Gestern kam dann doch noch ein lang anhaltendes Gewitter und brachte viel Regen. Auch heut schüttet es unaufhörlich und die Hunderunde eben dauerte nur wenige Minuten.
Das Vogelnest gestern war ja leider leer, aber an meinem Küchenfenster habe ich eines mit „Inhalt“ 🙂

Das kleine Nest befand sich in einem Osterstrauß, den ich von meiner Mutti bekommen hatte. Beim Aufräumen wollte ich es schnell los werden und so steckte ich es erst einmal in die Vase am Küchenfenster.
Wie ist bei euch heut das Wetter, regnet es auch so stark? Ich werde mich jetzt den letzten Kleinigkeiten für die Steuererklärung widmen, wie ich diese Arbeit jedes Jahr hasse! Habt ihr schon abgegeben oder schiebt ihr es auch immer hinaus?
Gestern Abend bin ich mit Johnny schnell noch mal ins Neue Lager gefahren. Wir haben bei der Tierärztin Mittelchen gegen Zeckenbefall geholt (er hatte schon die erste) und da sind wir gleich noch ein Stück gefahren.
Nichts zu sehen gab es auf der kleinen Runde. Aber dann fiel mir dieser Baum auf:

Da musste ich natürlich meine Nase reinhalten 😆 Das Nest war auch gar nicht hoch und ich kann nur hoffen, dass da kein Fuchs rankommt.
Ich müsste jetzt suchen, aber weiß jemand von euch, um welche Vogeleier es sich handelt?

Ich werde bestimmt in ein paar Tagen schauen gehen, ob kleine hungrige Schnäbel aus dem Nest schauen 🙂
Gestern führte mich die morgendliche Hunde-Runde natürlich erst einmal zum Vogelnest. Ich bemerkte sofort, dass niemand da war und erschrak. Vorsichtig hab ich mich angeschlichen und wollte doch – neugierig wie Frau nun mal ist – wenigstens lunschen, wieviel Eier im Nest liegen und wie die ausschauen. Doch ach herrje – die Eier zappelten! Die Jungen mussten über Nacht geschlüpft sein, denn Samstagabend saß Mama noch brütend im Nest. Ich habe schnell eine Reihe Fotos geschossen und hab mich wieder entfernt – Mama flog in der Nähe. Und hiermit präsentiere ich gerade geschlüpfte Amsel-Junge:

Ich kann nur hoffen, dass ihr Gepiepe keine Räuber anlockt. Jetzt geh ich jeden Tag nachschauen, das lässt mir keine Ruhe (Muttergefühle halt 🙂 ).
In der Aue kann ich mich gar nicht satt sehen an dem so frischen Grün. Ich habe schon so viele Bilder gemacht, was soll ich damit nur anfangen, so viel kann ich ja gar nicht zeigen.

Und damit ich auch mal eine andere Farbe ins Spiel bringe, gibt es noch was Gelbes.

Habt einen guten Start in die neue Woche, möge sie Sonnenschein und gute Laune bringen. Bei uns regnet es heut in Strömen. Hoffentlich hört es bis zum Mittag auf, ich muss Piepmätze schauen gehen!
Nicht dass ihr gleich schmutzige Gedanken habt – es geht um Schnecken! Es geht wieder los. Immer im Frühjahr – nach Regen – wimmelt es auf dem Auenweg von Schnecken aller Größen und Farben. Am meisten sieht man Weinbergschnecken.

Und auch das hab ich heut bei meiner frühen Runde entdeckt: Könnt ihr am linken Foto was erkennen? Dieser kleine dumme Piepmatz hat sein Nest ziemlich weit unten angelegt – unpraktisch und gefährlich. Ich konnte mich daher ganz dicht ranpirschen. Es war noch duster unter den Bäumen – ich musste sogar Blitzlicht verwenden und hoffe, er hat sich nicht zu sehr erschrocken. Ich werde jetzt täglich vorbeischauen – vielleicht überlebt er und ich kann die Kleinen dann ins Visier nehmen – das wäre toll.

Bei uns scheint heut die Sonne, ich krame jetzt noch bissel im Haushalt und dann gehts wieder auf zur Auen-Runde. Habt noch einen schönen Samstag!