Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Teddy

Danke

Es war ruhig hier die letzten Tage. Aber es gab einfach zu viel zu tun und mehrere Geburtstage in der Familie standen an.

Vielen lieben Dank euch allen für die Glückwünsche zum Geburtstag, die netten Briefe, Geschenke. Und die vielen schönen Weihnachtskarten, mit Liebe ausgesucht oder gar selbst gebastelt.

Die letzten Tage habe ich Überstunden gemacht, um alles zu schaffen.
Doch nun ist der Schreibtisch leer, die Tür bleibt für mich zu, ich habe Urlaub und muss erst am 4. Januar wieder gehen.

Ich wollte euch noch was zeigen.
Im Oktober war doch der Jürgen – Stellinger – mit seiner Frau bei mir zu Besuch.
Frau Stellinger stellt Teddys her. So richtig aus Einzelteilen, Stoff, Augen, Gelenken. Drei Stück habe ich schon von ihr bekommen und ein neuer hübscher Teddy fand beim Besuch den Weg zu mir.

Teddy „Träumerle“

Es wird langsam eng im alten, über 100 Jahre alten Puppenwagen 🙂

Der Wagen ist voll.

Draußen lacht die Sonne, aber es ist frisch. Gar keine Weihnachts- oder Winterstimmung.

Kommt gut durchs Wochenende und passt auf euch auf.
Habt ihr schon den Weihnachtsbaum aufgestellt?
Unserer steht noch in der Garage. Ich bin gerade am Pflanzen umräumen, damit er seinen Platz im Wohnzimmer finden kann.

Teddybär auf Reisen – Italien Teil 4

Auch in diesem Urlaub durfte uns der kleine Tedey Floh – ein Geschenk von Frau Stellinger – begleiten. Deshalb darf er nun selbst mal erzählen:

Hallo Leute, das war vielleicht ein Abenteuer für mich! Zum ersten Mal bin ich ins Ausland gereist. Der kleine Johnny brauchte einen europäischen Tierausweis, ich dagegen nicht, obwohl ich doch ein Bär bin 😆
Ich habe zum ersten Mal Berge gesehen. Unendlich lange Gesteinsgebilde, wow.

Floh 01

Bisher habe ich nur die Ostsee gesehen, nun den riesigen Gardasee.

Floh 02

Überall durfte ich mit hin. Nur ins Wasser wollte ich nicht, das war mir zu steinig 🙂 Ich konnte jederzeit aus der Kamera-Tasche schauen.
Und weil ich alles miterlebt habe, habe ich auch ordentlich Staub abbekommen. Hui, ich sah gar nicht mehr so schön weiß aus. Und was macht das Träumerle daheim? Sie wäscht mich!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aber ganz sanft hat sie mich gerubbelt. Ich bin ja so klein! Zum Glück hat sie mich nicht geschleudert, sonst wäre mir ganz übel geworden 😯
Und auf die Leine wurde ich auch nicht geklammert. Ich durfte in der Sonne sitzen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zum Schluss wurde ich noch vorsichtig gekämmt, damit mein Fell wieder richtig schön wuschelig ausschaut.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun sitze ich wieder bei meinen Geschwistern im Puppenwagen und träume vom nächsten Urlaub – genau wie alle anderen auch 🙂

Bis irgendwann vielleicht mal wieder am Gardasee!

Abschied

Wenn einer eine Reise tut …

Letztes Jahr zum Geburtstag habe ich von der lieben Frau Stellinger – der Frau vom Jürgen – einen selbst genähten Teddy bekommen. Es war bereits der dritte, den sie so liebevoll für mich anfertigte. Damals hab ich mir vorgenommen, dass er künftig mit auf Reisen gehen wird, ich ihm die Welt zeigen werde. Ich fand die Idee witzig.

Er hatte zwar einen Namen (hab ich irgendwo noch schriftlich), aber ich habe ihn wegen seiner Größe „Floh“ umgetauft 🙂
Und nun ging es das erste Mal auf Reisen mit ihm.

Hallo Leute, heut darf ich mal erzählen. Das Träumerle hat ihr Versprechen wahr gemacht und mich mit in den Urlaub genommen. Hatte ich ein Reisefieber! 😆
Ganz vorn im Auto durfte ich sitzen, da war ich ganz stolz. Auto fahren macht Spaß. Nur der kleine Johnny quängelt manchmal anfangs, das geht in die Ohren. Aber irgendwann kapiert auch er, dass die Fahrt doch länger dauert als ein paar Minuten und er gibt Ruhe.

Floh 04

Im Gartengrundstück unserer Ferienwohnung gab es viel zu entdecken. Am coolsten fand ich die kleine Hühnergott-Schaukel. Hui war die hoch. Ich musste nur aufpassen, dass ich nicht runterfalle und Herr Johnny mich dann schnappt 🙂

Floh 01

In Wismar habe ich den Hafen und die vielen Kräne bestaunt:

Floh 02

In Rostock habe ich aufgepasst, dass die Schiffe den richtigen Weg in den Hafen finden – genau zwischen dem roten und grünen Leuchtturm:

Floh 03

In Ahrenshoop war es am schönsten. Blauer Himmel, weißer Sand und weiße Wolken. Also da wollte ich doch so gern mal ins Wasser. Johnny hat es gekostet und mir erzählt, dass es sehr salzig ist. Diese Erfahrung musste ich doch auch machen. Aber das Träumerle hat mich genau im Auge behalten. Nicht, dass grad eine große Welle gekommen wäre 😯 Oder die Möwen mich so reizend finden, dass sie mich schnappen:

Floh 05

Ein Boot lag am Strand. Das wollte ich inspizieren, mich einmal wie ein Kapitän oder wenigstens Seemann fühlen:

Floh 06

Na, das war doch für einen kleinen Teddy ein tolles Erlebnis, nicht wahr? Zum Dank habe ich ein Smilie in den Sand gemalt. Und irgendwann darf ich sicher wieder mit, ich habe mich doch artig benommen 🙂

Floh 07

So viel Feierei

Ich komm momentan nicht dazu, eure Kommentare zu beantworten. Und auch jetzt nur schnell ein Piep von mir so zwischendurch.
Ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns.
Am Sonnabend hatte meine Schwiegermutter Geburtstag, gestern meine Mam und ich, heut hat ein Freund. Dann sind die Feierlichkeiten erst mal geschafft.

Vielen lieben Dank für die netten Mails, Anrufe, Glückwünsche, Geschenke.
Dieser liebenswerte Teddy – alles Handarbeit – hat den Weg von Hamburg nach Königsbrück geschafft und wird von nun an immer mein Begleiter auf Reisen sein.

Die schönste Überraschung lieferten meine Kinder ab: ein Träumerle:

Das werde ich bestimmt irgendwie und irgendwo in mein Blog mit einbasteln.

Morgen kehrt dann endlich Ruhe ein und ich werde meine Blogrunden wieder schaffen.
Habt eine nicht so stressige letzte Arbeitswoche vor dem Fest. Ich muss noch bis Freitag arbeiten gehen.

Bloggertreffen

Also, zuerst danke ich euch für eure lieben Kommentare. Aber ich bin die letzten Tage kaum an den Rechner gekommen. Nach und nach werde ich jetzt wieder meine Blogrunde drehen. Und nicht nur ich, denn noch jemand ist jetzt wieder daheim: der Jürgen – Stellinger.
Vor einer Woche ist er hier mit seiner Ilse eingetroffen und hat ein paar Tage bei uns verbracht. Meine allererste Überraschung für ihn folgte schon am Nachmittag: der Brotbäcker Micha und seine Frau Petra kamen zum persönlichen Kennenlernen. Wir haben einen netten Grillabend verbracht.

                            

                        

Für Johnny gab es Leckerli, die er natürlich sofort verschlungen hat. Es folgte noch weitere im Laufe der Tage 🙂

                        

Ich habe von Frau Stellinger einen neuen Weihnachts-Wichtel-Teddy bekommen.

                          

Und noch eine weitere Überraschung wartete auf mich. Ich habe ja meinen alten kaputten Teddy – 45 Jahre alt und noch mit Holzwolle gefüllt.

                        

Er wurde liebevoll repariert. Nun gut, die Piekser der Nadel musste er schon ertragen 🙂

                               

Nun hat er neue Pfoten und kann weitere 45 Jahre glücklich existieren. Danke nochmals liebe Ilse!

                            

Am Montag wurden wir von Jürgen und Ilse zum Essen eingeladen. Es ging zu unserem Lieblings-Italiener in Königsbrück.

                        

Was wir die Woche alles erlebt haben, werde ich in den nächsten Tagen zeigen. Parallel dazu wird der Jürgen selbst berichten.

Entsorgte Kinderträume

Ich dachte neulich im Stadtpark ich seh nicht recht. Sie leuchteten mir schon von Weitem entgegen – weggeworfene Plüschtiere! Wenn das die Kinder sehen könnten, denen das mal gehört hat. Ich finde das schrecklich. Auf der Straße befindet sich ein Altkleidercontainer, da sollten sie sicher drin landen.

                          

Und wer entsorgt im Sommer Schlittschuhe?

                        

Vorhin auf der Hunderunde stach mir ein Baum ins Auge. Nanu, was hängt denn da oben?

                          

Auf dieser Straße stellen sich die Wagen zum Faschingsumzug im Februar. Sicher hat man den armen Kerl da oben befestigt, nun ist er entzwei 🙁

                          

Mein Donnerstag-Foto Nr. 20

Heut zeig ich für Follygirl meine Geschenke von Familie Stellinger.
Ich hab mich mit Frau Stellinger über ihr Hobby – das Herstellen von Teddys – unterhalten. Dann bekam ich ein Geschenk und traute meinen Augen kaum, als sich das Papier entfaltete. Eine prompte Umarmung war fällig, ich bekam fast feuchte Augen:

                        

So eine Überraschung! Selbst genäht mit -zig Einzelteilen! Er kann die Gliedmaßen bewegen und ist kuschelweich. Dieser kleine Kerl namens Nico wird mich immer an den Besuch von Jürgen und Ilse erinnern. Und mein alter Teddybär im uralten Puppenwagen hat nun nette Gesellschaft und muss nicht mehr alleine sitzen 🙂

                          

Und dann hielt ich noch ein kleines Päckchen in den Händen. Federleicht, quadratisch, hm? 🙄 Juhu – ich habe einen von den wunderschönen selbst gebastelten Kalendern vom Jürgen bekommen! Nochmals Freude pur 🙂

                                                 

Lieber Jürgen, liebe Ilse – nochmals meinen herzlichsten Dank für diese Überraschungen!

Mein Donnerstag-Foto

Bei Follygirl hab ich gestern zum Glück gelesen, dass heut schon wieder das Donnerstag-Foto fällig ist.
Heut beschäftigt mich die Heimkehr der zwei befreiten kleinen Mädchen aus Jemen. Sie stammen hier aus unserer Region – Kreis Bautzen. Das ist so schlimm, die Bilder werden mir nicht so schnell aus dem Kopf gehen. Ich denke an meine eigene Kindheit, da fällt mein Blick ständig auf meinen Teddybären. Ich hab im Wohnzimmer einen uralten – über 100  Jahre alten – Puppenwagen stehen und darin sitzt mein Teddy. Ich hab ihn zu meinem 1. Geburtstag bekommen. Ihn werde ich nie hergeben oder verkaufen, der bleibt MEINE.

                       

Träumerle läuft unter Wordpress 6.1.1
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates