Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierische Freude

Am Sonntag waren die jungen Leute da. Und nun habe ich gefragt, ob Theo nicht bei uns bleiben könnte.
Es gibt ein Für und Wider, die Entscheidung will überlegt sein.
Was ist gut für Theo? Was gut für Mauz? Was gut für die jungen Leute und was für uns?

Die Entscheidung ist gefallen. Theo bleibt bei uns 🙂
Er hat sich nun dran gewöhnt, dass im Erdgeschoss niemand mehr für ihn da ist. Dass seine Futternäpfe bei uns stehen, dass er bei uns kuscheln und schlafen kann.

Letzten Freitag, als es so stark regnete:
„Was machen wir bloß bei dem Wetter“?

Langeweile

Statt leerer wird es nun noch voller bei uns. Zwei Körbchen von Theo haben wir noch aufgestellt, die wurden sofort in Beschlag genommen. Er wird gedacht haben „Endlich hab ich mein Bett wieder“ 🙂

Abends kuscheln wir alle auf dem Sofa. Es wird eng 🙂

Kuschelstunde am Abend

Nun schauen wir, wie jeder damit klar kommt. Unsere Enkelin versteht es sicher noch nicht ganz. Vielleicht wird es auch gar nicht so schlimm für sie. Sie wohnen nicht weit weg und sind schnell mal da.

Nun muss ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen, alles wird gut. Wir geben uns Mühe.

23 Kommentare

  1. Morgentau:

    Ach, liebe Kerstin, da fällt mir ein riesiger Stein vom Herzen. Du weißt ja, dass mich das Schicksal deiner vierbeinigen Lieblinge auch immer sehr berührt. Und man braucht doch nur die Fotos zu sehen, wie sehr die Zwei sich mögen und verstehen, und wie wohl sich Theo bei euch fühlt.
    Kein Wunder, es geht ihnen ja auch so gut bei euch.
    Danke für die schönen Fotos, da geht mir das Herz auf!!!
    So einen wunderbaren Ausblick habt ihr aus dem Fenster, bei euch ist es total gemütlich.

    Vielleicht zieht bei deiner Enkelin ja eines Tages wieder ein Kätzchen ein, und bis dahin kommt es Mauz und Theo besuchen.

    Auch dem Hundi wünsche ich von Herzen alles Gute, das hatte ich ganz vergessen bei der Aufregung.

    Danke fürs Berichten und euch noch einen kuschligen Abend …
    wünscht Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2022 08:43:

    Nun bin ich erst einmal diese Gedanken los. Es wird turbulent mit den beiden. Einer will immer rein oder raus, auch nachts. Aber sie gehören zusammen.
    Der Hündin geht es momentan gut, sie hat noch keine Schmerzen. Und wenn, dann bekommt sie Medikamente. Die beiden hoffen, dass sie noch ein Mal mit ihr in den Urlaub fahren können.
    Ich habe mit dem Fensterputz angefangen, es gibt viele Fenster 🙂
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag liebe Andrea.

    [Antwort]

  2. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Viele Neuigkeiten, Veränderungen. Alles nachgelesen. Habe die Blogrunden etwas vernachlässigt. Bin viel durch die Kietzstraßen mit meinem Roller gerollert.Das noch sonnig-warme Wetter lockte zur sportlichen Betätigung.
    Nach den Schulferien gehts wieder mit dem Chor weiter.
    Seit 7 Tagen habe ich keine SchwieMu.Sag ich mal, gut so.
    Schön, daß Ihr nun beide Miezen habt. Nicht schön für den Hund.
    Bleib gesund und munter, tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2022 08:45:

    Oh, nun ist also die Schwiegermutter nicht mehr da. War auch unschön, wie sich alles entwickelt hatte.
    Nun schauen wir, wie wir klar kommen mit beiden Katzen. Immer will eine raus oder ein, immer hat eine Hunger und müssen die Näpfe nachgefüllt werden. Immer will eine schmusen 🙂
    Komm gut durch den Tag liebe Brigitte.

    [Antwort]

  3. Thomas:

    Hallo Kerstin,
    na da bin ich aber froh (das mit dem Stein vom Herzen war schon weg). Tiere die sich so gut verstehen, sollte man nicht trennen. Nur das mit dem „Wuffi“ tut mir unendlich leid. Bärbel und ich sind ja totale Hundefreunde, aber sie ist allergisch auf alles was Haare hat und ich habe zwei künstliche Kniegelenke. Also freuen wir uns über jeden Hund der uns über den Weg läuft.

    Liebe Grüsse von Bärbel und Thomas.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2022 08:47:

    Tierwohl liegt mir sehr am Herzen und ich leide immer mit, wenn es einem schlecht geht. Schon wenn Mauz am Morgen nicht gleich rein kommt (nachts wollen beide immer irgendwann raus), dann horche ich und schaue, wo er bleibt. Kaum schaut mich einer merkwürdig an, kratzt sich oft oder frisst schlecht, schon mache ich mir Gedanken. Ich war früher nicht so, das ist erst gekommen. Der eine versteht es, der andere nicht. Ich stoße nicht überall auf Verständnis.
    Liebe Grüße zu euch beiden.

    [Antwort]

  4. Rosi:

    ich finde das ist eine gute Lösung
    die beiden verstehen sich gut und Mauz hätte sicher etwas gefehlt wenn er wieder alleine wäre
    die Enkelin kann ihn ja besuchen
    liebe Grüße
    Rosi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2022 08:50:

    Ja, nun ist es so und ich bin eine Sorge los. Die beiden sind beste Kumpel. Sie jagen sich, sie kloppen sich, sie schmusen miteinander oder schlafen zusammen. Das ist immer wieder lustig.
    Komm gut durch den neuen Tag liebe Rosi.

    [Antwort]

  5. Kelly:

    Moin Kerstin,
    bei Katzen bin ich nicht so sicher, angeblich sind sie an das Haus gebunden…
    Natürlich wird die Enkelin das Kätzchen vermissen doch auch dafür gibt es bestimmt eine Lösung.
    Theo und Mauz verstehen sich gut und ihr seid herrlich vertraut miteinander.
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2022 08:53:

    Trennung hätte uns allen leid getan. Und Theo hat ihr rieseigen Auslauf, kann überall hin. Das Grundstück unserer jungen Leute grenzt an zwei Seiten an die Pulsnitz, die hier durch die Aue fließt. Kein Weg führt hinüber auf die Wiesen und Felder, keine Brücke in der Nähe. An der dritten Seite befindet sich Elektrozaun für Schafe des Nachbarn und vorm Haus ist die kleine Nebenstraße. Da haben wir schon überlegt, wo er wohl lang laufen wird und sich sein Revier sucht. Nun, jetzt muss er sich nicht neu orientieren.
    Liebe Grüße zu dir Kelly.

    [Antwort]

    Kelly Antwort vom November 11th, 2022 08:22:

    Wie ich es erwartet habe, gut überlegt und immer im Interesse des tierischen Familienmitglieds!
    Allen alles Gute!

    [Antwort]

  6. Grit:

    Nun habt ihr eine gute Lösung für alle Beteiligten gefunden. Ich bin sicher, dass Mauz und Theo dich nach der Trennung bestimmt gegenseitig gesucht hätten. Im Mai gibts irgendwo kleine Maikätzchen und wenn bei deinen Kindern noch Bedarf besteht, wäre das eine feine Neuanschaffung. Viele Grüße an diesem sonnigen, milden Novemberdienstag.
    Grit

    [Antwort]

    Grit Antwort vom November 8th, 2022 13:43:

    Die Autokorrektur läßt grüßen
    *sich*
    sollte es heißen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2022 09:02:

    Vorher habe ich schon immer mit Mauz geredet, nun quassel ich noch mehr mit den Katzen 🙂 Theo ist auch sehr schmusebedürftig. Gestern hat er mich beim Stricken nicht in Ruhe gelassen. Er stupste mich immer wieder und wollte gestreichelt werden. Mach ich doch gern 🙂
    Liebe Grüße zu dir Grit, ich bin voll am Fenster putzen. Heute muss ich aber Pause machen, der Rücken meldet sich langsam.

    [Antwort]

  7. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    diese Entscheidung finde ich wirklich gut. Das war ja mein erster Gedanke gewesen,als du neulich von dem Auszug der jungen Leute erzählt hast. Für Theo ist das bestimmt das Richtige. Und auch für Mauz.
    Herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2022 09:04:

    Es war die beste Lösung Elke. Es hätte mir so leid getan, die beiden zu trennen. Ist nun wieder mehr Leben in der Bude 🙂 Theo krallt allerdings gern am Sofa oder dem Lederbezug vom Küchenstuhl. Das ist nicht schön, Mauz macht so was nicht. Kratzbretter haben sie aber und den riesengroßen Turm.
    Liebe Grüße zu dir Elke.

    [Antwort]

  8. Gudrun:

    Hallo, liebe Kerstin,
    Ich hatte es erhofft und mir gewünscht, dass die Katzen zusammenbleiben können. Und das ist ja nun auch so.
    Das mit dem eng werden kenne ich auch. Ich hatte dann plötzlich zwei Katzen auf der Bettdecke und konnte sehen, wie ich mich herausfädele. 😀
    Für die beiden Katzen ist es sicher gut so und ich denke auch ihr werdet eure Freude haben.
    Einen Katzenkorb habe ich auch wieder aufgestellt. Der Kater aus dem Haus kommt immer mal zum Aufwärmen. Er kommt über meinen Balkon und da lasse ich ihn halt mal rein. Sein Besitzer weiß dann schon, wo er suchen muss.
    Liebe Grüße an dich
    (Heute ist mal ein Tag mit einigen guten Nachrichten.)

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2022 08:49:

    Hihi, wie bei mir. Beide Katzen kommen früh in mein Bett zum Kuscheln, bevor ich aufstehe. Und auf dem Sofa ist es eng. Den Hocker davor mit der Wolldecke belegt Mauz, ich kann also auch die Füße nicht mehr hochlegen 🙂
    Ja, unsere Tierliebe ist manchmal verrückt 😆
    Da hast du nun einen täglichen Besucher, das finde ich niedlich und nett von dir. Es ist immer schön, wenn die Nachbarn die Tiere akzeptieren. Hier ist es schwierig. Unser Nachbar hat zwei Katzen und die werden zum Tiger, wenn unsere zwei Kater sich nähern. Da wird der Schwanz zum Staubwedel :mrgreen:
    Liebe Grüße in den Freitag zu dir Gudrun.

    [Antwort]

  9. Fraukografie:

    Ooooh, das sind ja tolle Nachrichten. ♥♥♥
    Ich hab es so gehofft, dass Theo in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann und er sich nicht von Mauz trennen muss.

    Hut ab vor der Entscheidung eurer jungen Leute !

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 18th, 2022 08:49:

    Es war die beste Entscheidung. Momentan fressen mir die beide sprichwörtlich die Haare vom Kopf 🙂 Winterspeck. Ich sage ihnen ständig, dass sie doch bald platzen müssten 😆
    Liebe Grüße zu dir Frauke, nun wartet der erste Schnee auf uns.

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom November 24th, 2022 13:17:

    Ja, hier wird auch gefuttert ohne Ende seit es kälter draußen ist.

    Jeden Winter das gleiche. 😉

    Ich bin gespannt, wann ihr den ersten Schnee bekommt. Bei uns wird es wohl wie fast jedes Jahr keinen geben. Aber dafür kann ich ja dann in die nahe Eifel fahren.

    LG Frauke

    [Antwort]

  10. Traude "Rostrose":

    Liebe Kerstin,
    es freut mich riesig für euch, dass Theo bei euch bleiben kann (ich musste erstmal im vorigen Post nachlesen, worum es ging und bin jetzt im Bilde ;-)) Ganz süß, eure beiden Kuschelkatzen <3 <3 <3
    Herzliche rostrosige Grüße
    und hab eine gute Zeit!
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/11/internationale-glastage-in-der.html

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 18th, 2022 08:51:

    Ja, es war die beste Lösung. Es hätte uns so weh getan, die beiden nach über 5 Jahren trennen zu müssen. Sie sind beste Kumpel geworden.
    Komm gut ins Wochenende liebe Traude, wir erwarten den ersten Schnee. Die Autos haben Winterräder, alle Pflanzen sind im Keller, das Außenwasser ist abgestellt, der Friedhof abgedeckt – der Winter kann kommen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates