Jetzt aber schnell noch die letzten Bilder vom Meer. In Pudagla gibt es eine alte Mühle, die wir natürlich besuchen mussten. Leckeren Kuchen mit Kaffee haben wir uns schmecken lassen.
Bockwindmühle Pudagla
Klein, aber liebevoll restauriert wurde sie.
Am letzten Abend sind wir im Ort noch mal an die Bucht gefahren.
Grillmöglichkeit am Meer
Ein letzter Blick aufs Meer.
Bucht Pudagla
Ein letzter Blick auf die Alle.
Baumallee
Pudagla liegt am Schmollensee. In wenigen Minuten war ich mit Johnny am Morgen da. Dies war die erste Aufnahme gleich am ersten Morgen, noch ganz früh.
Sonnenaufgang am Schmollensee
Unzählige Enten, Schwäne und sonstige Wasservögel tummelten sich ringsum auf den abgestorbenen Bäumen. Aber zu weit weg für Aufnahmen. Auch hier ein letzter Blick.
Dies wird ganz sicher auch nicht der letzte Besuch auf Usedom gewesen sein. Es ist einfach zu schön da.
Es war nicht einfach, Fotos ohne Leute im Vordergrund zu bekommen. Das schöne Wetter lockte so viele Menschen an den Strand.
So ein schöner Wolkenhimmel.
Wir besuchten abermals die selben Fisch-Gaststätten. Die Deko da muss ich einfach immer wieder bestaunen und das Essen war wieder oberlecker.
Kerstin und der Pirat 🙂
Wandmalerei
Und jetzt mal ein Ratefoto. Was ist das?
Was ist das?
Am 3. Oktober gab es auf Usedom Feuerwerk. An der ganzen Küste entlang gab es von Ort zu Ort aller 10 Minuten ein schönes Spektakel am Himmel. Man konnte auch mit dem Schiff hinaus fahren und sich alles aus der Ferne ansehen. Das Ratefoto war ein Probefoto.
Feuerwerk
Einen kleinen Abschluss wird es noch geben.
Mir geht es derzeit nicht so gut, daher komme ich kaum zu Blogrunden. Es wird noch eine Weile dauern, aber ich bin auf dem Weg der Besserung.
Stellt alle eure Uhren um. Den letzten Sonnentag haben wir nun geschafft. Im Garten wurde gemäht, geräumt, alles vorbereitet für die bevorstehenden kalten und nassen Tage.
Wie viel Arbeit doch in solch einer Skulptur steckt. Johnny durfte natürlich nicht mit hinein. Womöglich hätte er noch angefangen zu buddeln 😆
Elch
Es gab viele Themen. Mythologie, Urwald, Jagd, Steinzeit, Saurier.
Im Wald.
Und so fein gearbeitet waren die Details. Da konnte man nur staunen und sich dran erfreuen.
Auf der Jagd.
Na und den kennen wir sicher alle:
Das Eichhörnchen aus „Ice Age“
Ich habe fast jede Figur fotografiert. Man muss sich daheim am Monitor alles noch einmal in Ruhe anschauen.
Fabelwesen
Der Eintritt von 9,50 Euro hat sich gelohnt. Es sind doch zauberhafte Arbeiten.
Afrika
Nun haben wir wieder einen schönen sonnigen Sonntag. Das Laub tanzt von den Bäumen herab zu Boden, alles ist trocken und raschelt unter den Füßen. Macht euch einen schönen Tag!
In Peenemünde mussten wir natürlich wieder am U-Boot vorbei schauen. Aber drinnen waren wir nicht, haben ja alles schon gesehen vor paar Jahren.
U-Boot-Museum
Und gleich nebenan gibt es das Phänomenta. Sehr interessant, da kann man mit Kindern sicher Stunden verbringen.
Kopflos
Ich kann noch lachen 🙂
Dank Hebelwirkung war ich stark genug, um einen Trabi auszuheben 🙂
Ich bin stark!
Eine Lasershow gab es auch.
Lasershow
Abends sind wir oftmals noch in unserem Ort (Pudagla) an die Bucht gefahren.
Abendstimmung
Eine schöne Allee führte zum Meer. Aber paar Bäume fehlen in der Reihe.
Allee mit „Zahnlücke“ 🙂
Abgekühlt hat es sich, die Sonne wärmt jetzt nicht mehr ganz so sehr wie noch in den letzten Tagen. Aber trocken ist es und so raschelt das viele Laub wieder unter den Füßen. Habt Spaß am Herbst!
Was zeigt man, wenn man am Meer war? Natürlich Meer 🙂
Erster Abend in Ückeritz
Wettermäßig hatten wir von allem etwas: herrlichen Sonnenschein, Starkregen, Sturm. Doch das Meer ist bei jeder Wetterlage schön.
Möwen-Parade
Wir haben die Insel erneut von Ost nach West bereist und fast in jedem Ort den Strand besucht.
Abendstimmung
Menschen waren noch so viele unterwegs, Strandkörbe konnte man noch mieten, es gab Eis und Sanddorn-Glühwein.
Einsamer Strandkorb
Das Meer schäumte auf, als der Sturm auch die Küste erreichte. Aber meterhohe Wellen – wie angekündigt – konnten wir nicht beobachten.
Sturm
Am Freitag gibt es bei uns eine Betriebsveranstaltung. Es geht zum Hütten-Gaudi nach Dresden. Aber wer denkt, dass ich mir extra ein Dirndl zulege, den muss ich enttäuschen. Wir waren noch nie auf solch einer Oktoberfest-Veranstaltung, ich lass mich mal überraschen.
Wir sind wieder da. Eine Woche lang haben wir nun schon zum dritten Mal die Insel Usedom besucht.
Blick aufs Meer
Und prompt erreichte uns gleich am nächsten Tag nach unserer Anreise die freudige Nachricht, dass unsere kleine Enkeltochter das Licht der Welt erblickt hat 🙂 Dank moderner Technik erreichten uns auch sofort die ersten Fotos, wie oft ich die angeschaut habe! 🙂
Der Alltag beginnt erst mal am Montag, wir müssen wieder arbeiten gehen. Nach und nach werde ich dann berichten und Bilder zeigen. Danke für eure netten Kommentare, kommt gut in die neue kalte Oktoberwoche.
Nicht wundern, wenn es hier demnächst etwas ruhiger zugeht. Wir sind am Renovieren.
Wir werden uns nicht ausruhen, wir werden nichts auf die lange Bank schieben. Nur ab und zu vielleicht mal auf einer Bank Rast machen.
In der Woche wird immer nur abends etwas, wenn mein Mann von Arbeit kommt. Aber an den Wochenenden werden wir werkeln vom Sonnenaufgang bis zum Abendrot 🙂
Die ersten Umzugskartons sind gepackt und somit die ersten Schrankteile leer. Das Schlafzimmer ist dran. Neuer Fußboden, neue Tapete. Auf die alten Dielen müssen erst Spanplatten gelegt werden, ein zeit- und nervenraubendes Unterfangen, denn alle Unebenheiten der alten Dielen müssen ausgeglichen werden.
Auf Arbeit müssen schon die Urlaubspläne bzw. Urlaubszeiten eingereicht werden. Habt ihr schon Ziele für dieses Jahr?
Also, wir lesen uns ab und zu, aber regelmäßig wird es erst einmal nicht werden. Habt eine schöne Zeit, es soll ja angeblich wieder Winter werden.
Nun sind wir in ein neues Jahr gestartet. Möge es allen Gesundheit, Frieden und Liebe bringen.
Seid ihr heut alle fit oder habt ihr einen Kater? Ich bin müde, aber es geht mir super. Wir haben es uns nach dem Abendessen mit meiner Schwester und meiner Mutti daheim gemütlich gemacht und haben Johnny beruhigt bei all der Knallerei. 2 Uhr morgens ins Bett und 8.30 Uhr sind wir schon wieder in die Aue gelaufen. Frische Luft, wenn auch frostig, tut gut nach dem kurzen Schlaf. Ich habe sogar schon in einem „Anfall“ von Eifer die Bettwäsche gewechselt, die Waschmaschine läuft, alle Räume sind gelüftet, die Vögel gefüttert.
An meinem Geburtstag haben wir am Strand mit Sekt angestoßen. Mit diesem Bild möchte ich symbolisch mit euch allen anstoßen und danke für eure Besuche in meinem Blog.