Neapel
Unser letzter Ausflug führte uns nach Neapel.
Wir wurden vor diebischen Aktivitäten gewarnt, Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen (Rucksack möglichst auf den Bauch, Umhängetaschen nach vorn, keine Geldbörsen in die Hosentaschen bei den Männern, keine Wertsachen umhängen, nichts annehmen von den Leuten, keine Ausweispapiere mitnehmen usw. Das war ernst gemeint.)

Erst gab es eine Rundfahrt mit dem Bus, dann die Stadtführung.

Unser kleiner Italiener hat wieder unaufhörlich erzählt. Ich habe mir kaum gemerkt, wo was war 🙂 Zu viele Informationen 🙂


In diesem Haus wurde 1889 die Pizza Margherita erfunden:


Hinein ging es in die „Galleria Umberto“, die historische Einkaufspassage in der Altstadt. Ähnlich wie zuletzt in Brüssel gesehen:

Gleich daneben befindet sich das Opernhaus:

Kleine Unterhaltung an der Ampel für etwas Kleingeld:

Zum Mittag ging es natürlich in eine Pizzeria am Jesusplatz. Das musste doch sein in dieser Stadt!

Und weiter ging die Führung. Shoppingmeilen, viele verschiedene Viertel, Kirchen, Gassen …



Ich habe Maradonna getroffen 😆

Unser letztes Ziel war der Dom. Die letzten paarhundert Meter wurde es dann wie vorhergesagt: Menschenmassen, ein einziger Strom in der engen Gasse, Gewühle, Gedränge, Händler an Händler. So was habe ich noch nie erlebt und hätte es mir nicht vorstellen können. Die Kamera blieb in der Tasche, auch das Handy. Wir sollten uns nicht verlieren, liefen Mann an Mann, konnten kaum stehenbleiben geschweige denn schauen oder kaufen. Aber das war die Situation, wo die Leute bestohlen werden. Als alle unbeschadet am Dom standen, da atmeten wir auf und wurden gelobt.

Dann war es aus bei mir. Meine Lendenwirbel meldeten sich, ich wurde immer langsamer, nahm Tabletten.
Ich habe es geschafft, aber mit unwohlem Gefühl. Nur keine Blockade bekommen hier und jetzt!
Am Abreisetag noch einmal von der Dachterrasse hinüber geschaut zum Vesuv.

Wir konnten uns noch bis zum Mittag Zeit lassen. Der Flieger ging von Neapel nach München und von da aus dann nach Dresden. 23.30 Uhr kamen wir an und wurden mit dem Taxi nach Hause gefahren.

Es war eine toll organisierte Reise unserer Tageszeitung. Keine Erholung (7.00 Uhr Frühstück, 8.00 – 8.30 Uhr Busabfahrt), aber wir haben so viel gesehen, hatten tolles Wetter, nette Reiseteilnehmer, einen ganz fürsorglichen Reisebegleiter und einen italienischen Reiseleiter, der wohl das wandelnde Geschichtsbuch in Person war 🙂
Donnerstag, 29. Mai 2025 um 21:13
Als ich die Pizza sah, bekam ich Hunger 😉
Ist schon schlimm wenn man im Urlaub so auf seine Wertsachen aufpassen muss dass man kaum noch etwas unternehmen kann. Hast aber trotzdem schöne Eindrücke mitgebracht.
Liebe Grüße,
Rolf
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 30th, 2025 08:56:
Hallo Rolf. Wir wussten das und hätten auch nicht mitmachen müssen bei der Tour. Wollten wir aber. Es war eine Erfahrung und leider schade, dass wir in diesem Wirrwarr nicht entspannt alles anschauen konnten. Es gab da viele Viertel – einmal waren alles Afrikaner, die ihre Waren anboten. Dann gab es ein spanisches Viertel, ein Krippen-Viertel (Unmengen von Weihnachtskrippen) usw.
Hab einen guten Freitag, wir haben heute Brückentag.
[Antwort]
Freitag, 30. Mai 2025 um 07:54
Ein Wahnsinn…
Dein Fazit ist zutreffend wie ich deinen Aufzeichnungen entnehme, macht neugierig auf ähnliche Reisen.
Bei der Pizza wurde ich auch wohltuend abgelenkt, doch die Fassade vom Dom ist auch ein feines Foto!
Lieben Gruß und Lob an den Lendenwirbel für das Durchhalten bei den Strapazen!
Herzlichst Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 30th, 2025 08:58:
Guten Morgen Kelly. Im Dom konnte ich sitzen, habe die Führung nicht mitgemacht. Dann hieß es durchhalten, einen Kilometer weiter am Hafen wartete unser Bus.
Trotzdem würde mich so eine Reise wieder reizen, es ist eben so bequem 🙂
Liebe Grüße zu dir in den Freitag.
[Antwort]
Freitag, 30. Mai 2025 um 14:34
Liebe Kerstin,
da habe ihr wirklich viel gesehen und erlebt. Und ich kann mir denken, dass man da eine Zeit braucht, um das richtig zu verarbeiten. Mir geht das wenigstens so.
Und wenn ihr gute Reiseleiter hattet, passt alles ganz gut.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2025 12:39:
Ja nun ist alles verdaut, der Alltag hat uns wieder, es gibt Überlegungen für den nächsten Urlaub im September.
Es war das erste Mal, dass wir so was gemacht haben. Nicht gleich wieder, aber irgendwann kann ich mir das gut vorstellen.
Liebe Grüße zu dir Traudi.
[Antwort]
Sonntag, 1. Juni 2025 um 23:47
Eine schöne Reise hast du machen können. Ja, du bist viel gelaufen, aber, ich glaube, das war es wert. Inzwischen hast du dich bestimmt wieder etwas erholen können. Ich werde noch in aller Ruhe nachlesen.
Der Ausblick auf den Vesuv beeindruckt mich sehr.
Liebe Grüße an dich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2025 12:40:
Ich habe mich erholt liebe Gudrun. Es war sehr anstrengend für mich, aber ich habe das so gewollt 😆
Zur Zeit brodelt der Ätna auf Sizilien. Das ist auch noch mal ein Traum von uns. Aber jetzt nicht 🙂
Liebe Grüße nach Leipzig.
[Antwort]
Donnerstag, 5. Juni 2025 um 09:20
Ich freue mich sehr, dass die Reise so toll war.
Ihr habt viel gesehen und wunderbare Eindrücke mitgebracht, von denen auch wir über deine Bilder einen schönen Eindruck gewonnen haben.
Die Einkaufspassage ist ja wohl richtig toll da in Neapel. Sowas habe ich noch nie live gesehen. Klasse !
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2025 15:38:
Hallo Frauke. Solch eine Einkaufspassage hatte ich gerade in Belgien gesehen. Aber die in Neapel war noch größer und prunkvoller. Da dreht man sich im Kreis und kann gar nicht alles erfassen. Habe nur schnell ein Video mit dem Handy gemacht, damit man das nachher in aller Ruhe anschauen kann.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]