Es geht uns gut.
Da wollte ich doch vor 2 Wochen wieder arbeiten gehen und dann kam alles anders.
Der Rücken meldete sich erneut und dieses Mal wieder so heftig wie seit Jahren nicht mehr.
Nichts ging mehr. Mein Mann blieb daheim und der Arzt musste ins Haus kommen.
Dank Spritzen und doppelter Dosis Opiat kam ich nach paar Tagen wieder auf die Beine.
Ganz langsam fange ich nun wieder an mit Rad fahren und zwischendurch mache ich Rückengymnastik.
Das Schlimme ist ja, dass es immer ohne Voranzeichen von einer Sekunde auf die andere passiert und es jederzeit an jedem Ort passieren kann. Beim Einkaufen, im Urlaub, unterwegs. Es gibt einen Stich durch die Lendenwirbel und dann kann ich mich kaum bewegen.
Nun ist alles wieder gut und bleibt es hoffentlich für eine lange Weile.
In den letzten 2 Wochen musste ich zudem 3 Mal zum Zahnarzt. Nun ist auch diese „Baustelle“ erledigt.
Mit Mauz bin ich immer noch zur Kontrolle bei der Tierärztin. Ein neues Medikament bekam er jetzt 14 Tage lang ins linke Auge geträufelt. Mehr geht nun nicht mehr.
Keine Entzündung mehr vorhanden, keine Einlagerungen im Augapfel, die Hornhaut in Ordnung und der zu hohe Augendruck weg. Alles gut, nur schön wird es nicht mehr. Aber er kann sehen, es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen. Und das ist das Wichtigste.
In 2 Wochen müssen wir zum Impfen, dann schaut sie noch mal drauf.
Der Winter scheint wohl nicht mehr Einzug halten zu wollen, es ist Frühling.
Wir haben schnell noch – bevor man es wegen der Vögel nicht mehr darf – große Koniferen wegsägen lassen. Vor 30 Jahren als Minipflanze gekauft, sind sie nun 8 m hoch gewachsen und hätten Schaden angerichtet, wenn sie bei einem Sturm aufs Nachbargrundstück gekippt wären, wo sich genau an der Grenze Parkflächen für Autos befinden. Zudem wuchs nichts in ihrer Nähe, sie nahmen Platz und Licht weg. Nun werden wir in der Ecke Zierstäucher pflanzen.
Weitere Koniferen im Garten wurden auf die Hälfte gekürzt und 2 große Komposthaufen weggebaggert.
Es ist also schon ordentlich was geworden, kaum dass die Gartenarbeit beginnen kann.
Ich werde nun langsam wieder meine Blogrunde aufnehmen und schauen, was ich bei euch verpasst habe.