Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Schmiedekunst

Allerlei aus Stolpen

Nun der dritte Teil „Allerlei“, denn auch auf der Burg Stolpen fand ich besondere Motive.

Die Aktion „Schmiedekunst“ ist längst vorbei, aber beim Anblick dieser Sammlung ärgerte es mich, dass ich das nicht eher mal gesehen habe:

Schöne alte Schlösser:

Auf dem Weg zurück zum Parkplatz lachten wir, das ist sicher Werbung für eine Klempnerfirma:

Und wer unbedingt mal aufs Örtchen muss auf der Burg, der kann diesem Hinweis folgen: :mrgreen:

Schmiedekunst

Die Aktion von Elke und Brigitte Blechi ist zwar längst vorbei, aber auf Usedom hab ich überall Ausschau gehalten.
Es geht quer durch den Gemüsegarten.


In einem Fischrestaurant hab ich so viele Teile gesehen, das muss ich extra noch zeigen, wird sonst zuviel.

Schmiedekunst

Heut denk ich aber an die Aktion von Elke und Brigitte Blechi. Diese Leuchte hing in der Bar in Rhodos und wurde natürlich sofort im Bilde festgehalten.


Gestern konnte ich keine Blogrunde drehen. Wir hatten ständig Probleme mit dem Internet. Die Telekom werkelt seit Wochen hier im Ort, da kommt es zu vielen Unterbrechungen.

Schmiedekunst

  Durch den Feiertag bin ich in Verzug geraten, deshalb jetzt schnell noch meine Schmiedekunst – aus Rodos-Stadt.


Sie war zwar schon eingestaubt, aber dennoch noch hübsch anzuschauen. Habe ihrem „Leuchten“ mal ein wenig nachgeholfen 🙂

Schmiedekunst

  Ich habe im Urlaub immer Ausschau gehalten nach Objekten für die Schmiedekunst von Elke und Brigitte Blechi.

In einer Gaststätte sahen wir diese Taucherglocke. Leider ist das Bild etwas unscharf geworden.

Rhodos – Teil 3

Von Lindos ging es also weiter nach Rhodos-Stadt. Wir fuhren am Hafen entlang, liefen dann am Großmeisterpalast vorbei in den historischen Stadtkern. Leider hat man ja bei solch geführten Touren nicht allzu viel Zeit für individuelle Besichtigungen. Eine Stunde stand uns zur Verfügung. Also Souveniere kaufen, ein leckeres Eis schlecken, fotografieren und dann Schatten suchen und ausruhen.

Blick auf Rhodos.

Schmiedekunst heut mal außer der Reihe. An einem Brunnen fand ich dieses schöne Motiv.

Übrigens heißt es nicht „Koloss von Rhodos“ – „Kolossos von Rhodos“ ist richtig. „Koloss“ heißt auf griechisch nämlich auch das große oder breite Hinterteil. So erklärte es uns unser Reiseleiter.

Schmiedekunst

  Auf Rhodos habe ich reichlich an die Aktion von Elke und Brigitte Blechi gedacht. Tore hab ich viele schöne gesehen. Mit dem für mich schönsten fang ich heut an.

Schmiedekunst

   Schnell noch mein Beitrag für die Aktion von Brigitte Blechi und Elke.

Auf der Festung Königstein gab es natürlich auch Schmiedekunst. Dieser Klopfer gefiel mir.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates