Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Weihnachtsbaum

Türchen Nr. 24

Ich wünsche euch allen ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise von lieben Menschen.
Seid füreinander da, das ist wichtig.
Lasst euch überraschen, genießt leckeres Essen und habt Freude und Liebe im Herzen.

Weihnachtsbaum

Ich danke euch, dass ihr das Jahr mit mir im Blog geteilt habt. Ob still und leise nur mitgelesen oder mit Kommentaren. Wir lesen uns wieder 🙂

Dachbodenfund

Als wir vor über 30 Jahren unser Haus erbten, da fanden wir auf dem Boden eine Kiste mit altem Christbaumschmuck.
Einige Teile waren zerbrochen, aber diese werden seitdem aufbewahrt:

Teil des alten Baumschmuckes

Schaut euch diese Bienenkörbe an. Sie müssen neu so schön ausgesehen haben.

Unser Baum wurde gestern Abend ins Wohnzimmer geholt und kann sich erst mal ausbreiten. Geschmückt wird er später.

unser Baum

Und nun überlege ich, ob ich vielleicht als kleine Tradition immer ein altes Teil mit am Baum oder der großen Vase mit den Tannenzweigen anbringen sollte. Als Erinnerung – ja, das mache ich.

Schon wieder Weihnachten?

Gesehen auf einem kleinen privaten Reitplatz:

Nach Weihnachten ist schon wieder vor Weihnachten. Und nein, es sind keine Ostereier, sondern wirklich noch Weihnachtskugeln 🙂

Danke für die vielen guten Genesungswünsche. Es geht mir besser, aber noch nicht richtig gut. Und Johnny nervt mich auch grad, weil in der Nachbarschaft eine Dame duftet. So lieb ich ihn habe, aber wenn man angeschlagen ist und er den ganzen Tag nur winselt und „huhuuu“ macht, das geht doch auf die Nerven.

Weihnachtsbaum mal anders

Da dachte ich heut auf der Mittagsrunde schon, ich bekomme gar kein Motiv mehr für die Kamera. Und dann das!

Da hat jemand den Apfelbaum mit roten Kugeln behangen. Sieht von Weitem echt aus wie schöne rote Äpfel 🙂

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ist ja mal eine witzige Idee und auf alle Fälle ein Hingucker.

2. Advent

Schon können wir das zweite Lichtlein anzünden. Dabei stimmt uns das Wetter noch gar nicht auf Weihnachten ein.
Im Jahr 2011 waren wir in Dresden Weihnachtseinkäufe tätigen. Da stand ein großer Weihnachtsbaum mit einem bequemen Sessel davor.

Mit diesen Aufnahmen wünsche ich allen einen schönen 2. Advent.

Dresden01

Und auch damals war es warm, denn ich trage noch meine Lederjacke.

 

Dresden02

Jahresausklang

Nun sind sie vorbei, die ruhigen Weihnachtstage. Es war ein friedliches Fest mit Angehörigen, vielen Überraschungen und vor allem viel Essen.
Von Kerstin Nostalgia habe ich noch leckere Weihnachtskekse bekommen, meine Überraschung der Geschenkeaktion, bei der ich meinerseits ja die kleinen Windlichter bastelte und verschickte.

Unser Bäumchen wurde dieses Jahr in Rot geschmückt, ohne Lametta, ohne sonstiges Gebammel – nur Kugeln und Lichter.


Von unseren Kindern haben wir eine große Feuerschale bekommen, da haben wir uns vielleicht gefreut 😀

Als Braten gab es eine Gans, ist gut gelungen, hat allen super geschmeckt.

Derzeit bin ich voll mit Socken stricken beschäftigt. Dank der Hilfe von Franzizicki und Brigitte Blechi habe ich Anleitungen erhalten, die erste Socke ist fast fertig. Das Endergebnis werde ich dann zeigen.

Morgen nun werden wir mit Freunden und Nachbarn den Jahresausklang begehen. Erst ist Essen beim Italiener angesagt, dann wird bei uns weiter gefeiert.
Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs einen guten Rutsch in das neue Jahr, bleibt gesund, habt Spaß am Bloggen und lasst uns alle wieder gegenseitig besuchen.

21. Dezember

Man, jetzt rennt die Zeit gewaltig davon.
Mein Schreibtisch auf Arbeit war heut Mittag leer 🙂 Aber morgen muss ich noch mal arbeiten, es wird schon noch was anfallen. Und wenn nicht: Pflanzen gießen, Kalender abhängen, Kaffeeautomat reinigen, Schreibtischschieber ausmisten …

Heut waren wir unser Bäumchen besorgen, die letzten Kleinigkeiten Geschenke kaufen, ich habe den meisten Einkauf geschafft. Neue Winterstiefel hab ich auch, meine guten sind nach 4 Jahren so durchgewetzt innen, da bekam ich keine warmen Füße mehr.

Es regnete heut viel, ich wünschte es wäre Schnee 🙂

Wie lange müsst ihr eigentlich noch arbeiten gehen?

Oh Tannenbaum

Ein kleine, aber feine Riesentanne freute sich des Lebens. Doch die Weihnachtszeit nahte und mit ihr nahm das Schicksal seinen Lauf.
Menschen kamen auf den Hof des Bauern und besichtigten all die schönen Bäumchen. Sie zeigten mit dem Finger auf die kleine Tanne und ein Strahlen zog in ihr Gesicht. Frisch geschlagen, wurde die Tanne eingenetzt und fand den Weg in ein beheiztes Wohnzimmer. Fein herausgeputzt durfte es mit den Menschen Weihnachten feiern.

                        

Doch schon nach wenigen Tagen wendete sich das Blatt. Die Menschen wurden dem Bäumchen überdrüssig. Sie rissen ihm all die schönen glitzernden Dinge von den Zweigen und – oh Schreck – warfen es ohne jegliches Schamgefühl nackt wie es nun war aus dem Fenster.

                        

Doch die Frau des Hauses hatte eine Idee. Sie stellte die kleine Tanne in einen großen Schneehügel und schmückte es erneut – mit Meisenknödeln. Nun hatte das Bäumchen eine neue Aufgabe und freute sich auf die gefiederten Gäste.

                        

Aber die Sonne kannte kein Erbarmen, sie ließ den Schnee in Windeseile schmelzen. Die Menschen freuten sich, doch die kleine Tanne fiel einfach um.
Ein neuer Plan musste her – Plan B 🙂
Die Frau setzte das Bäumchen einfach in einen großen Pflanzkübel aus Holz, der im Herbst noch stehen geblieben war. Nun konnten die Vögel abermals Anlauf nehmen.

                        

Aber oh weh, dieses Mal machte der Wind einen Strich durch die Rechnung. Die arme kleine Riesentanne fiel erneut um.
Und nun? Plan C! 🙂
Doch während die Frau Schnur besorgte, um das Bäumchen an einem neuen Ort festzubinden, sprang ein kleiner frecher Hund namens Johnny durch den Garten und – stellte fest, dass Meisenknödel lecker duften. Mit was sollte der Baum denn nun geschmückt werden?

                        

                        

Aber: Ende gut, alles gut. Die Frau des Hauses band das Bäumchen nun sicher am Pavillon fest, da fliegen die Vögel immer dran vorbei. Zwar etwas schief, aber es hält nun ganz sicher! Und die Meisenknödel waren wohl doch nicht so lecker, das Hündchen hat etwas übrig gelassen.
Nun schmücken zwei Knödel die Tanne, einer hängt am Birnenbaum.

                        

                        

Und was habt ihr mit euren Weihnachtsbäumen gemacht?

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates