Mit Socken durch das ganze Jahr
Seid ihr gut hinein gekommen in das neue Jahr? Wir ja. Ich brauche all den Trubel und die Knallerei nicht mehr. Theo hat sich unter dem Bett versteckt oder unter der Wolldecke auf meinen Beinen.
Das alte Jahr war eigentlich für uns persönlich ein gutes Jahr.
Ich hatte zum ersten Mal ein Jahr lang keine Blockaden in den Lendenwirbeln, mit den üblichen Schmerzen hin und wieder kann ich mit Medikamenten leben.
Das schönste Ereignis war die Geburt unseres Enkelsohnes im Juni. Der Kleine wächst und bringt seinen Eltern jeden Tag Freude und Lachen.
Ich bin das ganze Jahr über fleißig am Socken stricken. Alle aus der Familie, Bekannte, Freunde werden von mir immer wieder beschenkt und warten auch schon freudig darauf, ob zum Geburtstag oder Weihnachten.
Ich habe schon lange keine Ergebnisse mehr gezeigt, daher jetzt geballte Ladung 🙂
„Gänse“-Socken bekam unser Försterliesel zu Weihnachten:
Die Farbe passte wunderbar zur gerade blühenden Clivie. Daher „Clivie“-Socken:
Und zur Einkaufstasche passt die Farbe auch: „Einkaufstasche“-Socken:
Beim Stricken fiel mein Blick auf die Säfte, die gerade in de Küche standen. Daher der Name „Fruchsaft“-Socken:
Im Herbst passte die Deko super zur Farbe: „Heide“-Socken, die bekam meine Mutti:
Unsere Enkelin bekam zu Weihnachten „Letztes Herbstlaub“-Socken:
Sie hat mit 5 Jahren schon Schuhgröße 31 🙂
Diese Farbe hätte ich gern für mich selbst gestrickt, aber unsere große Schwiegertochter bekam sie zu Weihnachten.
„Regenwald“-Socken:
Erinnerung an den Sommer: „Sommerwiese“-Socken:
Mit Beginn der Weihnachtszeit entstanden dann für unseren Förster die „Sterne“-Socken:
Unser großer Sohn bekam zu Weihnachten die „Winterlandschaft“-Socken:
Mein Bruder bekam zum Fest die „Tannengrün“-Socken:
Das letzte Paar des Jahres hieß dann „Neujahrs-Socken“:
Und da das Jahr schnell wieder um sein wird, so habe ich schon das erste Paar wieder in Arbeit 🙂
Freitag, 3. Januar 2025 um 17:41
Guten Abend liebe Kerstin,
du fleißiges Stricklieschen. Ein Sockenpaar schöner als das Andere. Die passenden Namen samt der Deko, runden das Ganze noch ab. Die Beschenkten werden ihre Freude an den Socken haben und immer warme Füße. Ein schönes 1.Januarwochende wünsche ich dir. Herzlichst,Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:35:
Liebe Grit. Und schon geht es weiter im neuen Jahr. Kaum hab ich ein Paar angefangen, schon schiele ich nach der nächsten Farbe und kann es kaum abwarten mit dem Neubeginn. Alle freuen sich und erwarten auch immer wieder Socken.
Nun schneit es wieder draußen, aber es ist grau. Da bleib ich lieber drinnen und stricke 🙂
Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.
[Antwort]
Samstag, 4. Januar 2025 um 10:18
Unfassbar, wie fleißig du warst, liebe Kerstin, obwohl doch dein Terminkalender immer randvoll ist. Ich glaube, deine Finger stricken irgendwie von allein. Kann aber auch nicht sein, so perfekt und wunderschön all deine Werke sind. Das kann unmöglich von allein gehen.
Da werden sich alle Beschenkten riesig gefreut haben.
Das gefällt mir, dass du allen einen Namen gibst. Danke fürs Zeigen. Übrigens trage ich gerade deine Glückssocken! 🙂
Ja, das Jahr wird auch wieder schnell vorbei sein. Ich wünsche dir, dass es wieder so schön wird, dass du am Ende so wie dieses Mal resümieren kannst.
Ganz liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:38:
Hallo liebe Andrea. Wollte ich früher überhaupt nicht an Socken denken, so bin ich nun richtig süchtig geworden danach.
Ich stricke wirklich alle mit Hand. Es gibt da auch Sockenstrick-Maschinen, aber das würde mir keinen Spaß machen. Viel zu schnell fertig. Das kann man machen, wenn man sie dann verkaufen möchte und daher auch viele herstellen muss.
Und so geht die Strickerei bei mir weiter, ich habe immer wieder Spaß daran und freue mich, wenn sich alle daran erfreuen.
Liebe Grüße zu dir in den verschneiten Sonntag.
[Antwort]
Samstag, 4. Januar 2025 um 11:39
Deine Socken sind wieder sooo schön. Und jedes mal bin ich ein bisschen neidisch auf die Menschen die sie bekommen. Und ich bewundere dein Können und dass du immer so tolle Namen für deine Werke findest. Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes gesundes Jahr.
Herzliche Grüsse
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:39:
Danke Brigitte. Möge es für uns alle ein gutes Jahr werden.
Das erste Paar des neuen Jahres ist bald fertig, ich hatte in den freien Tagen viel Zeit zum Stricken. Und Namen fallen mir immer wieder ein, das ist manchmal wirklich lustig.
Liebe Grüße in den Januar zu dir.
[Antwort]
Samstag, 4. Januar 2025 um 14:08
Liebe Kerstin, von deinen Socken bin ich immer begeistert. Und genau so froh macht es mich, dass du sie selber machst, auf Muster und Farbgebung achtest und ihnen einen Namen gibst. Dass die Beschenkten darüber freuen, ist sicher. Es ist ja auch etwas ganz Besonderes.
Ich wünsche dir auch im neuen Jahr viel Spaß an den Handarbeiten und wünsche dir und deiner Familie alles Gute.
Grüß deine Mutti von mir. Ihr erreichtes Lebensalter ist Ansporn für mich.
Herzliche Grüße in die Aue.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:41:
Ja Gudrun, wir beide haben immer wieder Freude an den Handarbeiten. Und wenn sich die Beschenkten freuen, so freuen wir uns mit.
Auch dieses Jahr wird es wieder für alle, die es wollen, Socken geben. Aber ich werde vielleicht mal bissel bremsen und nur noch zu Weihnachten schenken.
Liebe Grüße zu dir nach Leipzig.
[Antwort]
Sonntag, 5. Januar 2025 um 10:53
Hallo Kerstin,
so viele schicke Socken mit dem dazu passenden Thema – schön angerichtet und das sieht super aus, manche scheinen zu schade zum Anziehen 🙂
Herzliche Grüsse ausm Süden!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:42:
Hallo Andi. Ich habe immer wieder Freude beim Aussuchen der Farben, beim Stricken und natürlich Schenken. Und so wird es auch dieses Jahr weitergehen, denn alle freuen sich immer wieder darauf.
Viele Grüße zu dir, bei uns schneit es heute.
[Antwort]
Sonntag, 5. Januar 2025 um 13:53
Also deine Socken sind immer wieder der Hammer Kerstin !
Ich bewundere das total, wenn jemand sowas kann. Ich bin die totale Handarbeitsniete.
Meine Favoriten sind die Gänselieselsocken und die Tanngrünsocken. ♥
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:47:
Und das erste Paar des Jahres schaffe ich in den nächsten Tagen, ich hatte jetzt viel Zeit zum Stricken.
Manchmal möchte ich ein Paar am liebsten für mich selbst behalten, aber irgendwann hat man genug davon im Schrank 🙂
Liebe Grüße zu dir und dein Fellnasen.
[Antwort]
Sonntag, 5. Januar 2025 um 14:30
Liebe Kerstin
Ich bin total begeistert von deinen bunten, mit soviel Fantasie und Liebe gestrickten Socken. Sie bereiten den Empfängern ganz bestimmt sehr viel Freude. Mein vergangenes Jahr war nicht gut. Solche Jahre gibt es halt immer wieder zwischendurch. Mit umso mehr Zuversicht und Freude haben wir auf 2025 angestossen. Hoffen wir, dass es für uns alle ein gutes Jahr wird.
Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2025 14:49:
Ja liebe Silvia, es gibt gute und schlechte Jahre. Das letzte war gut für mich und ich hoffe, dass dieses Jahr nun kein schlechtes kommt. Ein zweites gutes wäre doch schön 🙂
Hier schneit es nun bei uns dicke Flocken vom Himmel, aber es ist dunkel und ich bleibe lieber drinnen. Morgen müssen wir wieder arbeiten gehen, der Alltag kommt zurück.
Bleib gesund, ich denke an dich liebe Silvia.
[Antwort]
Montag, 6. Januar 2025 um 10:26
Wow, so viele schöne Socken hast du gestrickt, liebe Kerstin.
Die Namen dazu finde ich auch immer klasse.
Ich wünsche dir noch alles Liebe für 2025.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 8th, 2025 07:51:
Danke Martina. Am Jahresanfang ist man meist optimistisch. Aber warum sollte ein neues Jahr immer gut losgehen? Wir wünschen es uns. Schauen wir, was es uns bringen wird.
Das erste Paar Socken des Jahres ist in Arbeit, den Namen suche ich dieses Mal noch.
Liebe Grüße zu dir in den Tag.
[Antwort]