Jahren erneut besuchen. Hoffentlich dieses Mal ohne Sorgen und vorzeitige Abreise. Wir haben es uns verdient und brauchen die ruhigen Tage.

Wir lesen uns wieder, danach kann ich hoffentlich wieder durchstarten.

Urlaub am Meer – Teil 3

Ein Ausflug nach Lübeck war der einzige, den wir unternommen haben.
Das Museumsschiff „Passat“ war unser Ziel.
Am Hafen musste erst mal ein Spaßfoto sein.

Nette Bekanntschaft

5 Euro Eintritt waren nicht viel, davon muss ja alles erhalten werden.

Museumsschiff „Passat“

So was mag ich ja, wenn das Leben in alten Häusern oder eben Schiffen dargestellt wird, alles eingerichtet ist, veranschaulicht und erklärt wird.

Technik an Bord

Schwere Arbeit war es damals, enge Räume, diese viele alte Technik, monatelang fernab der Heimat.

Blick in die Küche. Da hat man sich sogar den Gag mit der Maske einfallen lassen 🙂

In den Räumen mussten wir sie auch tragen, aber auf dem offenen Deck konnte sie abgelegt werden. War gut bei der Wärme.

Schwerstarbeit unter Deck. Zum Probieren konnte man an Seilen ziehen und versuchen, die Sandsäcke hoch zu bekommen. Ein Spaß für die Männer.

Hier stehen sicher viele und fotografieren sich in dieser Pose. Muss einfach sein 🙂

Paar Bilder folgen noch, ich komme derzeit nur wieder mal selten an den Rechner.

Unsere erste Impfung haben wir letzte Woche bekommen. Und gestern haben wir bei uns gegrillt mit meiner Schwester, Bruder, Mutti. Es war lustig und tat so gut.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates