Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Reichenbach

Freitags-Runde

Bevor mein kleiner Förster wieder verschwand, haben wir heut Nachmittag noch eine gemeinsame Runde im Wald gedreht. Ziel war wenige Kilometer weiter der Ort Reichenbach. Für Johnny absolut neues Revier. Und da es hier viel Wild gibt, wir Spuren entdecken konnten, hatte er auch ordentlich zu schnuffeln. Oh je, wenn da die Leine gerissen wäre, hätte er sich wohl auf die Suche gemacht.

Reichenbach 01

Leider war es recht kalt und auch grau. Daher habe ich kaum Aufnahmen gemacht. Aber es war ein richtig schöner Märchenwald. Laubbäume, Nadelbäume, Moos, viele große bemooste Steine lagen überall, Tiere hatten den Waldboden aufgewühlt, eine Futterkrippe gab es zu sehen und und und …

Auf einer Wiese dann noch dieser riesige Baum:

Reichenbach 02

Es ist ein Naturdenkmal, eine große Eiche. Wie alt sie wohl schon sein wird?

Reichenbach 03

Erst wenn man daneben steht, kann man die gewaltige Größe erkennen.

Nun ist die erste Hausarbeit erledigt und ich freue mich auf das Wochenende. Geplant ist nichts, das Wetter wird auch keine Aktivitäten im Garten zulassen.
Was habt ihr so vor an den freien Tagen? Ich wünsche allen ein erholsames wohl verdientes Wochenende.

Galerie der Maibäume

Ein paar Bäumchen haben wir gesammelt.
Brigitte Weserkrabbe hat mir dieses Foto zugesandt (ich wollte es nicht vergrößern, da wird es unscharf):

Maibaum Brigitte 01

Am Wochenende waren wir gleich zu 2 Geburtstagen in Bischheim/Häslich. Dort entdeckten wir im Vierseithof diesen schönen Baum:

Maibaum Bischheim

Auf dem Heimweg fuhren wir durch Reichenbach, auch da gibt es einen sehr schönen Baum:

Maibaum Reichenbach

Den für mich schönsten Maibaum gibt es in Brauna:

Maibaum Brauna

Im Nachbarort Koitzsch ist er nicht ganz so prächtig, aber immerhin haben sie einen geschmückten Baum:

Maibaum Koitzsch

In Liebenau steht dieser Baum:

Maibaum Liebenau

Alles sind Dörfer, in denen es offenbar viele Jugendliche gibt, die diesen Brauch pflegen und sich Mühe geben. Und nun bin ich gespannt, ob sich hier in Königsbrück was tut im nächsten Jahr. Und ob im nächsten Stadtanzeiger was steht über den Frustbaum 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates