Endlich geht es wieder von vorne los: Socken stricken. Heute kam die bestellte Ware schon nach 3 Tagen an:
Die Farben wurden von den Empfängern selbst ausgesucht, Geschmäcker sind ja verschieden. Dieses Jahr wird bunt!
Kleine Häkeleien hatte ich im letzten Jahr noch fertig gestellt. Angeregt durch Traudi, die so viele Ideen hat. Zu verwenden als Anhänger an Geschenke oder als Lesezeichen:
Rester können so verarbeitet werden. Aber nun beginnen die Stricknadeln wieder zu glühen 🙂 Paket aufgemacht und sofort losgestrickt. Das erste Paar muss im Februar für unsere Försterin fertig sein.
Für Weihnachten sind alle Socken lange fertig. Hm, Langeweile, die Hände kribbeln und wollen stricken. Also – nach Weihnachten ist wieder vor Weihnachten 🙂
Neue Wolle wurde bestellt 🙂
Der erste Geburtstag ist im Februar, da kann ich ja schon mal los legen.
Nur die Farben gefallen mir selber so gut, mit welcher beginnen und welche am Ende für mich selbst wählen?
Kommt gut in die neue Dezember-Woche. Ich war heut beim Frisör. Da stand das Telefon kaum still und viele wollten wissen, ob sie noch einen Termin bis morgen erhaschen können.
Auch wenn gerade erst der Sommer Einzug hält, so denke ich schon an Weihnachten. Man kann ja nie zeitig genug anfangen mit Geschenke sammeln. Und so ist schon ein Paar Socken fertig. „Jägerstolz„:
Eben brachte die Post ein Paket mit neuer Wolle. Es kann weitergehen 🙂
Und eine neue große Decke habe ich angefangen aus Resten und Wolle, die doch ungeeignet ist für Socken:
Auch wenn es draußen warm ist und die Wolle nicht so gut rutscht, ich habe mir vorgenommen, die Decke bis Weihnachten zu schaffen. Also heißt es fleißig nadeln 🙂
Gestern Abend hab ich kleine Zicklein besucht. Oh man, Johnny wollte überhaupt nicht stehen bleiben und schauen. Dabei hab ich mit den Kleinen geredet und sie haben brav zugehört 🙂
„Komm, spiel mit mir“ soll das vielleicht heißen.
Die machen vielleicht grad eine Turnübung auf der Stange 😀
Hab Dich lieb!
ENDLICH ist meine Wolle eingetroffen. Also nun kann ich endlich wieder los legen. Mit der hellgrünen werde ich anfangen, die sieht so frühlingsfrisch aus.
Johnnys Mäntelchen ist gekommen. Aber just in dem Moment, da ich ihn fotografieren wollte, waren die Akkus leer und auch die Ersatzakkus streikten. Muss ich morgen noch mal nachholen und zeigen. Jedenfalls kann es jetzt kalt werden, wir sind beide rundum gut eingepackt 🙂
In der Aue sind unsere Wege eingeschränkt. Durch das viele Eis bahnt sich das Wasser seinen Weg auf die Wiese und die Wege. Da ist kein Durchkommen mehr.
Nachschub an Wolle ist heut endlich auch eingetroffen. Möchte am liebsten gleich alle Farben mit einmal anfangen. Sohnemann Martin und seine Freundin bekommen ein Paar gestrickt, zwei Farben sind für mich.
Ich kann nicht nur schnell tippen auf der Tastatur und schnell stenografieren und schreiben, ich kann auch schnell stricken 🙂 Und hätte ich nicht nebenbei so viel zu tun, ich würde mit den Nadeln klappern wie ein Weltmeister 🙂
Ich präsentiere Socken Nr. 4 – mit Zopfmuster – für meinen Mann. Ich glaub, nun hat er erst mal genug und ich mein Weihnachtsversprechen mehr als eingelöst.
Und nun hab ich es doch getan: Socken für mich gestrickt. Mal sehen, ob ich sie wirklich tragen kann oder ob sie kribbeln. Socken Nr. 5:
Die bestellte Wolle müsste nun auch jeden Tag eintrudeln, so dass es dann wieder von vorn beginnen kann.
Letzte Nacht waren minus 12 Grad, jetzt am Tag immer noch minus 8 trotz Sonnenschein. Da ist zügiges Laufen auf den Hunderunden angesagt. Die Kamera muss trotzdem mit, ich habe so viel Eis fotografiert. Das bekommt ihr noch zu sehen.
Ich fühle mich zum Platzen – kleidungstechnisch gesehen. So viel Unterwäsche, Pullover, Weste, Armstulpen, Handschuhe, Schal – ich möchte mich glattweg mal in voller Montur auf die Waage stellen. Ich glaub, die zeigt mir nen Vogel 😆
Ich widme mich jetzt dem Hausputz, dann hab ich eine prima Idee zum Stricken. Muss ja die Zeit überbrücken, bis das Paket mit der Wolle kommt.
Sie sind fertig, dieses Mal mit längerem Schaft und verstärkter Hacke.
Und damit ich gar nicht erst aus der Übung komme, waren wir am Freitag im Nachbarort Laußnitz im Fellhandel Körner. Hier gibt es viele tolle Sachen. Schaf- und Wildfelle, Wolle – zum Stricken und Filzen, alles Mögliche aus Fell: Mützen, Kappen, Schuhe, Handschuhe, Westen, Ohrwärmer. Dazu Socken und Strümpfe von der kleinsten bis zur größten Größe.
Wir haben Schafwolle gekauft. Und nun bin ich wieder voll am Nadeln. Ein neues Körbchen für die Utensilien hab ich auch bekommen.
Sie ist fertig. Leider komme ich durch das Stricken derzeit kaum zum Bloggen. Aber Bloggen soll Spaß machen und ich will mich nicht zwingen dazu.
Sie ist richtig schön dick und warm. Und weil ich grad so im Strickfieber bin, hab ich heut neue Wolle gekauft und Mütze Nr. 3 angenadelt. Wieder ein anderes Modell, Farbe grün. Es kann also noch ein Weilchen ruhig bleiben hier bei mir. Denn eh es richtig kalt wird, muss ich fertig sein.