Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Schlauchmütze

Mützen

Die Schlauchmütze ist ja fertig. Aber ich bekomme beim Fotografieren die Farbe nicht richtig hin.
Verwendet habe ich dafür 100 g (50 g = 133 m) Schachenmayer Bravo Color. 120 Maschen Anschlag, einen Rand 2 rechts/2 links. In der ersten Runde nach dem Bündchen 20 Maschen zugenommen. Ein paar Reihen glatt rechts, dann zwischendurch 2 Reihen links. Ganz einfach. Sie sitzt zwar nicht eng, aber bei einem zweiten Anlauf würde ich noch 10 Maschen mehr nehmen.
Wenn ich sie mal trage, lass ich mich fotografieren.

Und die zweite Mütze – gestern angefangen – ist auch schon recht weit. Dafür nehme ich die gleiche Wolle, aber dieses Mal doppelten Faden. Die wird richtig dick. Das wird kein Schlauch, ich will sie richtig aufsetzen. Wie ich den Abschluss mache, weiß ich noch nicht. Sicher zusammenraffen mit einem gehäkelten Band und Bommeln dran. Mal sehen. Ich zeig sie, wenn sie fertig ist.

Gestricktes

Es hat mich ereilt, seit langer Zeit habe ich wieder mal die Stricknadeln in die Hand genommen. Und wenn ich einmal anfange, kann ich nicht aufhören. Grund ist Kopfbedeckung, die ich dringend brauche für den Winter. Habe nur einen Hut, aber keine Mütze für die Hunderunden, nur Kapuze.
Ich habe eine Schlauchmütze angefangen, die scheint wieder in Mode zu kommen.
Ich muss später mal bei Tageslicht fotografieren, mit Blitz kommen die Farben ganz anders rüber.

Ich bin eigentlich kein Mützentyp, hab sie als Kind gehasst. Die Haare (ich hatte sie lang) wurden aufgeladen und es knisterte immer.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr so im Winter tragt. Zeigt doch mal eure Mützen, das wäre doch interessant.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates