Experimente im Bett
Bei der Überschrift muss ich selber grinsen. Nicht dass hier einer jetzt an Bettgeschichten denkt
Ich habe gesundheitliche Probleme und bin wieder mal am Experimentieren mit Kopfkissen.
Vor Jahren hatte ich schon mal dieses Problem und nach dem Kauf eines 3-Kammer-Kissens 40 x 80 cm habe ich bisher gut geschlafen.
Verschiedene Nackenstützkissen gefallen mir nicht, sie sind mir zu hart. Ich will „wurschteln“ 🙂
Ich habe im Angebot eines Marktes dieses Wasserkissen gesehen und gekauft.

2 Liter Wasser sollten weich sein. Bei mir Fehlanzeige. Geht nicht. Also 500 ml abgelassen. Neuer Versuch. Nein, ich kann nicht schlafen damit. Noch mal 500 ml abgelassen. Es gluckert nun 🙂 Aber ich komme nicht klar, kann nicht einschlafen. Es ist mir zu hart und zu hoch.
Ich kann mit meinem 3-Kammer-Kissen super einschlafen, aber morgens habe ich oft Kopf- und Nackenschmerzen.
Also haben wir mit meinem Mann nun probeweise die Matratzen getauscht. Wir haben beide erst vor ca. 4 Jahren gekauft, unterschiedliche Ausführungen, gute Modelle.
Mein Arzt meinte, wir könnten noch die Halswirbelsäule röntgen, vielleicht liegt die Ursache da. Weitere Befunde von anderen Untersuchungen kommen noch, ich muss mich in Geduld üben. Habe noch weitere Probleme. Man wird halt alt 🙂
Ich frage euch: was habt ihr für Kissen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
(An eine Bloggerin mit Wasserkissen kann ich mich noch erinnern).