Vielen Dank für all die Wünsche zum schönsten Fest des Jahres und auch die nachträglichen Geburtstagswünsche. Dieses Jahr hat alles geklappt, das war für mich Entschädigung für das verpasste Weihnachtsfest im letzten Jahr, als ich im Krankenhaus lag.
An Heiligabend haben wir meine Mutti zu uns geholt.
Statt am Abend in die Kirche zu gehen haben wir dieses Mal was ganz anderes gemacht. Während im Fernsehen das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft sind wir bei Anbruch der Dunkelheit direkt zum Märchenschloss nach Moritzburg gefahren.
Hier läuft derzeit wieder die Ausstellung zum Märchen, wir hatten sie vor Jahren mal besucht.
Einmal rund ums Schloss laufen, das war so schön. Es war kalt, ich hatte heiße Zitrone mit Ingwer in der Thermoskanne mit zum Aufwärmen.
Auf der Außentreppe findet man auch Aschenbrödels goldenen Schuh.
Dieser kleine Ausflug war ein Wunsch von mir und hat mich sehr erfreut.
Wir haben es nicht weit bis dahin, für mich immer wieder einen Abstecher wert.
Am ersten Feiertag waren dann unsere Jungs mit Familie bei uns. Zum Mittag gab es Hirschbraten mit Rosenkohl, Rotkraut und Klößen. Dazu Vanilleeis mit heißen Früchten. Dann noch Kaffeetrinken und anschließend waren wir „genudelt“ vom Essen 🙂
Heut ist wieder Ruhe bei uns. Habt alle noch einen gemütlichen Feiertag!
Nun haben wir alles geschafft. Der letzte Arbeitstag liegt hinter uns, wir haben in der Firma noch mal alle beisammen gesessen und das alte Arbeitsjahr verabschiedet. Die letzten Geburtstage sind gefeiert, gestern war noch große Feier meiner Mutti, sie ist nun 80 Jahre. Die Geschenke sind eingepackt, die bunten Tüten, Schachteln und Säckchen werden immer wieder eingesammelt und im kommenden Jahr neu befüllt. Einige Dinge sind sogar noch aus den Kindertagen unserer Jungs, da kommen immer wieder die Kindheitserinnerungen zurück. Der Baum steht parat und muss nun noch geschmückt werden. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur große Zweige in die Bodenvase stellen. Aber als ich unseren Förster danach fragte, da stand dann plötzlich ein ganzes Bäumchen vor unserer Tür 🙂 Bedanken möchte ich mich bei allen für die lieben Wünsche zum Geburtstag und das Weihnachtsfest. Selbst gebastelte Karten, Briefe, liebevoll ausgesuchte Dinge – ich habe dieses Jahr gar nichts selbst hergestellt und nur ganz wenige Briefe verschickt. Nächstes Jahr werde ich wohl schon im Sommer anfangen 🙂
Nun wünsche ich euch allen besinnliche Feiertage im Kreise von lieben Menschen. Möge uns der Frieden erhalten bleiben! Bleibt oder werdet gesund und kommt voller Zuversicht und Vorfreude hinüber in ein gutes neues Jahr.
So lang war es still hier, aber es hat seinen Grund. Ich war krank, bin immer noch krank. Eine schwere Wundrose am Unterschenkel hat mich niedergestreckt. Hohes Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Übelkeit. Mit dem Rettungswagen ging es wieder mal ins Krankenhaus, für einen Transport im Auto war ich zu schwach. Da lag ich 9 Tage. Allergische Reaktion auf das erste Antibiotika, es wurde noch schlimmer. Keine Verbesserung beim zweiten. Erst das dritte Mittel brachte endlich Erfolg.
Nun bin ich daheim, laufe an Krücken, hoffe von Tag zu Tag, dass es mir besser geht. Meinen Geburtstag werden wir später nachfeiern, nur die Jungs waren kurz zum Gratulieren da und unsere Nachbarn. Mehr ging nicht.
Ich habe dieses Jahr keine Weihnachtspost gebastelt, an niemanden etwas versandt.
Euch allen wünsche ich nun ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise von lieben Menschen. Bleibt gesund, habt glückliche Momente, freut euch über Kleinigkeiten.
Wir lesen uns dann im neuen Jahr wieder, ich hoffe es zumindest. Ich werde leider auch keine Blogrunden schaffen, denn ich muss noch viel liegen und das Bein hoch lagern. Da macht alles keinen Spaß.
Ich wünsche euch allen ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise von lieben Menschen. Seid füreinander da, das ist wichtig. Lasst euch überraschen, genießt leckeres Essen und habt Freude und Liebe im Herzen.
Ich danke euch, dass ihr das Jahr mit mir im Blog geteilt habt. Ob still und leise nur mitgelesen oder mit Kommentaren. Wir lesen uns wieder 🙂
Nun ist es geschafft. Das Arbeitsjahr liegt hinter uns und vor uns freie Tage. Einen kleinen Ausflug haben wir gemeinsam mit meiner Mutti noch unternommen. Wir haben den Brotbaecker Micha in Hoyerswerda besucht. Er hatte seinen letzten Backtag in diesem Jahr und wir haben Brot geholt.
Es ist doch ein feines Hobby, von dem viele andere auch was davon haben 🙂 Nun brauchen wir für die Feiertage kein Brot kaufen 🙂
Dann wurde ein kurzer Abstecher zur Krabatmühle in Schwarzkollm unternommen, liegt auf dem Weg. Leider wird nicht jeden Abend alles schön beleuchtet, aber wir fanden es in der Dunkelheit trotzdem schön.
So wurden wir ein wenig auf Weihnachten eingestellt, es war auch ziemlich kalt.
Ich hatte Glühwein mitgenommen und kleine Käsewürfel als Snack.
Und nun wünsche ich allen Besuchern meines Blogs eine wunderschöne Weihnachtszeit im Kreise von lieben Menschen. Es ist das Wichtigste in dieser Zeit, dass man – wenn auch im kleinen Kreise – beisammen sein kann.
So lange musste ich warten, nun kann ich sie zeigen: mein 100. Paar gestrickter Socken. Sie waren als Weihnachtsgeschenk gedacht und sind nun angekommen.
„Goldene Kugeln“-Socken:
Die kleinen Knubbel erinnerten mich beim Stricken an die goldene Nascherei 🙂 Und als Weihnachtsgeschenk passt doch alles super zusammen.
Ich hoffe, dass sie die Füße wärmen werden. Winter und Weihnachten können kommen 🙂
Nun sind wir mittendrin im neuen Jahr. Wie man hinein schlittert, dafür ist man selbst zuständig. Wir haben gemeinsam mit den jungen Leuten und unserem Nachbarn gefeiert.
Weihnachten wurden auch die Tiere beschenkt. Mauz hat ein Kratzbrett bekommen, was bei beiden Miezen gut ankommt.
Meine Amaryllis-Blüten sind alle wundervoll erblüht. Träume in Weiß:
Wurden wir im Dezember verschont, so beginnt es nun sacht zu schneien. Aber das wird nur ein kurzes Gastspiel sein, denn es soll wieder wärmer werden.
Ich habe mir dummerweise mächtig in die Fingerkuppe geschnitten, fast ab. Die oberste kleine Kuppe sitzt zwar wieder fest, aber sie wird wohl abfallen. Sie ist taub und dunkel. Das ist grad bissel blöd beim Tippen, aber es hätte auch schlimmer kommen können.
Leider geht es auch Johnny nicht gut. Er hat Probleme mit dem Hinterteil, kann ganz schlecht laufen. Heut früh zog es ihm die Hinterbeine weg und ich malte mir schon das Schlimmste aus. Er bekommt jetzt ganz viel Reiki, ich trage ihn und mache alles Mögliche. Eben war er wenigstens Pippi machen vor der Tür, er konnte stehen. Ich gehe erst am Montag wieder arbeiten und kann mich also voll um ihn kümmern. Es wird hier vielleicht noch etwas ruhig bleiben bis ich wieder den Kopf frei habe für andere Dinge.
Kommt gut durch die nächsten Tage. Ich werde dennoch eine Blogrunde versuchen und bei euch vorbei schauen kommen.