Weiße Wattewolken bilden sich am hellblauen Himmel, aber sie bringen uns noch keinen Regen.
Die drei Fellnasen fühlen sich am Morgen am wohlsten, wenn es noch etwas kühl ist in der Aue.

Überall an den trockenen Ästen und Zweigen kann man Spinnweben entdecken.

Und heut früh sah der Morgenhimmel so schön aus.

Behaltet einen kühlen Kopf. Das Gehirn arbeitet bei der Hitze angeblich langsamer. Und langsam machen wird einem jetzt wohl keiner übel nehmen.
Ich habe von Sonnabend zu Sonntag 10 Stunden geschlafen. Ich war so müde, bin am Sonnabend schon 21 Uhr ins Bett. Früh war ich dann richtig schön ausgeschlafen und bin mit Johnny schon 7.30 Uhr in die Aue. Die Sonne blinzelte durch die Bäume, das Wasser des Mühlgrabens dampfte.

Unter dem Viadukt stehen wieder Kühe, sie waren gerade am Aufwachen.

Rund um die alte Mühle gibt es viele schöne Blümchen, der Morgentau glitzerte auf ihnen.

Und überall gab es Spinnweben.

Langsam erhellte sich die Aue im Sonnenlicht, was für ein schöner Morgen!

Am Nachmittag unternahmen wir eine Wanderung zum Aussichtsturm. Das zeig ich am Mittwoch, denn morgen ist mein Krempel-Tag.
Habt einen guten Wochenstart!