Träumerle

Der Blog zur Aue

Dezember

Und schon sind wir im Dezember angekommen.
Ich schaffe es einfach nicht mehr, regelmäßig zu bloggen oder in euren Blogs nachzuschauen.
Im Grundstück kommt immer noch Laub zusammen, was gefegt und entsorgt werden muss.
Pflanzgefäße und Vasen wurden winterlich bzw. weihnachtlich geschmückt.
Letzte Woche ist mir im Blumenkasten dieser Schmetterling aufgefallen. Er sonnte sich und als ich die Tannenzweige in die Erde steckte, da ist er sofort hinein gekrochen.
Ein Tagpfauenauge:

Tagpfauenauge

Am Wochenende haben wir noch die 2 großen Außensterne angebracht.
Planungen für die Geburtstage, Nikolaus und Weihnachten wurden abgeschlossen.
Ich habe meiner Mutti dieses Jahr einen Weihnachtskalender zusammen gestellt. Lauter kleine Säckchen und Tüten, befüllt mit Süßigkeiten und kleinen nützlichen Dingen.
Ich war kurz krank, mein Rücken hat mich geärgert. Zuviel gebückt und gemacht, aber nun geht es wieder.
Auf Arbeit muss auch alles noch erledigt werden, am Freitag haben wir Weihnachtsfeier.
Büroarbeit, Papierkram, Einkäufe mit meinem Bruder, Besuch bei meiner Mutti, jeden Sonntag Besuch der Schwiegermutter im Pflegeheim usw.
Das letzte Paar Socken für Weihnachten befindet sich noch auf den Nadeln, aber das schaffe ich in den nächsten Tagen.
Und so rennt die Zeit davon, die Tage werden gezählt bis zum letzten Arbeitstag in diesem Jahr.
Ich habe weder Weihnachtskarten gebastelt noch Briefe geschrieben. Ich hänge dieses Jahr hinterher.

Gestern wurde die erste Kerze angezündet:

1. Advent

Noch gibt es keinen Wintereinbruch, ich brauche ihn auch noch nicht.
Aber es ist nachts kalt, tagsüber grau. Da tut es der Seele gut, wenn abends die Kerzen brennen und die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird.

Macht euch eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit! Ich werde zu euch schauen kommen!

27 Kommentare

  1. Buchstabenwiese:

    So, ich versuche es doch mal über den Browser im Smartphone. Lesen kann ich ja im Reader.

    Ja, es gibt immer viel zu tun um diese Zeit.
    Ach, du Arme, der Rücken wieder. ❤️

    Ich habe ja auch so Probleme mit dem Rücken. Wegen der Skoliose. Ich habe jetzt einmal die Woche Krankengymnastik. Dauerhaft.
    Zurzeit ist aber sowieso der Wurm bei mir drin. Nach zu viel Anstrengungen hatte ich es wieder schlimmer mit dem Rücken, dann Überlastung in der Schulter. Ich konnte den rechten Arm nicht bewegen, ohne höllische Schmerzen zu erdulden. Als das besser wurde, hatte ich wieder mal Kopfschmerzen. 2 ganze Tage und keine Tablette half. Da hat man dann echt die Nase voll.

    Aber jetzt versuche ich, die Adventszeit zu genießen, so gut es geht. Alles ist schön geschmückt.

    Ich schicke dir ganz liebe Grüße,
    Martina ❤️

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:36:

    Liebe Frauke. Oh nein, dann hat es dich auch heftig erwischt. Schulterschmerzen kenne ich, Verkalkung. Ich merke es immer, wenn ich zu viel stricke, dann muss ich mich bremsen.
    Kopfschmerzen können schrecklich sein, wenn es hämmert, in den Schläfen pocht und man sich nicht bewegen möchte.
    Aber ich hoffe, dass es dir nun wieder gut geht und du die Adventszeit genießen kannst.
    Liebe Grüße zu dir und Felix.

    [Antwort]

  2. Gudrun:

    Liebe Kerstin, du bist wirklich sehr eingespannt und die Zeit kann man nun mal nicht ausdehnen. Ich freue mich trotzdem sehr, wenn ich von dir lesen kann. Es muss ja nicht so oft sein. Wir kennen uns nun schon lange. Du würdest mir sehr fehlen, wenn dein Blog ruhen würde.
    Dass dich dein Rücken geärgert hat, ist nicht gut. Naja, aber manchmal ruft uns unser Körper auch einfach mal zur Ordnung. Pass schön auf dich auf. Aber das machst du ja.
    Ganz liebe Grüße zu dir in die Aue.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:38:

    Hallo liebe Gudrun. Rücken wird nie aufhören, gerade heute bin ich wieder verkrampft, muss mich vorsichtig bewegen. Aber es wird wieder vergehen.
    Du musst auch so viel ertragen und jammerst nicht ständig, man will keinem damit auf die Nerven gehen. Aber austauschen tut auch gut, man muss nicht immer alles wegschlucken.
    Liebe Grüße zu dir nach Leipzig.

    [Antwort]

  3. kelly:

    Moin Kerstin,
    die Freude über Geschaffenes und gelungene Vorbereitung lässt über Achtsamkeit mit sich hinwegsehen?!
    Versuche alle Feste nur zu feiern, die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit wirklich wirken und dann feststellen:
    Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. (gefunden bei den Doseninhalten)
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:41:

    Das ist gut liebe Kelly. Ich versuche es. Weihnachtsfeier ist geschafft, also Punkt Nummer 1 abgearbeitet 🙂
    Am Wochenende kamen die Jungs mit ihren Familien zum Kaffeetrinken, der Nikolas war da. Punkt Nummer 2 geschafft.
    Nun hat am Wochenende die Schwiegermutter Geburtstag und es gibt den örtlichen kleinen Weihnachtsmarkt.
    Hab auch du eine besinnliche und nicht zu hektische Vorweihnachtszeit, ich schicke liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  4. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    der Schmetterling hat aber lange stillgehalten. Du musstest doch sicher erst die Kamera holen?
    Er hat die Sonnenstrahlen genossen.

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:42:

    Liebe Traudi. Ich hatte das Handy in der Jackentasche. Manchmal hat man Glück. Er saß nur kurz still und kroch dann in die Tannenzweige.
    Sonne war hier nun schon lange nicht mehr da. Seit Tagen nur noch dunkel, nass und kalt. Aber die vielen Lichter und Beleuchtungen am Abend machen das alles wieder gut.
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.

    [Antwort]

  5. Grit:

    Liebe Kerstin,
    die Zeit rennt nur so dahin und wieder naht das Ende eines Jahres. Bei uns ist zur Zeit auch viel los, um was sich gekümmert werden muß und ist das erledigt, gibt’s ein neues „Problem“. Franz steckt in den Prüfungsvorbereitungen und war die ganze Woche zu Hause. Am Sonntag ist Anreise in Plauen und wir fiebern den Montag entgegen. Gestern wurde hier die „Weihnachtsbäckerei“ eröffnet, Engelsaugen habe ich und meine „Gesellen“ gebacken. :);) Schön wars bei weihnachtlicher Musik. Heute ist hier in jnserem Dörfchen Weihnachtsmarkt, Beginn mit einer Andacht in der Kirche und dann Lampionumzug mit Posaunenchor zum kleinen Markt. Ich wünsche Dir ein stressfreies Wochenende und sende viele liebe Grüße. Herzlichst, Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:44:

    Liebe Grit. Dann ist bei euch viel los. Franz schafft das, da bin ich mir sicher!
    Bei uns ist nun am kommenden Wochenende Weihnachtsmarkt. Auch ganz klein auf dem Marktplatz. Wir werden sicher gehen, wenigstens einen Glühwein trinken und in Weihnachtsstimmung kommen. Sonntag dann zur Schwiegermutter ins Heim zum Geburtstag.
    Ich denk an dich und schicke liebe Grüße.

    [Antwort]

  6. Fraukografie:

    Irgendwie ist die stille Zeit des Jahres auch oft sehr ausgefüllt und ich bin froh, wenn Weihnachten endlich da ist, man ein paar Tage zur Ruhe kommt und dann gehts im neuen Jahr wieder mit viel Arbeit weiter.

    Erst mit dem Frühling wird es zumindest bei uns im Büro meist wieder etwas ruhiger.

    Hab noch eine schöne und hoffentlich nicht zu stressige Adventszeit.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:47:

    Jedes Jahr freuen wir uns auf die Adventszeit, und dann wird es hektisch und hektischer. Nicht wahr? Man versucht die schöne Zeit zu genießen, hat aber all die Aufgaben und Arbeiten im Hinterkopf, die noch erledigt werden müssen. Im Büro wird sowieso bis zum letzten Tag versucht viel zu schaffen. Rechnungen flattern auch bis zum letzten Tag noch ein und müssen bearbeitet werden. Die Weihnachtspost auf Arbeit ist fertig, daheim habe ich überhaupt noch nichts gemacht. Oh je, ich muss unbedingt Briefe schreiben. Nur wann?
    Heut geht es zum Friseur, dann ist das schon mal erledigt.
    Komm gut gelaunt durch die Woche liebe Frauke.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche weihnachtliche Grüße.
    Ich habe Gott sei Dank keinen Weihnachtsstress.
    Meine Dezemberwochen sind gut mit einigen angenehmen Begebenheiten ausgefüllt.
    Ich fühle mich gut und schaue gelassen über Weihnachten ins neue Jahr hinein.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2024 07:49:

    So sollte es auch sein liebe Brigitte. Wenn wir mal Rentner sind, dann wird es hoffentlich auch stressfreier.
    Bei uns sind immer noch die Geburtstage kurz vor Weihnachten. Dieses Jahr wird meine Mutti 80 Jahre und es gibt eine große Feier in der Gaststätte.
    In unseren Ferienwohnungen gibt es immer Gäste, auch da haben wir viel zu tun. Deshalb komme ich nicht mehr so viel zum Bloggen. Es gibt immer so viel zu tun.
    Komm gut durch die Woche liebe Brigitte.

    [Antwort]

  8. Morgentau:

    Das klingt wirklich sehr stressig, liebe Kerstin. Aber es ist auch schön, wenn noch alle da sind und man gemeinsame Zeit verbringen kann. Ich denke oft an die Weihnachtszeit zurück, als meine Eltern, Schwiegereltern und mein Mann noch lebten. Das war auch immer mit viel Arbeit verbunden, wenn uns alle auf einmal besuchten. Jetzt ist es überschaubar geworden.

    Deinem Rücken gute Besserung! Und auch sonst wünsche ich dir eine schöne Adventszeit!

    Viele liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2024 07:56:

    Liebe Andrea. Wie schön, wieder von dir zu hören bzw. dich zu lesen.
    Ja, die Weihnachtszeit ist bei uns immer bepackt mit Geburtstagen. Vorfreude kommt dann erst kurz vor Heiligabend auf, wenn alles andere geschafft ist.
    Nun hat die Schwiegermutter am Sonntag Geburtstag. Wir wollen sie alle im Heim besuchen. Dann wird meine Mutti am Montag 80. Ich fahre früh zu ihr und helfe ihr, wenn Nachbarn, Geschwister, die Hausverwaltung, der Pfarrer oder sonstwer kommen. Nächsten Samstag dann (21.12.) ist die große Feier in einer Gaststätte.
    Mal schläft unser Förster bei uns, mal meine Mutti, mal unser Großer mit Familie. Ist immer was los bis zum letzten Tag des Jahres.
    Ich hoffe trotzdem, noch eine ausgiebige Blogrunde drehen zu können. Das möchte ich gern.
    Sei bis dahin lieb gegrüßt und danke fürs Vorbeischauen.

    [Antwort]

    Morgentau Antwort vom Dezember 13th, 2024 08:49:

    Mach dir bitte keinen Stress wegen dem Bloggen. Genieß die Zeit mit deiner Familie. Sie ist sooo kostbar!!!!!!
    *umärmel*

    [Antwort]

  9. Harald:

    Hallo Kerstin,

    du weißt es ja, denn du schreibst es selber. Die Weihnachtszeit sollte eine ruhige und besinnliche Zeit sein. Aber dir geht es so wie den meisten Leuten in diesen Tagen. Selbstauferlegte Zwänge müssen erledigt werden: Geschenke kaufen Karten schreiben usw.

    Als Mann sehe ich das auch vielleicht aus einem anderen Gesichtspunkt. Vielleicht spielt auch mit, dass ich mit Weihnachten nicht viel anfangen kann. Der eigentliche Sinn von Weihnachten ist eigentlich zum großen Teil untergegangen.

    Vielleicht solltest du mehr an dich und deine Gesundheit denken.

    Nun Schluss mit meinen Ratschlägen. Ich wünsche dir eine gute restliche Adventszeit.

    Liebe Grüße Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2024 07:58:

    Hallo Harald. Weihnachten selbst geht es bei uns besinnlich zu. Keine Party, kein Klimbim oder Gaudi. Kirche, stille Musik, Spiele am Abend. Meine Mutti wird Heiligabend bei uns sein und hier schlafen. Am 1. Feiertag kommen die Jungs mit ihren Familien zum Mittag und Kaffeetrinken.
    Meinem Rücken geht es wieder gut, aber trotzdem sitzt die Angst immer im Nacken. Kann von einem Moment zum anderen wieder vorbei sein und ich liege lang.
    Nun hab ein schönes Wochenende, ich denk an dich und komme sicher zum Gratulieren auf deinen Blog 🙂
    Liebe Grüße von mir zu dir.

    [Antwort]

  10. Andi:

    Hallo Kerstin,

    das Pfauenauge ist echt spät dran. Kann mich nicht an das letzte Exemplar erinnern.

    So viele Termine und Verpflichtungen, du meine Güte. Da hast Du natürlich viel Stress und wenig Zeit für Dich. Die Zeit im Garten seh ich schon als Erholung an, das hat was Meditatives wenn man in Ruhe vor sich hin arbeiten darf – wenns nicht überhand nimmt.

    Eine ruhige(re) weitere Adventszeit und
    Liebe Grüsse Andi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2024 08:00:

    Hallo Andi. Ja, bei uns ist immer viel los im Dezember. Nun stehen in den nächsten Tagen 3 Geburtstage an 🙂
    Ruhig wird es erst an Heiligabend. Wenn alles geschafft ist, wenn Stille einkehrt, die Glocken läuten – dann wird es besinnlich.
    Der Garten ruht, nur Laub muss immer wieder gesammelt werden. Ringsum so viele Bäume, das ist gar nicht unser Laub :mrgreen:
    Liebe Grüße zu dir in den bevorstehenden 3. Advent.

    [Antwort]

  11. Andi:

    Hallo Kerstin,

    ich freu mich dass Du jeden Kommentar liest und anschliessend persönlich beantwortest!

    Danke und
    Schöne Advents- und Weihnachtszeit
    Andi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 14th, 2024 16:23:

    Ja, das mache ich gern. Komme nur derzeit nicht viel dazu.

    [Antwort]

  12. Elke:

    Liebe Kerstin,
    versuche an Arbeit zu reduzieren und zu delegieren, was immer geht. Nicht, dass du an Weihnachten mit kaputten Rücken im Krankenhaus liegst.
    Tja, was die Weihnachtspost betrifft, da leide ich offenbar an Halluzinationen. Schien es mir heute doch so, als habe ich einen Brief von einer gewissen K.Lunze in den Händen gehalten. Merkwürdig, sehr merkwürdig. Auf jeden Fall bedanke ich mich recht herzlich für den Brief, den Du nicht geschrieben hast *lol*.
    Ich hatte gerade mit dem Schreiben von Weihnachtspost angefangen, da ging es bei uns auf einmal rund. Wir haben sehr überraschend, weil unangemeldet, unsere neuen Fenster bekommen. Frag nicht, wie kalt das im Haus war! Aber nun sind sie drin und alles ist gut. Bis auf den Dreck, den ich noch wegmachen muss;-) .
    Herzliche Grüße und ein schönes drittes Adventswochenende
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 14th, 2024 16:25:

    Liebe Elke. Schreiben wollte ich die Weihnachtspost schon, nur bin ich bisher nicht dazu gekommen. Jetzt aber 🙂
    So ganz ohne Anmeldung die Fenster geliefert? Da freut man sich, aber es ist auch mit viel Arbeit und Dreck verbunden. Paar Tage bleiben noch bis zum Fest, um zu putzen. Dann habt ihr es richtig schön.
    Wir bräuchten auch dringend neue Fenster, aber wir verschieben es von Jahr zu Jahr :mrgreen:
    Liebe Grüße zu dir in das Wochenende.

    [Antwort]

  13. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Bei mir ist es sehr ruhig.
    Der Weihnachtsmarktbesuch liegt hinter mir. Nur die Auslagen in den Buden schauen. Aus Glühwein oder Grog mache ich mir nix. Original Pulsnitzer Lebkuchen, die hatte ich natürlich gekauft.
    Ich wünsche Dir schöne Weihnachten und einen feucht-fröhlichen Übergang in das neue Jahr.
    Bleib gesund und munter, alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2024 14:52:

    Liebe Brigitte.
    Nun haben wir die große Geburtstagsfeier meiner Mutti geschafft. Heute habe ich die Geschenke für Weihnachten verpackt, es ist fast alles geschafft und vorbereitet.
    Ich drehe noch meine Blogrunde, dann kann Weihnachten kommen.
    Liebe Grüße zu dir in die bevorstehenden schönen Tage.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates