Heut nun regnet es sanft vor sich hin. Aber es stört mich nicht. Außer, dass ich Johnny nun nach jeder Runde sauber rubbeln muss.
Ich wünsche euch allen Sonnenschein, vielleicht kommt sie bald wieder zurück.

In der Aue wunderte ich mich neulich, was da von Weitem für eine Blüte leuchtet. Es waren Laubblätter, sie wurden so schön angestrahlt.

Heut Abend geht es wieder zum Sport. Muskelkater habe ich nur noch selten, das ist ein gutes Zeichen.
Es ist gerade still hier bei mir, aber es geht mir gut. Hatte die letzte Zeit den Kopf voll mit anderen Dingen, doch nun ist alles geschafft, die Anspannungen fallen ab und der Kopf wird wieder klar.
Ich wünsche allen einen guten Start in eine neue Sommerwoche. Etwas Zeit brauche ich noch für mich, dann bin ich wieder voll da.

Und noch immer kommen Fotos bei mir an, das freut mich.
Brigitte Weserkrabbe war als Kind sehr mutig und wagte auf der Weserinsel Harriersand sogar den Kampf mit einem weißen Hai 😀

Dieser besondere Schnappschuss stammt aus Rom, wo wir 2010 eine Woche Urlaub verbrachten. Es war so warm, da musste selbst die Katze eine Dusche bekommen:

Nun ist langsam Abkühlung in Sicht. Heut noch mal schwüle Hitze, dann kräftiges Gewitter, dann Erholung.
Meine Blogrunden werde ich nun wieder aufnehmen, aber es wird insgesamt etwas ruhiger hier zugehen. Privates geht vor und da gibt es momentan einiges zu erledigen.
Wer noch ein passendes Sommerfoto hat, kann es gern noch schicken. Ob beim Eis essen, beim Baden, Tiere bei der Abkühlung, Erholung im Urlaub – „Wie kühlt ihr euch ab, wie kommt ihr durch die Hitze“ bleibt das Thema.
Ist das herrlich heut! Am Morgen bekam ich fast einen Schock. 14 Grad im Minusbereich 😯 Also lange Unterhose an und Johnny musste in sein Mäntelchen schlüpfen.
Aber dann kam die Sonne raus und sie scheint mit aller Kraft. Es taut! Der Schnee blendet sogar die Augen.
Wir haben eine ausgedehnte Mittagsrunde gedreht. Sind mal wieder nach Monaten an „meinem“ Feldbaum vorbei gegangen.
(Ist zwar entgegen meinem Vorhaben doch Schnee zu sehen, aber er ist nebensächlich):

Wenn lautes Brummen zu vernehmen ist, dann ist auch was Großes im Anflug. Es waren 2 Stück. Sie sind sicher ins Flugmedizinische Institut geflogen:

Ist das nicht ein blauer Himmel? Da erwachen doch die Lebensgeister und man wird für die Kälte am Morgen entschädigt.
Eine Straßenlampe mit Zipfel entdeckte ich und musste lachen. Da ringelt sich der Schnee vor Wut, weil er endlich gehen muss 😆

Der Papst ist nun auch gewählt. Ich hab gestern ganz gebannt die Sondersendungen verfolgt. Meine Güte, so viele Menschen. Nee, da hätte ich wirklich nicht mit drin stecken wollen.
Es ist zwar wieder ein alter Herr, aber er schien mir aufrichtig freundlich zu sein und ist mir daher angenehm. Hoffen wir, dass er Gutes bringt.
Wie fein, heut gab es endlich mal Sonnenschein. War sie dieses Jahr überhaupt schon mal da?
Jedenfalls haben wir die Mittagsstunde genutzt und sind in die Aue geflitzt – nach langer Zeit mal wieder mit Kamera.

So könnte es doch wenigstens ein Weilchen bleiben. Aber nein – schon ist die Sonne wieder weg und es nieselt draußen.


Ich schaute überrascht am Baum hoch. Die Haselnuss hat Frühlingsgefühle:

Den ersten Schmetterling des Jahres konnte ich auch schon entdecken:

Nun soll am Wochenende der Winter zurück kommen 🙁 Passend dazu haben wir morgen Weihnachtsfeier mit der Firma. Es geht in eine Königsbrücker Lokalität. Da hab ich es nicht weit nach Hause, das ist auch mal schön.
Ich wünsche schon immer mal ein winterliches Wochenende!
Hilfe, wir wohnen doch in Sachsen und nicht in Sibirien. Minus 19 soeben! Schon nach wenigen Minuten war die Hunderunde beendet, da will selbst Johnny nicht mehr.
So schön sah die Sonne am Wochenende aus, fast wie der Mond. Es war eine Sache von Sekunden, dann war sie hinter den Wolken verschwunden.


Bei Nachbars war es gestern schön. Glühwein in Massen, für die Kinder Kinderpunsch, Bohnentopf mit Lammfleisch aus dem Kessel und Bratwurst vom Grill. Allerdings konnte man es nur am Feuer aushalten.
Kommt heut gut in die neue eiskalte Woche. Bin gespannt, ob dann mein Auto anspringt. Automatik spinnt bei der Kälte.
Gestern war es unmenschlich heiß. Zwar nur 31 Grad, aber diese Luftfeuchte bringt alles zum Schwitzen und Kleben auf der Haut.
Bei uns war Grillen mit Bekannten angesagt. Wir haben lange draußen gesessen, war erst 2 Uhr im Bett.
Heut knallt die Sonne schon wieder vom Himmel. Mal sehen, was ich am Nachmittag vielleicht unternehme. Aber Schatten suchen ist eigentlich nur möglich.
Habt noch einen schönen Sonntag! Meine Blogrunde hab ich noch nicht geschafft, ich hole aber alles nach!
