Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Stricken

Socken Nr. 4 und 5

Ich kann nicht nur schnell tippen auf der Tastatur und schnell stenografieren und schreiben, ich kann auch schnell stricken 🙂 Und hätte ich nicht nebenbei so viel zu tun, ich würde mit den Nadeln klappern wie ein Weltmeister 🙂
Ich präsentiere Socken Nr. 4 – mit Zopfmuster – für meinen Mann. Ich glaub, nun hat er erst mal genug und ich mein Weihnachtsversprechen mehr als eingelöst.

Und nun hab ich es doch getan: Socken für mich gestrickt. Mal sehen, ob ich sie wirklich tragen kann oder ob sie kribbeln. Socken Nr. 5:

Die bestellte Wolle müsste nun auch jeden Tag eintrudeln, so dass es dann wieder von vorn beginnen kann.

Letzte Nacht waren minus 12 Grad, jetzt am Tag immer noch minus 8 trotz Sonnenschein. Da ist zügiges Laufen auf den Hunderunden angesagt. Die Kamera muss trotzdem mit, ich habe so viel Eis fotografiert. Das bekommt ihr noch zu sehen.
Ich fühle mich zum Platzen – kleidungstechnisch gesehen. So viel Unterwäsche, Pullover, Weste, Armstulpen, Handschuhe, Schal – ich möchte mich glattweg mal in voller Montur auf die Waage stellen. Ich glaub, die zeigt mir nen Vogel 😆

Ich widme mich jetzt dem Hausputz, dann hab ich eine prima Idee zum Stricken. Muss ja die Zeit überbrücken, bis das Paket mit der Wolle kommt.

Armstulpen Nr. 1

Nach Schals, Tüchern, Mützen und Socken gibt es jetzt aus den Resten Armstulpen, auch Müffchen oder Pulswärmer genannt.
Das erste Paar ist für mich – aus den Resten von der Schlauchmütze. Test haben sie soeben auf der Hunderunde bestanden.

Der Geburtstag gestern war schön, es gab so leckeres Essen, dass ich mich wieder mal kaum noch rühren konnte 🙂
Draußen regnet es wieder mal und es ist duster. Also Zeit zum Stricken 🙂

Socken Nr. 2

Sie sind fertig, dieses Mal mit längerem Schaft und verstärkter Hacke.

Und damit ich gar nicht erst aus der Übung komme, waren wir am Freitag im Nachbarort Laußnitz im Fellhandel Körner. Hier gibt es viele tolle Sachen. Schaf- und Wildfelle, Wolle – zum Stricken und Filzen, alles Mögliche aus Fell: Mützen, Kappen, Schuhe, Handschuhe, Westen, Ohrwärmer. Dazu Socken und Strümpfe von der kleinsten bis zur größten Größe.
Wir haben Schafwolle gekauft. Und nun bin ich wieder voll am Nadeln. Ein neues Körbchen für die Utensilien hab ich auch bekommen.

Socken

Jippieh – ich habe die ersten Socken in meinem Leben gestrickt 🙂 Mein Mann trägt so gern Schafwollsocken. Da habe ich ihm zu Weihnachten Wolle, Stricknadeln und das Versprechen geschenkt, es damit zu versuchen. Und nun sind sie fertig.

Schneller als gedacht und zudem gar nicht sooo schwer zu stricken wie ich dachte. Beim nächsten Paar kann ich den Schaft viel länger stricken, aber beim ersten Anlauf muss ich ja erst mal sehen, wie weit ich komme. Habe alles schön mitgeschrieben und gewogen. Die nächste Wolle wird nun ausgesucht und dann geht es weiter.
Das Witzige daran ist, dass die Socken nicht gleich aussehen. Aber das macht sie auch zum Unikat.

Mütze Nr. 3

Sie ist schon seit einer Woche fertig und wartet genau wie die anderen Modelle auf ihren Einsatz. Aber mir soll es recht sein, dass die Kälte noch auf sich warten lässt.
Also Mütze Nr. 3 – eine Beanie-Mütze. Die muss ich echt getragen zeigen, die Farbe kommt auch nicht richtig rüber. Hab es mit Bildbearbeitung versucht, aber das wird nichts.

Die Beanie-Mütze ist recht groß gearbeitet und fällt hinten bis in den Nacken. Erinnert mich an die Frauen früher, als sie Haarnetze trugen.
So – und nun habe ich mich ans Werk gemacht, aus den Resten Schals und Tücher zu stricken 🙂

Falls mir irgend jemand eine Mail schreibt: unser Outlook spinnt, kann weder abholen noch empfangen. Also nicht wundern, wenn vorübergehend was unbeantwortet bleibt.

Mütze Nr. 2

Sie ist fertig. Leider komme ich durch das Stricken derzeit kaum zum Bloggen. Aber Bloggen soll Spaß machen und ich will mich nicht zwingen dazu.

Sie ist richtig schön dick und warm. Und weil ich grad so im Strickfieber bin, hab ich heut neue Wolle gekauft und Mütze Nr. 3 angenadelt. Wieder ein anderes Modell, Farbe grün. Es kann also noch ein Weilchen ruhig bleiben hier bei mir. Denn eh es richtig kalt wird, muss ich fertig sein.

Mützen

Die Schlauchmütze ist ja fertig. Aber ich bekomme beim Fotografieren die Farbe nicht richtig hin.
Verwendet habe ich dafür 100 g (50 g = 133 m) Schachenmayer Bravo Color. 120 Maschen Anschlag, einen Rand 2 rechts/2 links. In der ersten Runde nach dem Bündchen 20 Maschen zugenommen. Ein paar Reihen glatt rechts, dann zwischendurch 2 Reihen links. Ganz einfach. Sie sitzt zwar nicht eng, aber bei einem zweiten Anlauf würde ich noch 10 Maschen mehr nehmen.
Wenn ich sie mal trage, lass ich mich fotografieren.

Und die zweite Mütze – gestern angefangen – ist auch schon recht weit. Dafür nehme ich die gleiche Wolle, aber dieses Mal doppelten Faden. Die wird richtig dick. Das wird kein Schlauch, ich will sie richtig aufsetzen. Wie ich den Abschluss mache, weiß ich noch nicht. Sicher zusammenraffen mit einem gehäkelten Band und Bommeln dran. Mal sehen. Ich zeig sie, wenn sie fertig ist.

Montags im Stadtpark

Die Sonne schien heut, da bin ich mit Johnny in den Stadtpark gezogen und anschließend zu meiner Mam zum Kaffee, denn sie wohnt gleich in der Nähe des Parks.

Lange Schatten, länger geht wohl kaum.

Einen Buntspecht konnte ich beobachten.

Und dann habe ich am Nachmittag die zweite Strickmütze angefangen. Die Hälfte ist ungefähr schon geschafft. Bin ich einmal am Nadeln, kann ich nicht aufhören 🙂
Abends gab es eine neue Sorte Tee. Hm, wirklich lecker.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates