Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Sturm

Und dann kam Sturm.

Am letzten Tag gab es heftigen Wind. Das Meer schlug Wellen und dröhnte.

Tobendes Meer

Kein Ausflugswetter. Wir sind trotzdem an den Strand gegangen. So was muss man doch auch mal mitmachen. Außerdem musste ich noch Steine sammeln, wir bringen unserer Enkelin immer einen mit.

Strand in Sellin

Einmal zur Seebrücke, ums Restaurant drumrum, das musste noch sein.

Seebrücke Sellin

Die dicken Jacken hatten wir an, es war ganz schön kalt.

Festhalten!

Es fuhren keine Schiffe und auch die Tauchgondel blieb oben.

Tauchgondel

Ein heißes Getränk im Restaurant, das tat gut. Sogar eine Hochzeit fand an diesem stürmischen Tag statt. Wir konnten das Brautpaar mit der Fotografin auf der Brücke beobachten und haben gratuliert.

Strand Sellin

Ein paar Eindrücke kommen noch, dann ist Schluss mit meinem Bericht.
Ostsee – immer wieder gern 🙂

Winterchaos

Nichts mit Vorahnung auf Frühling. So schön es wäre, aber der Winter zeigt uns mit aller Macht sein Können.
Am Samstag war es noch ruhig. Der Blick ging ständig zum Fenster hinaus, doch es kam noch nichts.

Heute das Erwachen.

Blick aus dem Fenster

Heftiger Wind den ganzen Tag, Schnee, Verwehungen. Was für ein Glück, dass wir Sonntag haben und keiner von uns raus muss.

Die Fenster konnten nicht geöffnet werden, es musste ringsum geschoben werden.
Der Schnee war hell lachsfarben, das kommt sicher vom mitgebrachten Sand aus dem Süden. Habe ich so noch nie gesehen.

Nun weht es immer noch und es soll bitterkalt werden. Minus 8 haben wir schon.

Wie habt ihr diese außergewöhnliche Wetterlage überstanden?

Kommt sicher in die neue Woche!

Wenn Frösche fliegen …

… dann ist Sturm. Hui pfeift das draußen, viele Zweige kommen schon wieder von den Bäumen geflogen und auf der Abendrunde musste ich aufpassen, dass mir nichts auf den Kopf fällt. Feuerwehren fuhren auch schon wieder und wir denken automatisch an den schweren Sturm im Juni.

Ein großer grüner Frosch saß auf dem Weg und ich wäre fast drauf getreten. Einige überfahrene konnte ich auch auf der Straße entdecken. Ist eklig und ich hoffe immer, dass die Katzen nicht ran gehen.

Morgen ist nun schon wieder der letzte Arbeitstag für diese Woche, herrlich.

Macht euch einen gemütlichen Abend, stürmt es bei euch auch?

Pause beendet

Es muss mal weitergehen, so lange wollte ich gar nicht Pause machen. Der Kopf ist wieder frei und die Lust zum Bloggen ist auch wieder da.
Ruhe ist wieder eingekehrt auf unserer Straße. Fast zwei Wochen lang wurden Bäume zersägt und geschreddert.

Da stand mal ein Gewächshaus in Nachbars Grundstück, gerade erst errichtet im Frühjahr. Der größte Baum des Weges landete beim Unwetter im Juni genau darauf.

An den Wegesrändern liegen überall noch Bäume, riesige Äste und Wurzelballen.

Die Waldwege sind gesperrt, es wurden Warnungen des Landratsamtes veröffentlicht. Viele Wege sind noch unpassierbar. So auch unser Lieblingspfad:

Jeden Tag sieht man Forstfahrzeuge, hört man das Geräusch von Sägen und Häckslern. Der Weg vor unserem Haus in die Aue sieht jetzt kahl aus, daran muss ich mich erst gewöhnen.

Theo klettert überall herum, da muss ich aufpassen.

Nach Schwüle und Hitze in den letzten Tagen haben wir nun seit gestern immer wieder heftige Regenfälle und Gewitter. Endlich etwas Abkühlung, ich habe nichts dagegen.

Und nun mache ich mich mal an eine Blogrunde und schaue bei euch nach Neuigkeiten.

Wir haben es geschafft.

Unser Grundstück ist wieder vorzeigbar. Freitag und gestern haben wir geräumt, aufgesammelt, gefegt, Fußweg und Straße gesäubert.

Die Feuerwehr von Kamenz musste ja am Donnerstag extra anrücken, weil die Hebebühne unserer nicht ausreichte in der Höhe. Ein Baum unserer Lieblingsnachbarn musste gekürzt werden, denn er drohte auf die Straße zu stürzen.

 


So sah „unser“ Auenweg direkt vor dem Haus aus. Einige Bäume wurden inzwischen zersägt, aber ein Durchkommen gibt es noch nicht.

Dieser Riese versperrt noch den Weg. Auch hier reicht die Technik unserer Feuerwehr nicht aus, es muss größere Gerätschaft her:

Über Nebenstraßen habe ich heut Mittag mal versucht, in die Aue zu kommen. Aber welchen Weg ich auch einschlagen will mit Johnny, es geht nicht weiter. Alles abgesperrt. Umgestürzte Bäume und Äste blockieren die Wege. Es wird wohl lange dauern, bis wir hier wieder spazieren können.

Auf dem Friedhof war am Samstag Arbeitseinsatz. Wir können ihn jetzt wieder betreten.

Hier stand das Wasserbecken:

Ein symbolträchtiges Bild. In all dem Drama gibt es Hoffnung, Hilfe, Zuversicht:

Bei der Aufräumarbeit am Samstag gab es auch noch eine tierische Geschichte. Mir ist wieder mal ein Tier zugelaufen. Es muss sich wohl in der Tierwelt herum gesprochen haben, dass es bei mir Hilfe gibt 🙂 Doch das erzähle ich später. Nur so viel: es gab ein gutes Ende 🙂

Ich möchte mich bei euch allen für die lieben Kommentare bedanken. Ich habe mich bei jedem einzelnen persönlich gemeldet und hoffe, ich habe niemanden vergessen. Danke für so viel Mitgefühl!

Winter-Wochenende

Der angekündigte Sturm soll uns nun erst heut Abend erreichen. Aber seit letzter Nacht weht ein kräftiger Wind und nun fängt es an zu schneien. Wenn meine Lieben heut alle zu Hause sind, dann kann es los gehen. Wir müssen nur am Abend noch mal kurz zur Hunderunde raus.

Schnee soll reichlich kommen.

Kater Theo stapft tapfer seine Runden mit uns. Johnny ist wieder total auf dem Stöckchen-Tripp:

Wir haben schon reichlich Holz für die Feuerschale zusammen bekommen 🙂

Passt gut auf euch auf und bleibt lieber im Haus, wenn ihr nicht unbedingt raus müsst. Habt trotz aller Wetterkapriolen ein gutes Wochenende!

Es stürmt.

Ich hoffe, dass alle Leute heut sicher nach Hause kommen und niemandem was auf den Kopf fällt. Hier stürmt es mächtig und eben rückte unsere Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen aus. Die Abendrunde mit Johnny habe ich etwas vorgezogen. Wir sind nur die Nebenstraßen entlang gelaufen, aber auch da stehen bei uns überall große Bäume. Nun heult der Wind ums Haus und wir hoffen, dass die großen Herrnhuter Sterne sicher hängen bleiben. Die haben wir ja noch nicht weggeräumt.

Vor einem Jahr sah es so in der Aue aus:

Schnee-Aue 03

Auch nur eine leichte Puderzucker-Schneedecke, aber schön anzuschauen. Johnny sucht nach letzten Schnee-Resten, in denen er sich kullern kann. Und wenn keiner mehr da ist, dann wird eben gebuddelt:

Schnee-Aue 04

Die erste Arbeitswoche verging sehr schnell. Schön, dass heut schon Freitag ist.
Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenende.

Herbststürme

Wow, hat das vorhin gestürmt. Regen prasselte gegen die Scheiben und es blitzte sogar. Also das nenne ich einen Herbststurm. Wurde ja auch Zeit, denn der Winter steht vor der Tür 😆 Mancherorts hat es bereits geschneit in den höheren Lagen, wir sind zum Glück noch verschont davon.

Dafür geht jetzt auch die Schnupfenphase los. Mein Chef hat es im Hals und ich jetzt auch. Und was ich heut schon geniest habe! Meine Mam würde jetzt fragen, ob ich immer schön einen Schal um den Hals trage. Jaaa! Und ich stricke mir gerade ein schönes warmes Dreiecktuch. Muss mich beeilen, denn bis Weihnachten muss ich noch zwei weitere schaffen zum Verschenken.

Macht euch einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates