Und wieder war ich in Laußnitz die Walking-Runde laufen. Allerdings ohne Stöcke.
Wald in Laußnitz
Je öfter ich laufe, desto schwerer fällt es mir. Es müsste doch umgekehrt sein. Aber die Strecke erscheint mir von Mal zu Mal länger. Hier wurden Bäume gefällt. Sieht das nicht aus wie ein Pilz? Absicht oder Zufall?
ein Pilz?
Überall hängen Nistkästen, sie werden gepflegt und das finde ich schön.
Nistkasten
Nach der Hälfte der Strecke mache ich immer Pause an einer Sitzgruppe. Aber ich will es beibehalten: 1 x wöchentlich da laufen.
Der Baum hat wohl Rückenschmerzen und krümmt sich:
krummer Baum
Der Samstag war so schön sonnig und warm, wir haben abends wieder gegrillt. Heut scheint zwar auch die Sonne, aber es ist doch recht frisch draußen.
Kommt gut in die neue Woche und vergesst beim Einkaufen nicht eure Maske. Ich habe keine, werde nur Schals und Tücher nutzen.
Meine wöchentliche Walking-Runde drehte ich am Dienstag wieder im Nachbarort. Wenn ich sonst da laufe, dann wünsche ich mir immer, dass mal jemand kommt. Über eine Stunde so ganz allein im Wald ist mir dann doch zu ruhig. Doch dieses Mal war es umgekehrt. Ich nahm statt der Stöcke die große Kamera mit.
Waldweg in Laußnitz
Ich wollte in Ruhe probieren, mal in die Hocke gehen oder mich gar auf den Boden legen für andere Blickwinkel. Fehlanzeige, es kamen ständig Leute und ich wünschte mir, dass ich allein wäre 🙂
Wanderweg
Wo soll man auch hin, wenn man an die frische Luft möchte und möglichst mit niemandemm Kontakt haben soll?
abgestorbener Baumstamm
Die Vögel zwitscherten. Die Sonne schien, doch es war kalt. Aber beim Laufen wird einem warm.
Hinweistafel der Forstverwaltung
Noch immer sind die vielen Schäden des schlimmen Sturmes vor 3 Jahren sichtbar. Der Wald wird noch immer aufgeräumt, Holz abtransportiert. Hier haben nun sogar die Ameisenhaufen ihre eigene Hausnummer 🙂
Ameisenhaufen
Jetzt können wir uns noch einmal auf ein warmes und sonniges Wochenende freuen, bevor es leider nächste Woche wieder kalt werden soll mit Nachtfrost.
Das Einkaufen macht weiterhin keinen Spaß. Leere Regale, murrende Kunden, Vorschriften. Die jedoch müssen wirklich eingehalten werden. In dem einen Discounter gibt es am Eingang Desinfektionsmittel für die Hände, die Wagen werden gesäubert. Im anderen Fehlanzeige.
Passt weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund!
Noch dürfen wir hinaus, noch sind wir nicht ganz abgeschottet. Jeden Tag – und noch dazu bei dem Wetter – nutzen! Ich habe wieder meine Walkingrunde im Nachbarort gedreht.
Wald in Laußnitz
Nur einer einzigen Person bin ich begegnet, einem Bekannten mit seinem Hund. Also erst mal plaudern – mit Abstand 🙂
Ich musste heut eher auf Arbeit und hatte dadurch auch zeitig Feierabend. Also gleich den Wochenendeinkauf getätigt. Na ja, was da an Menschen schob und schubste, wie die Regale aussahen – das sehen wir jeden Tag in den Medien. Schlimm. Wenn dann noch Witze gemacht werden über die Hamsterei und der eigene Wagen proppevoll ist (also der vom Witzemacher), was soll man da noch denken oder sagen? Im Blumenladen nebenan trugen die Leute beutelweise bunte Frühjahrsblüher davon. Ich wurde stutzig und fragte nach. Natürlich müssen auch sie schließen. Also kaufte ich auch gleich die Friedhofspflanzen.
abgestorbener Baum
Die Lage ist ernst, also halten wir uns an die Spielregeln. Passt weiter auf euch auf!
Gestern war ich wieder mit meiner Mam in Laußnitz auf der Walkingrunde. Es war zwar frisch, aber nach über einer Stunde schnellen Laufens kamen wir doch noch ins Schwitzen.
Und da meine Mam immer ein kleines Leckerlie für Johnny mit hat, gab es das gleich am Anfang. Er riecht es in ihrem Rucksack und macht schon Männchen, bevor sie überhaupt ausgepackt hat 🙂
Die Sonne steht nun schon zeitig tief, dennoch verzaubert sie den Wald immer noch mit ihren Strahlen.
Ein heller Fleck fiel mir auf, da schien die Sonne gerade auf einen Baumstumpf mit Pilzen.
Daheim gab es dann noch einen heißen Kaffee und eine kleine Plauderstunde. Wer weiß, ob bei unserer nächsten Runde da nicht schon Schnee liegt