Träumerle

Der Blog zur Aue

Amalfi-Küste

Einen Tag lang ging es mit Bus und Schiff die Amalfi-Küste entlang.

unser Minibus

Wir mussten uns in Minibus und Fahrzeug hinterher aufteilen, weil große Busse die Serpentinen die Küste entlang nicht fahren dürfen. Alles zu eng, zu viele Kurven, steile Abhänge.

Positano

Erster Stopp war Positano. Man wusste wieder nicht wohin mit den Augen zuerst. Die Berge, die engen Gassen, die vielen bunten Häuser an den Hängen.

Positano

Es ging hoch und runter, rein in die Gassen, durch die Menschenmassen, hinunter wieder zum Hafen.

Hafen Positano

Von Positano aus ging es mit dem Schiff weiter die Küste entlang.

Bootsverkehr

Kleine Orte stehen gedrängt an den Felsen. Manchmal sind sie kaum zu sehen, weil die Farben der Häuser in die Farben der Felsen übergehen.

Nächster Stopp war Amalfi. Hier ging es erst einmal an Land und zum Pizza essen in ein Restaurant direkt am Wasser.

Amalfi

Dann gab es einen Rundgang durch die Stadt. In den Dom bin ich nicht mit gegangen, ich brauchte Pause und schaute mir das Gewühle der Menschen von draußen an.

Hinweis vom Reiseleiter: was für Männer 🙂

Männersache 🙂

Es gibt nur schmale Gassen zwischen den Häusern, mit dem Auto kommt man da nicht durch. Man muss alles zu Fuß erledigen.

Amalfi

Zuletzt ging es mit dem Bus von Amalfi nach Ravello.

Ravello

Hier gab es nur eine kleine Führung. Diesen Punkt kann man aus dem Programm streichen meinten wir. Wenig Zeit, es reichte nur für einen Minibummel und schon fuhr der Bus zurück.

Ravello

Wunderschöne Bilder gab es zu kaufen. Aber mit Flugzeug schlecht zu transportieren.

Wandbild

Dies war unser vorletzter Tag. Wieder Sonne satt, leckeres Essen, viele Eindrücke.

11 Kommentare

  1. kelly:

    Es wäre nicht mein Tag gewesen, diese Urlaubsziele wähle ich bewusst nicht, ein Jammer bei all der gezeigten Schönheit.
    Doch so wie es dein Bericht vermittelt ein wundervoller Tag, eine Traumküste und eine rundum gelungene Studienreise!
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2025 07:11:

    Es war ein traumhaft schöner Tag liebe Kelly. Die Busfahrer haben meine Hochachtung. Luft anhalten und festhalten war da in manchen Kurven am Abgrund angesagt 🙂 Von den Gassen und Shops habe ich kaum Bilder, weil es immer nur vorwärts ging von einem Punkt zum nächsten. Etwas mehr Freizeit hätten wir uns gewünscht, das wurde auch so übermittelt für künftige Planungen.
    Liebe Grüße zu dir in den Tag, bei uns lacht heute die Sonne und die Wäsche hängt schon auf der Leine.

    [Antwort]

  2. Traudi:

    Das nenne ich ebenfalls einen Traum-Tag. Ich weiß aber nicht, ob ich mich wohl gefühlt hätte bei den engen Straßen und den Tiefen daneben.

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2025 06:51:

    Liebe Traudi. Es war ein Erlebnis, was wir hier bei uns so nicht haben. Im Alltag möchte ich da nicht langfahren. Es war der 1. Mai und auch die Italiener hatten frei, wollten ans Meer. Die Straßen waren teilweise auch durch Baustellen zugestopft, Chaos pur an einer Stelle. Im Urlaub nimmt man so was gelassener.
    Liebe Grüße in den neuen Tag, bei uns regnet es heute.

    [Antwort]

  3. Harald:

    Hallo Kerstin,
    zum Abschluss noch einmal ein Höhepunkt. Ich hab mal im Fernsehen eine Sendung über die Amalfiküste gesehen und dort eine Busfahrt aus Fahrersicht gesehen. Das war schon heftig wie die ihren Bus durch den Verkehr gesteuert haben.

    Die Amalfiküste ist ein Zuckerstück in Italien.
    Deine Begeisterung konnte man anhand der tollen Bilder nachvollziehen.

    Bei Busreisen fehlt mir auch oft an manchen Stellen Zeit für mich. Ich würde gern an manchen Stellen stehenbleiben und an anderen schneller vorbeigehen. Das ist halt ein Kompromiss den man eingehen muss.

    Ich freue mich, dass ihr eine schöne Reise hattet. Danke fürs Mitnehmen.

    Liebe Grüße nach KöBrü.
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2025 06:53:

    Ein Ausflug kam noch Harald, die Amalfi-Küste war am vorletzten Tag.
    Ja so ist es bei organisierten Reisen, zu wenig Bewegungsfreiheit. Man bekommt alles organisiert, wird gefahren und bedient, aber das Individuelle bleibt auf der Strecke.
    Ich würde so was trotzdem wiederholen. Es gibt Reisen, die organisiert man nicht allein, alles so umfangreich.
    Komm gut durch den Tag, bei uns regnet es heute nach dem gestrigen sehr warmen Tag.

    [Antwort]

  4. Fraukografie:

    Was für tolle Bilder, liebe Kerstin.
    Eine wunderschöne Gegend und dann bei diesem Wetter unterwegs zu sein, das ihr hattet … toll.

    Da möchte man gleich selbst los.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2025 13:03:

    Dieser Landstrich ist außergewöhnlich mit den Häusern an den Hängen, den Farben, dem Meer und Felsen. Die Schifffahrt war perfekt dafür.
    Nun heißt es lange arbeiten, ehe der nächste Urlaub im September kommt. Noch nichts geplant, aber Gedanken im Hinterkopf.
    Liebe Grüße zu dir in den Feiertag.

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom Juni 5th, 2025 09:21:

    Ja, ich hab jetzt noch 1 Woche Urlaub vor mir und dann heißt es auch wieder bis September warten. 🙂

    Aber wir schaffen das … tschakka ! 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

  5. Grit:

    Amalfi – malerisch schön! Deine gezeigten Bilder sind ein Traum. Die Busfahrer sind Künstler bei den kurvenreichen, engen Serpentinstraßen. Einen schönen Feiertag wünsche ich dir, liebe Kerstin! Nach dem gestrigen Unwetter-Tag strahlt heute die Sonne. Herzliche Grüße,Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2025 13:06:

    Hallo Grit. Wunderschön, aber selber möchte ich da nicht fahren müssen. Wir haben die Busfahrer gelobt, reine Fahrkünstler sind das.
    Nun zehren wir von den Erinnerungen, ich schaue mir die Bilder und Videos immer noch an 🙂
    Liebe Grüße zu dir, hier lacht auch die Sonne.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates