Nun ist unser Schlafzimmer endlich komplett fertig. Die nächste „Baustelle“ ist schon in Planung 🙂
Ein Gutachter des Möbelhauses war da und hat sich die Mängel am neuen Bett angeschaut. Erst ungläubig – an einem industriell hergestellten Bett können angeblich keine Fehler auftauchen! – doch er musste es einsehen. 10 % des Kaufpreises haben wir erstattet bekommen.
Und ein neues Bild macht nun das renovierte Zimmer komplett:
Meinem Arm geht es besser. Ich bekomme ja Physio und übe auch täglich die Bewegungen. Dennoch fällt vieles noch schwer und ist mit Schmerzen verbunden. Aber das sind echt nur noch die Muskeln, die wieder in Schwung kommen müssen. Ich bin noch bis 09.09. krank geschrieben.
Habt alle ein schönes sonniges Wochenende!
Nur schnell kleine Einblicke, ich muss erst richtig schöne Aufnahmen machen.
Die Decke ist weiß, drei Wände sind cremefarben und die Bettseite ist rot:
Der Belag war für mich von Anfang an klar: dunkel und Holzoptik:
Nun geht es ans Möbel rücken und einräumen. Dabei werde ich gleich noch mal Kleidung und Wäsche aussortieren, alles Unnütze fliegt fort.
Habt alle ein schönes sonniges Wochenende!
Es geht nur in kleinen Schritten vorwärts bei uns. Den größten Teil Spanplatten haben wir nun verlegt, der Rest wird noch am Wochenende.
Und nun zeige ich euch noch den allerersten, ca. 120 Jahre alten Belag, der zum Vorschein kam:
Muss sehr schön ausgesehen haben zu damaliger Zeit. Heut möchte ich solch ein Muster nicht mehr haben.
Draußen lacht die Sonne, aber heut früh hatten wir minus 2 Grad. Habt alle ein schönes Wochenende. Ich werde versuchen heut Abend mal eine Blogrunde zu drehen.
Die nächsten kleinen Einblicke habe ich von Harald erhalten. Vielen Dank dafür!
Farben kann man so vielfältig kombinieren, diese gefallen mir auch gut:
Solch ähnlichen Rollos haben wir auch im Schlafzimmer. Da haben seine Frau und ich wohl den gleichen Geschmack 🙂
Draußen ist aller Schnee getaut, die Bäche führen wieder Hochwasser. Und wie sieht es bei euch aus? Schon alles getrocknet oder noch Matsch überall?
Ich möchte es noch einmal sagen. Nein, ich will keine ganzen Zimmer zeigen, das ist doch zu viel Privatsphäre. Welche Farben haben die Vorhänge, welche der Fußboden usw.
Das erste Bild ist eingetroffen von Brigitte Weserkrabbe (vielen Dank!). Ich habe mir einen Teil ausgeschnitten, den ich zeigen darf.
So ungefähr soll meine Wand auch werden, und genau wie bei Brigitte die anderen drei Seiten cremefarben.
Mein Mann hatte heut Urlaub. Arbeitsurlaub 🙂 Der alte Spannteppich ist rausgerissen, der Fußbodenleger war zur Beratung da, die Spanplatten als Untergrund sind bestellt, Reparaturputz ist gekauft. Und: wir haben Tapete gekauft. So schnell waren wir glaub ich noch nie fündig. Morgen kommen die losen Putzstellen ab und dann wird erst mal ausgebessert.
Der erste Abschnitt ist geschafft. Sämtliche Tapete ist entfernt, gestern haben wir noch die letzten kleinen Stellen eingeweicht und abgekratzt.
Die Tapete ist nun eingesackt. Lampe, Schalter und Dosen sind abgebaut. Die Scheuerleiste ist schon ab. Allerdings sollte man keinen Zeitplan aufstellen bei alten Gemäuern. Ringsum ist in den Kehlen (also zwischen Wand und Decke) der alte Putz gerissen, stellenweise sind richtige Löcher vorhanden. Das müssen wir nun erst ausbessern. Dann geht es weiter.
Ich bin mir mit der Farbgestaltung noch unsicher. Drei Wände cremefarben, eine Wand mattes Rot. So habe ich es mir vorgestellt. Wir haben naturfarbene Stoffrollos, da wirkt also alles schön hell. Und an die rote Wand kommt dann ein großes neues Bild über die Betten. Der Fußboden wird ganz dunkelbraun, weil wir auch helle Möbel haben. Werde ich später alles mal zeigen.
Wie sieht es bei euch im Schlafzimmer aus? Habt ihr da Bilder hängen?
Wenn ihr möchtet so würde ich euch bitten, mir Fotos zu schicken. Ich starte also mal eine kleine Aktion. Zeigt mir eure Schlafzimmer-Dekoration und wenn ich darf, so zeige ich sie hier. Also ihr müsst nicht alles zeigen. Farbe der Tapete, des Bodens, der Vorhänge oder eben Bilder. Meine Mailadresse findet ihr im Impressum.
Aktion „Mein Schlafzimmer“. Wer macht mit?